support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Selbstporträt und Porträt von Prinzessin Bagration, 1841 und 1812 von Jean-Baptiste Isabey

Selbstporträt und Porträt von Prinzessin Bagration, 1841 und 1812

(Self portrait and portrait of Princess Bagration, 1841 and 1812 )


Jean-Baptiste Isabey

€ 117.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 61707

Klassizismus

Selbstporträt und Porträt von Prinzessin Bagration, 1841 und 1812 von Jean-Baptiste Isabey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · oberkörper · lockiges haar · koteletten · seitenhaare · elegant · stilvoll · giraudon · phot · Louvre (Cabinet de dessins), Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Luigi Cherubini (1760-1842) und Nicolas Marie Dalayrac (1753-1809) Christoph Willibald von Gluck (1714-87) und André Ernest Modeste Grétry (1741-1813) Henri Montan Berton (1767-1844) und Francois Adrien Boieldieu (1775-1834) Etienne Mehul (1763-1817) und Giacomo Meyerbeer (1791-1864) Gioacchino Rossini (1792-1868) und Gaspare Spontini (1774-1851), graviert von Ambroise Tardieu (1788-1841) und Gregoire et Deneux (18.-19. Jahrhundert) Ludwig van Beethoven (1770-1827) und Francois-Antoine Habeneck (1781-1849) Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau Herzog und Herzogin von Angoulême Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) und Ferdinando Paer (1771-1839) Profilporträt einer Frau und eines Mannes Profilporträt einer Frau und eines Mannes Johann Jakob Bodmer (Gravur) Esprit Auber (1782-1871) und Ludwig van Beethoven (1770-1827) Thomas Babington, britischer Dichter, Historiker und Whig-Politiker, 19. Jahrhundert Voltaire und Madame Denis, ca. 1758-70 Henry Vassall-Fox, 3. Baron Holland, englischer Whig-Politiker Decimus Burton, Lithographie von Maxim Gauci, ca. 1830-35 Pfarrer Thomas Gisborne, M.A., um 1814 George Colman der Ältere John George Children, englischer Wissenschaftler, ca. 1841 Francois-Rene, Vicomte de Chateaubriand, graviert von Lemercier John Keble, graviert von William Holl Jr nach einer Zeichnung von 1863 John Lindley, um 1830 (Gravur) S. Lindley, Radierung (nach C. Fox) Sir John Carr Porträt von Caroline Bonaparte (1782-1839), 1811 Joseph Farington (gestochen von Richard Evans) Porträt von Sir Robert Peel William Sotheby, graviert von Frederick Christian Lewis Sr, ca. 1807 Porträts von Lumb Stocks und Thomas Landseer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Luigi Cherubini (1760-1842) und Nicolas Marie Dalayrac (1753-1809) Christoph Willibald von Gluck (1714-87) und André Ernest Modeste Grétry (1741-1813) Henri Montan Berton (1767-1844) und Francois Adrien Boieldieu (1775-1834) Etienne Mehul (1763-1817) und Giacomo Meyerbeer (1791-1864) Gioacchino Rossini (1792-1868) und Gaspare Spontini (1774-1851), graviert von Ambroise Tardieu (1788-1841) und Gregoire et Deneux (18.-19. Jahrhundert) Ludwig van Beethoven (1770-1827) und Francois-Antoine Habeneck (1781-1849) Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau Herzog und Herzogin von Angoulême Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) und Ferdinando Paer (1771-1839) Profilporträt einer Frau und eines Mannes Profilporträt einer Frau und eines Mannes Johann Jakob Bodmer (Gravur) Esprit Auber (1782-1871) und Ludwig van Beethoven (1770-1827) Thomas Babington, britischer Dichter, Historiker und Whig-Politiker, 19. Jahrhundert Voltaire und Madame Denis, ca. 1758-70 Henry Vassall-Fox, 3. Baron Holland, englischer Whig-Politiker Decimus Burton, Lithographie von Maxim Gauci, ca. 1830-35 Pfarrer Thomas Gisborne, M.A., um 1814 George Colman der Ältere John George Children, englischer Wissenschaftler, ca. 1841 Francois-Rene, Vicomte de Chateaubriand, graviert von Lemercier John Keble, graviert von William Holl Jr nach einer Zeichnung von 1863 John Lindley, um 1830 (Gravur) S. Lindley, Radierung (nach C. Fox) Sir John Carr Porträt von Caroline Bonaparte (1782-1839), 1811 Joseph Farington (gestochen von Richard Evans) Porträt von Sir Robert Peel William Sotheby, graviert von Frederick Christian Lewis Sr, ca. 1807 Porträts von Lumb Stocks und Thomas Landseer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Isabey

Der Kongress von Wien, 1815 Der Wiener Kongress Der Wiener Kongress, ca. 1815 Die Krönung Napoleons I. in Notre Dame Noms des Ministres du Congres de Vienne, en 1815, veröffentlicht 1815 Teilnehmer am Wiener Kongress 1814-1815 Königin Victoria von Großbritannien besucht Treport, 3. September Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) als erster Konsul im Jahr 1802 Großherzogin Katharina Pawlowna von Russland 1788-1819, Königin von Württemberg Porträt von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837). Sie ist die Tochter der Kaiserin Josephine de Beauharnais und die Mutter des zukünftigen Napoleon III. Aquarell von Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 1813. Malmaison, Musée du Château Napoleon François Joseph Charles Bonaparte, Herzog von Reichstadt (1811-32), Sohn des Kaisers Napoleon I., ca. 1814 Friedrich Wilhelm III. von Preußen Der Wiener Kongress (1814-1815) nach dem Pariser Vertrag von 1814. Er vereinte die acht Weltmächte und versuchte, die Grenzen nach dem Fall des Napoleonischen Reiches neu zu definieren. Maria Eleonora Gräfin Fuchs, geb. von Gallenberg Porträt von Laetitia Bonaparte (Maria Letizia Ramolino), Mutter von Napoleon Bonaparte
Mehr Werke von Jean-Baptiste Isabey anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Isabey

Der Kongress von Wien, 1815 Der Wiener Kongress Der Wiener Kongress, ca. 1815 Die Krönung Napoleons I. in Notre Dame Noms des Ministres du Congres de Vienne, en 1815, veröffentlicht 1815 Teilnehmer am Wiener Kongress 1814-1815 Königin Victoria von Großbritannien besucht Treport, 3. September Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) als erster Konsul im Jahr 1802 Großherzogin Katharina Pawlowna von Russland 1788-1819, Königin von Württemberg Porträt von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837). Sie ist die Tochter der Kaiserin Josephine de Beauharnais und die Mutter des zukünftigen Napoleon III. Aquarell von Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 1813. Malmaison, Musée du Château Napoleon François Joseph Charles Bonaparte, Herzog von Reichstadt (1811-32), Sohn des Kaisers Napoleon I., ca. 1814 Friedrich Wilhelm III. von Preußen Der Wiener Kongress (1814-1815) nach dem Pariser Vertrag von 1814. Er vereinte die acht Weltmächte und versuchte, die Grenzen nach dem Fall des Napoleonischen Reiches neu zu definieren. Maria Eleonora Gräfin Fuchs, geb. von Gallenberg Porträt von Laetitia Bonaparte (Maria Letizia Ramolino), Mutter von Napoleon Bonaparte
Mehr Werke von Jean-Baptiste Isabey anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Le Lavandou Türkisches Café Der Träumer Münchner Biergarten Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Yacht nähert sich der Küste P. Mönsted, Sonniger Waldbach Ansicht eines Hafens Die Dachstube Engel bringt das Gewünschte Lisbeth Die Ebene von Auvers, 1890 Les Pins rouges, 1888 Tod und Leben, ca. 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Le Lavandou Türkisches Café Der Träumer Münchner Biergarten Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Yacht nähert sich der Küste P. Mönsted, Sonniger Waldbach Ansicht eines Hafens Die Dachstube Engel bringt das Gewünschte Lisbeth Die Ebene von Auvers, 1890 Les Pins rouges, 1888 Tod und Leben, ca. 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch