support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d

Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d'Aulps bezüglich des Königlichen Museums für ägyptische Kunst in Turin, genealogische Tafel aus einem Tempel in El-Haraba (Brief 1, Tafel VI) 1824 (Gravur)

(Letter addressed to the French Ambassador Pierre de Blacas dAulps regarding the Royal Museum of Egyptian Art in Turin, genealogical table from a temple in El-Haraba (letter 1, plate VI) 1824 (engravin)


Jean Francois Champollion

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1824  ·  Gravur  ·  Bild ID: 325972

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d'Aulps bezüglich des Königlichen Museums für ägyptische Kunst in Turin, genealogische Tafel aus einem Tempel in El-Haraba (Brief 1, Tafel VI) 1824 (Gravur) von Jean Francois Champollion. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lettre · signe · ecritures hieroglyphiques · egyptology · cartouche · symbol · sign · hieroglyphic · ancient egypt · symbole · linguistics · alphabet · decoding · translation · cartouche · translating · duck · bird · king list · hieroglyphics · names of pharaohs · Bibliotheque du College de France, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theben: Karnak, Hieroglyphen DIMOSTRAZIONE DELL’AVANZO DE’ PORTICI CH Schema, das die Anordnung der Galeerensklaven auf der Galeere nach ihrem Status darstellt. Ein privates griechisches Haus, Illustration aus einer Faksimile-Kopie von Plan des dritten Decks eines Schiffes, Illustration aus dem Theater des Marcellus Ms 1001 fol 33-36, Schloss Rosny Plan des Palastes und Gartens der Tuilerien, Paris, aus Der Tempel Salomos in Jerusalem, nach einer der Figuren, die auf dem Boden der Logen während der Franco-Maçonischen Empfänge gezeichnet werden sollen - in „La France Juive“ von Edouard Drumont Vertrag von Ramses und dem Volk der Hethiter, Tempel von Karnak, 19. Jahrhundert Eine Jesuitenmission in Paraguay, aus De Vita et Moribus Tredecim Virorum Paraguaycorum von Joseph Manuel Peramas, 1793 Plan, der zeigt, wie Sklaven an Bord eines Sklavenschiffs im 18. Jahrhundert transportiert wurden, Gravur Brief in Hieroglyphen, adressiert an Joseph Dacier, den französischen Gelehrten und Akademiker, 1822 Darstellung des Tiergeheges, das von Domitian für das Amphitheater gebaut wurde Tabelle der Arten, 1765 Illustrationen eines Manuskripts mit Hieroglyphen, aus einem Grab in Theben, Ägypten, 1822 Proben antiker Schrift auf Stöcken, Ezechiel XXXVII Entwurf für ein Kriegerdenkmal Querschnitt eines gestarteten Schiffes, Illustration aus dem Uhren, Wasser Innenansicht eines Kellers in Roquefort (Längsschnitt) Mausoleum des Hadrian Sioux-Pfeifen, ca. 1851 Plan der Decke des Tempio di Marte Vendicatore, Illustration aus einer Faksimileausgabe von Theben Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Ein Garten, aus Plan des Palastes und Gartens der Tuilerien in Paris im 16. Jahrhundert, veröffentlicht von A. Levy, 19. Jahrhundert Plan des zweiten Decks eines Schiffes, Illustration aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theben: Karnak, Hieroglyphen DIMOSTRAZIONE DELL’AVANZO DE’ PORTICI CH Schema, das die Anordnung der Galeerensklaven auf der Galeere nach ihrem Status darstellt. Ein privates griechisches Haus, Illustration aus einer Faksimile-Kopie von Plan des dritten Decks eines Schiffes, Illustration aus dem Theater des Marcellus Ms 1001 fol 33-36, Schloss Rosny Plan des Palastes und Gartens der Tuilerien, Paris, aus Der Tempel Salomos in Jerusalem, nach einer der Figuren, die auf dem Boden der Logen während der Franco-Maçonischen Empfänge gezeichnet werden sollen - in „La France Juive“ von Edouard Drumont Vertrag von Ramses und dem Volk der Hethiter, Tempel von Karnak, 19. Jahrhundert Eine Jesuitenmission in Paraguay, aus De Vita et Moribus Tredecim Virorum Paraguaycorum von Joseph Manuel Peramas, 1793 Plan, der zeigt, wie Sklaven an Bord eines Sklavenschiffs im 18. Jahrhundert transportiert wurden, Gravur Brief in Hieroglyphen, adressiert an Joseph Dacier, den französischen Gelehrten und Akademiker, 1822 Darstellung des Tiergeheges, das von Domitian für das Amphitheater gebaut wurde Tabelle der Arten, 1765 Illustrationen eines Manuskripts mit Hieroglyphen, aus einem Grab in Theben, Ägypten, 1822 Proben antiker Schrift auf Stöcken, Ezechiel XXXVII Entwurf für ein Kriegerdenkmal Querschnitt eines gestarteten Schiffes, Illustration aus dem Uhren, Wasser Innenansicht eines Kellers in Roquefort (Längsschnitt) Mausoleum des Hadrian Sioux-Pfeifen, ca. 1851 Plan der Decke des Tempio di Marte Vendicatore, Illustration aus einer Faksimileausgabe von Theben Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Ein Garten, aus Plan des Palastes und Gartens der Tuilerien in Paris im 16. Jahrhundert, veröffentlicht von A. Levy, 19. Jahrhundert Plan des zweiten Decks eines Schiffes, Illustration aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Champollion

Hieroglyphen im Notizbuch von Jean-François Champollion, ca. 1806-1832 Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Verschiedene ägyptische Waffen und Rüstungen, Theben, Biban-el-Molouk, Illustration aus "Monuments de L"Egypte et de la Nubie, 1845" Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 Die Göttin Neith, 1823 Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Symbol von Chnouphis oder Kneph, eine der Formen von Amon aus dem Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Pharao in einem Streitwagen, 1835-45 Interpretation der Fresken in Ibsambul, die nubische Sklaven darstellen, aus "Monuments de l"Egypte et de la Nubie" vom Künstler, um 1835 Fresko des Grabes von Nevothph in Beni-Hassan-El-Qadim (Beni Hasan), 1835-45 Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d Ein Pharao in Militärkleidung bietet eine Gruppe von Gefangenen den Göttern (v.l.n.r.) Amon, Khonsu und Mut an Reproduktion von Fresken im Tempel von Abu Simbel von J. F. Champollion Brief in Hieroglyphen, adressiert an Joseph Dacier, den französischen Gelehrten und Akademiker, 1822
Mehr Werke von Jean Francois Champollion anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Champollion

Hieroglyphen im Notizbuch von Jean-François Champollion, ca. 1806-1832 Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Verschiedene ägyptische Waffen und Rüstungen, Theben, Biban-el-Molouk, Illustration aus "Monuments de L"Egypte et de la Nubie, 1845" Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 Die Göttin Neith, 1823 Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Symbol von Chnouphis oder Kneph, eine der Formen von Amon aus dem Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Pharao in einem Streitwagen, 1835-45 Interpretation der Fresken in Ibsambul, die nubische Sklaven darstellen, aus "Monuments de l"Egypte et de la Nubie" vom Künstler, um 1835 Fresko des Grabes von Nevothph in Beni-Hassan-El-Qadim (Beni Hasan), 1835-45 Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d Ein Pharao in Militärkleidung bietet eine Gruppe von Gefangenen den Göttern (v.l.n.r.) Amon, Khonsu und Mut an Reproduktion von Fresken im Tempel von Abu Simbel von J. F. Champollion Brief in Hieroglyphen, adressiert an Joseph Dacier, den französischen Gelehrten und Akademiker, 1822
Mehr Werke von Jean Francois Champollion anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Detail eines Reliefs Bogenschützen, Detail von der Jagd von Ramses III, aus dem Totentempel von Ramses III, Neues Reich Die Flucht nach Ägypten Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Anubis, der Gott des Todes aus dem Totentempel der Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Teppich mit indo-portugiesischen Motiven, Safawiden-Dynastie Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Illustrationen eines Pampus-Manuskripts mit Hieroglyphen, Hypogäen, Theben, Platte 75 aus Band II von Beschreibungen von Ägypten, graviert von Willemin, veröffentlicht 1822 Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Abstieg des Sarkophags in das Grab, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich Der Verstorbene begleitet von seiner Schwester, um Osiris zu huldigen, Detail aus dem Totenbuch, Neues Reich Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Prinzessinnen-Fresko, Ägyptisch, Neues Reich, 18. Dynastie, ca. 1555-1337 v. Chr. Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Detail eines Reliefs Bogenschützen, Detail von der Jagd von Ramses III, aus dem Totentempel von Ramses III, Neues Reich Die Flucht nach Ägypten Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Anubis, der Gott des Todes aus dem Totentempel der Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Teppich mit indo-portugiesischen Motiven, Safawiden-Dynastie Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Illustrationen eines Pampus-Manuskripts mit Hieroglyphen, Hypogäen, Theben, Platte 75 aus Band II von Beschreibungen von Ägypten, graviert von Willemin, veröffentlicht 1822 Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Abstieg des Sarkophags in das Grab, aus dem Grab von Tuthmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.) Neues Reich Der Verstorbene begleitet von seiner Schwester, um Osiris zu huldigen, Detail aus dem Totenbuch, Neues Reich Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Prinzessinnen-Fresko, Ägyptisch, Neues Reich, 18. Dynastie, ca. 1555-1337 v. Chr. Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Pappeln am Fluss Epte Die Schule von Athen Hylas und die Wassernymphen Die Erntearbeiter Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Pariser Straße; Regentag Die Insel der Toten Die Schaukel Komposition Z VIII P.S. Krøyer König des Waldes, 1878 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Pappeln am Fluss Epte Die Schule von Athen Hylas und die Wassernymphen Die Erntearbeiter Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Pariser Straße; Regentag Die Insel der Toten Die Schaukel Komposition Z VIII P.S. Krøyer König des Waldes, 1878 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch