support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Skyphos, ca. 400-350 v. Chr. von Italian Peninsula

Skyphos, ca. 400-350 v. Chr.

(Skyphos, c.400-350 BC (red-figure ceramic))


Italian Peninsula

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-400  ·  red-figure ceramic  ·  Bild ID: 377190

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Vintage Fotografien

Skyphos, ca. 400-350 v. Chr. von Italian Peninsula. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
süditalienisch · apulian · uralt · eule · vogel · griff · schiff · container · tasse · wein · North Carolina Museum of Art, Raleigh, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attisch rotfiguriger Skyphos, der eine Eule mit ausgebreiteten Flügeln zeigt Gefäß, Augenbecher Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einem Gorgonen-Kopf-Tondo, umgeben von sechs liegenden Männern, die an einem Symposium teilnehmen, im Stil des Andokides-Malers, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Kylix, ca. 1350 v. Chr. Attische rotfigurige Skyphos, ca. 540 v. Chr. Attisch rotfiguriger Skyphos, ca. Mitte 5. Jahrhundert v. Chr. Böotischer schwarzfiguriger Skyphos, dekoriert mit einer Szene von Odysseus, der von Boreas über das Meer geblasen wird, aus der Werkstatt des Mystae-Malers, Theben, Böotien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix, Rhodos, Mykenisch, Griechenland Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische schwarzfigurige Bandtasse, dekoriert mit einem Hahnenkampf, vom Tleson-Maler, aus Vulci, ca. 550-525 v. Chr. Kylix von Pteriu Paves, ein Fragment, das einen jungen Mann und eine Inschrift darstellt. Rotfigurige Keramik, aus Grab 3 in Grotti (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Kotyl-Typ Schale aus bemaltem Ton. Aus Lauritia (Almuñécar in Spanien). Dim. 8x9,2 cm. Granada, Archäologisches Museum Olpe, 4. Jahrhundert v. Chr. Aphrodite und Eros Die Verfolgung des Perseus, attische schwarzfigurige Kylix, hergestellt vom Pepaks-Meister, 525-520 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphore Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische schwarzfigurige Augenschale, mit zusätzlicher roter und weißer Dekoration, die ein Pferd und einen Reiter darstellt, 480-450 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 520-510 v. Chr. Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr. Detail von einer rotfigurigen Lekythos Komaste, ein Teilnehmer an einem Komos, einem betrunkenen Gelage Amphore mit Darstellung eines Hahns, korinthischer Stil Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr. Hirte und seine Ziegenherde Paestanischer rotfiguriger Skyphos, dekoriert mit einem Phlyax-Schauspieler und einer Akrobatin, Griechisch, Asteas-Gruppe, ca. 350-325 v. Chr. Apulische Lekanis: Kopf einer Frau und geflügelter Genie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attisch rotfiguriger Skyphos, der eine Eule mit ausgebreiteten Flügeln zeigt Gefäß, Augenbecher Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einem Gorgonen-Kopf-Tondo, umgeben von sechs liegenden Männern, die an einem Symposium teilnehmen, im Stil des Andokides-Malers, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Kylix, ca. 1350 v. Chr. Attische rotfigurige Skyphos, ca. 540 v. Chr. Attisch rotfiguriger Skyphos, ca. Mitte 5. Jahrhundert v. Chr. Böotischer schwarzfiguriger Skyphos, dekoriert mit einer Szene von Odysseus, der von Boreas über das Meer geblasen wird, aus der Werkstatt des Mystae-Malers, Theben, Böotien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix, Rhodos, Mykenisch, Griechenland Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische schwarzfigurige Bandtasse, dekoriert mit einem Hahnenkampf, vom Tleson-Maler, aus Vulci, ca. 550-525 v. Chr. Kylix von Pteriu Paves, ein Fragment, das einen jungen Mann und eine Inschrift darstellt. Rotfigurige Keramik, aus Grab 3 in Grotti (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Kotyl-Typ Schale aus bemaltem Ton. Aus Lauritia (Almuñécar in Spanien). Dim. 8x9,2 cm. Granada, Archäologisches Museum Olpe, 4. Jahrhundert v. Chr. Aphrodite und Eros Die Verfolgung des Perseus, attische schwarzfigurige Kylix, hergestellt vom Pepaks-Meister, 525-520 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphore Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische schwarzfigurige Augenschale, mit zusätzlicher roter und weißer Dekoration, die ein Pferd und einen Reiter darstellt, 480-450 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 520-510 v. Chr. Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr. Detail von einer rotfigurigen Lekythos Komaste, ein Teilnehmer an einem Komos, einem betrunkenen Gelage Amphore mit Darstellung eines Hahns, korinthischer Stil Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr. Hirte und seine Ziegenherde Paestanischer rotfiguriger Skyphos, dekoriert mit einem Phlyax-Schauspieler und einer Akrobatin, Griechisch, Asteas-Gruppe, ca. 350-325 v. Chr. Apulische Lekanis: Kopf einer Frau und geflügelter Genie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian Peninsula

Bronzekopf eines siegreichen Athleten mit einem Olivenkranz. Aus Benevent, Italien. 5. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Speerspitze (um 400-100 v. Chr.) Olpe, 4. Jahrhundert v. Chr. Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Skyphos, ca. 400-350 v. Chr. Typ A Speerspitze, 8. Jahrhundert v. Chr. Scheide für einen Dolch, 8. Jahrhundert v. Chr. Klingel eines Schwertes Dolch, 8. Jahrhundert v. Chr. Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.)
Mehr Werke von Italian Peninsula anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian Peninsula

Bronzekopf eines siegreichen Athleten mit einem Olivenkranz. Aus Benevent, Italien. 5. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Speerspitze (um 400-100 v. Chr.) Olpe, 4. Jahrhundert v. Chr. Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Skyphos, ca. 400-350 v. Chr. Typ A Speerspitze, 8. Jahrhundert v. Chr. Scheide für einen Dolch, 8. Jahrhundert v. Chr. Klingel eines Schwertes Dolch, 8. Jahrhundert v. Chr. Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.)
Mehr Werke von Italian Peninsula anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Ansicht der Menge und einer marschierenden Militärgruppe in der Dewey-Parade auf der Fifth Avenue, New York, 1899 Ein Mönch unterrichtet eine Klasse in Französisch sprechendem Afrika, vor 1914 Jack London (1876-1916) Porträt von Claude Bernard (1813-1878), französischer Physiologe Ein Preisboxer auf dem Weg zum Ring in Manhattan Beach, 1895 Dame in einer Rikscha, ca. 1890er Jahre Porträt von Claude Augé Gruppe junger blinder Frauen, die Ukulelen spielen, bei der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1926 König Cophetua und das Bettelmädchen, eine Illustration aus Maude Fealy sitzt an einer Schreibmaschine, ca. 1915 Porträt von Gabriel Fauré Ausstellung eines Brandmeldesystems der Montauk Fire Detecting Wire Co. im Museum für Sicherheitsgeräte des American Institute of Social Service, New York, 1908 Das holländische Zimmer im Hotel Manhattan, 1902 (Silbergelatineabzug) Ein Zimmer im Hotel Cadillac, 1907 (Silbergelatineabzug) Andre Gide auf dem Weg nach Kleinasien (1869-1951) 1914
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Ansicht der Menge und einer marschierenden Militärgruppe in der Dewey-Parade auf der Fifth Avenue, New York, 1899 Ein Mönch unterrichtet eine Klasse in Französisch sprechendem Afrika, vor 1914 Jack London (1876-1916) Porträt von Claude Bernard (1813-1878), französischer Physiologe Ein Preisboxer auf dem Weg zum Ring in Manhattan Beach, 1895 Dame in einer Rikscha, ca. 1890er Jahre Porträt von Claude Augé Gruppe junger blinder Frauen, die Ukulelen spielen, bei der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1926 König Cophetua und das Bettelmädchen, eine Illustration aus Maude Fealy sitzt an einer Schreibmaschine, ca. 1915 Porträt von Gabriel Fauré Ausstellung eines Brandmeldesystems der Montauk Fire Detecting Wire Co. im Museum für Sicherheitsgeräte des American Institute of Social Service, New York, 1908 Das holländische Zimmer im Hotel Manhattan, 1902 (Silbergelatineabzug) Ein Zimmer im Hotel Cadillac, 1907 (Silbergelatineabzug) Andre Gide auf dem Weg nach Kleinasien (1869-1951) 1914
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiger, 1912 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 An Bord eines Segelschiffs Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Umarmung, 1917 Der Schrei Birnenblüte, 1882 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Weich Hart Bauerngarten Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiger, 1912 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 An Bord eines Segelschiffs Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Umarmung, 1917 Der Schrei Birnenblüte, 1882 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Weich Hart Bauerngarten Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch