support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erzbruderschaft des Rosenkranzes, gegründet in der Kirche der Schwestern des Heiligen Geistes in Venedig, Band II, f 87, von Giovanni di Grevembroch oder Grevenbroch (1731-1807) von Jan van Grevenbroeck

Erzbruderschaft des Rosenkranzes, gegründet in der Kirche der Schwestern des Heiligen Geistes in Venedig, Band II, f 87, von Giovanni di Grevembroch oder Grevenbroch (1731-1807)

(Archconfraternity of the suffrage of the Rosary, founded in the Church of the Sisters of the Holy Spirit in Venice, Volume II, f 87, by Giovanni di Grevembroch or Grevenbroch (1731-1807))


Jan van Grevenbroeck

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour  ·  Bild ID: 1123551

Nicht klassifizierte Künstler

Erzbruderschaft des Rosenkranzes, gegründet in der Kirche der Schwestern des Heiligen Geistes in Venedig, Band II, f 87, von Giovanni di Grevembroch oder Grevenbroch (1731-1807) von Jan van Grevenbroeck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bruderschaft des Suffragiums Christi, gegründet in der Kirche San Giovanni in Oleo in Venedig, vereinigt mit der Bruderschaft von San Rocco in Rom im Jahr 1621, Band II f 72 Bruderschaft der Fürbitte Unserer Lieben Frau der Gesundheit, gegründet 1662 in der Pfarrkirche St. Vito und Modesto in Venedig, Band II, f 81, von Giovanni di Grevembroch Roben der Bruderschaft des Heiligen Bernhard von Siena Roben der Bruderschaft der Heiligen Dreifaltigkeit Bruderschaft der Fürbitte des Kreuzes, gegründet am 10. April Roben der Bruderschaft des Leidens des Kreuzes Bruderschaft der Fürbitte Christi, gegründet am 1. Februar 1500 von den Regularkanonikern des Heiligen Erlösers in Venedig, Band II, f 66, von Giovanni di Grevembroch Roben der Bruderschaft des Namens Gottes Roben der Bruderschaft des Leidens Christi Bruderschaft der Fürbitte des Kreuzes, gegründet in der Kollegiatkirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Venedig, Band II, f 75 Bruderschaft von San Gaetano, gegründet am 31. Juli Roben der Bruderschaft des Leidens des Todes Bruderschaft der Sieben Schmerzen, gegründet am 3. August Bruderschaft des Heiligen Namens Gottes, gegründet am 15. Dezember Roben der Wächter der Laiengilde des Heiligen Fantino in Venedig Bruderschaft der Büßer, die den Trauerzug wichtiger Bürger zur Markuskirche in Venedig begleiten, Band II, f 89, von Giovanni di Grevembroch Ein Büßer Religiöse des Ordens des Heiligen Johannes von Jerusalem, des Klosters von Toulouse in Coeur Roben der Laiengilde der Kreuzigung Kostüm der allegorischen Figur Dialektik Ein Geißler St. Chawchobbs Mitglied der Bruderschaft des Todes, nach einem Holzschnitt kopiert von Cristoforo Guerra in Ein Mönch aus dem Orden der Barbones, aus einer Gruppe von Zeichnungen peruanischer Kostüme Frau aus Russland - in „Die verschiedenen Völker der Erde“ von Pater Paul Jonhanneaud, Librairie des Bons livres Berthe, Tochter von Lothar II., König von Lotharingien. Stich von 1830 Alltagsleben und Bräuche von Peru: Darstellung eines Mönchs des Franziskanerordens Ritter von Malta. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Ritter des Ordens von Santiago, militärischer Orden, der 1170 in Spanien gegründet wurde. Gravur des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bruderschaft des Suffragiums Christi, gegründet in der Kirche San Giovanni in Oleo in Venedig, vereinigt mit der Bruderschaft von San Rocco in Rom im Jahr 1621, Band II f 72 Bruderschaft der Fürbitte Unserer Lieben Frau der Gesundheit, gegründet 1662 in der Pfarrkirche St. Vito und Modesto in Venedig, Band II, f 81, von Giovanni di Grevembroch Roben der Bruderschaft des Heiligen Bernhard von Siena Roben der Bruderschaft der Heiligen Dreifaltigkeit Bruderschaft der Fürbitte des Kreuzes, gegründet am 10. April Roben der Bruderschaft des Leidens des Kreuzes Bruderschaft der Fürbitte Christi, gegründet am 1. Februar 1500 von den Regularkanonikern des Heiligen Erlösers in Venedig, Band II, f 66, von Giovanni di Grevembroch Roben der Bruderschaft des Namens Gottes Roben der Bruderschaft des Leidens Christi Bruderschaft der Fürbitte des Kreuzes, gegründet in der Kollegiatkirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Venedig, Band II, f 75 Bruderschaft von San Gaetano, gegründet am 31. Juli Roben der Bruderschaft des Leidens des Todes Bruderschaft der Sieben Schmerzen, gegründet am 3. August Bruderschaft des Heiligen Namens Gottes, gegründet am 15. Dezember Roben der Wächter der Laiengilde des Heiligen Fantino in Venedig Bruderschaft der Büßer, die den Trauerzug wichtiger Bürger zur Markuskirche in Venedig begleiten, Band II, f 89, von Giovanni di Grevembroch Ein Büßer Religiöse des Ordens des Heiligen Johannes von Jerusalem, des Klosters von Toulouse in Coeur Roben der Laiengilde der Kreuzigung Kostüm der allegorischen Figur Dialektik Ein Geißler St. Chawchobbs Mitglied der Bruderschaft des Todes, nach einem Holzschnitt kopiert von Cristoforo Guerra in Ein Mönch aus dem Orden der Barbones, aus einer Gruppe von Zeichnungen peruanischer Kostüme Frau aus Russland - in „Die verschiedenen Völker der Erde“ von Pater Paul Jonhanneaud, Librairie des Bons livres Berthe, Tochter von Lothar II., König von Lotharingien. Stich von 1830 Alltagsleben und Bräuche von Peru: Darstellung eines Mönchs des Franziskanerordens Ritter von Malta. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Ritter des Ordens von Santiago, militärischer Orden, der 1170 in Spanien gegründet wurde. Gravur des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Buch der Kostüme und Masken Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Spanischer Botschafter Coemino Bajeti, aus Gli abiti dei Veneziani Venezianisches Schiff, das im Rumpf abgeschossen wurde, um repariert zu werden. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Doge Sebastiano Venier (1577 - 1578). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Venezianische Kleidung für alle Altersgruppen, sorgfältig gesammelt und gemalt, für das 18. Jahrhundert, von Giovanni Grevembroch, Titelseite Marco Polo. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Customs of the Venitians“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Pantaloon, Der Kaufmann von Venedig, Illustration aus Kostüme der Venezianer aus fast jedem Zeitalter, sorgfältig gesammelt und gemalt im 18. Jahrhundert, Giovanni di Grevembroch (1731-1807) Venezianische Lagune, Boot für den Transport von Menschen und Gütern. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Bräuche der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Porträt von Claudio Monteverdi - Porträt von Claudio Monteverdi (1567-1643) italienischer Komponist nach einer Zeichnung von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807)
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Buch der Kostüme und Masken Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Spanischer Botschafter Coemino Bajeti, aus Gli abiti dei Veneziani Venezianisches Schiff, das im Rumpf abgeschossen wurde, um repariert zu werden. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Doge Sebastiano Venier (1577 - 1578). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Venezianische Kleidung für alle Altersgruppen, sorgfältig gesammelt und gemalt, für das 18. Jahrhundert, von Giovanni Grevembroch, Titelseite Marco Polo. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Customs of the Venitians“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Pantaloon, Der Kaufmann von Venedig, Illustration aus Kostüme der Venezianer aus fast jedem Zeitalter, sorgfältig gesammelt und gemalt im 18. Jahrhundert, Giovanni di Grevembroch (1731-1807) Venezianische Lagune, Boot für den Transport von Menschen und Gütern. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Bräuche der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Porträt von Claudio Monteverdi - Porträt von Claudio Monteverdi (1567-1643) italienischer Komponist nach einer Zeichnung von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807)
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ernte Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Einsamkeit, 1843 Kreidepfade Mohnfeld Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Münchner Biergarten Ball im Moulin de la Galette Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Angst Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Bauernhochzeit Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ernte Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Einsamkeit, 1843 Kreidepfade Mohnfeld Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Münchner Biergarten Ball im Moulin de la Galette Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Angst Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Bauernhochzeit Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch