support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Gesellschaftsball, graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836), 1819 von Hippolyte Lecomte

Ein Gesellschaftsball, graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836), 1819

(A Society Ball, engraved by Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836) 1819 )


Hippolyte Lecomte

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1819  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 62637

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Gesellschaftsball, graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836), 1819 von Hippolyte Lecomte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bal de societe · tanzen · tanzen · tänzer · paar · soiree · imperial line dress · männlich · weiblich · innen · wunderfrau · tänzerin · abend · party · gesellschaft · regentschaft · high society · vie mondaine · teamwork · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ballsaal: modische Touristen tanzen in den Assembly Rooms von Scarborough. Jeder Herr, der tanzt, zahlt 2 Schilling, und jede Dame, die Tee trinkt, zahlt 1 Schilling. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson nach einer Skizze von J. Green Gesellschaftsball, Anfang des 19. Jahrhunderts Ball im Jardin d Der Green Room des Kings Theatre, oder edle Amateure betrachten ausländische Kuriositäten, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Wir haben unseren Père de Gand, Feier in den Tuilerien zur Rückkehr von Louis XVIII. im Jahr 1815 aus Gent nach 100 Tagen Ball im Jardin d Der Salon und die Rotunde des Etablissements, Vichy, graviert von Bachelier, Mitte des 19. Jahrhunderts Mr. Jorrocks macht einen Fauxpas auf dem Ball der Gräfin de Jackson, 1838 Ball im Wintergarten Les Graces, Unannehmlichkeiten beim Quadrille-Tanzen Almack Der Maskenball in den Upper Rooms, Bath, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Ein Ballsaal, Sommermode für 1836 Ein Ball in Scarborough Schauspieler der Pariser Oper, von E. Lami, Gravur Maskenball in der Pariser Oper. Lithographie von Bosio. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Les Graces, Unannehmlichkeiten beim Quadrilletanz, 1817 Satirischer Druck Nr. 37 Kostümball Kostümball in der Oper, nach 1800 Soiree der Künstler, 1831 Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Londoner Saison: Der Ballsaal Le Bal Paré Der Große Salon des Café Frascati. Lithographie von Philibert-Louis Debucourt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ballsaal: modische Touristen tanzen in den Assembly Rooms von Scarborough. Jeder Herr, der tanzt, zahlt 2 Schilling, und jede Dame, die Tee trinkt, zahlt 1 Schilling. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson nach einer Skizze von J. Green Gesellschaftsball, Anfang des 19. Jahrhunderts Ball im Jardin d Der Green Room des Kings Theatre, oder edle Amateure betrachten ausländische Kuriositäten, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Wir haben unseren Père de Gand, Feier in den Tuilerien zur Rückkehr von Louis XVIII. im Jahr 1815 aus Gent nach 100 Tagen Ball im Jardin d Der Salon und die Rotunde des Etablissements, Vichy, graviert von Bachelier, Mitte des 19. Jahrhunderts Mr. Jorrocks macht einen Fauxpas auf dem Ball der Gräfin de Jackson, 1838 Ball im Wintergarten Les Graces, Unannehmlichkeiten beim Quadrille-Tanzen Almack Der Maskenball in den Upper Rooms, Bath, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Ein Ballsaal, Sommermode für 1836 Ein Ball in Scarborough Schauspieler der Pariser Oper, von E. Lami, Gravur Maskenball in der Pariser Oper. Lithographie von Bosio. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Les Graces, Unannehmlichkeiten beim Quadrilletanz, 1817 Satirischer Druck Nr. 37 Kostümball Kostümball in der Oper, nach 1800 Soiree der Künstler, 1831 Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Londoner Saison: Der Ballsaal Le Bal Paré Der Große Salon des Café Frascati. Lithographie von Philibert-Louis Debucourt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Lecomte

Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Die Belagerung von Lille durch Albert von Sachsen-Teschen, 8. Oktober 1792 Französische Schauspielerin Marie Francoise Marchand genannt Mademoiselle Dumesnil (1713-1803) in der Rolle der Agrippine im Stück Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Schlacht am Porte St. Denis, 28. Juli 1830, Paris Treffen Napoleons mit den Botschaftern des österreichischen Kaisers bei Leoben Steiermark am 7. April Spanienfeldzug: Kaiser Napoleon I. wurde in Astorga, Spanien, englische Gefangene vorgestellt und befahl, sie mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, Januar 1809. Detail. Gemälde von Hippolyte Lecomte (1781-1857) 1810 Zerstörung der Inquisition in Barcelona, 10. März 1820, graviert von Godefroy Engelmann (1788-1839) Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Napoleon Bonaparte trifft britische Gefangene in Astorga nach der Schlacht von La Coruna Losziehung für die Wehrpflicht Madame Debrie in der Rolle der Agnes in
Mehr Werke von Hippolyte Lecomte anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Lecomte

Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Die Belagerung von Lille durch Albert von Sachsen-Teschen, 8. Oktober 1792 Französische Schauspielerin Marie Francoise Marchand genannt Mademoiselle Dumesnil (1713-1803) in der Rolle der Agrippine im Stück Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Schlacht am Porte St. Denis, 28. Juli 1830, Paris Treffen Napoleons mit den Botschaftern des österreichischen Kaisers bei Leoben Steiermark am 7. April Spanienfeldzug: Kaiser Napoleon I. wurde in Astorga, Spanien, englische Gefangene vorgestellt und befahl, sie mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, Januar 1809. Detail. Gemälde von Hippolyte Lecomte (1781-1857) 1810 Zerstörung der Inquisition in Barcelona, 10. März 1820, graviert von Godefroy Engelmann (1788-1839) Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Napoleon Bonaparte trifft britische Gefangene in Astorga nach der Schlacht von La Coruna Losziehung für die Wehrpflicht Madame Debrie in der Rolle der Agnes in
Mehr Werke von Hippolyte Lecomte anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Der Seerosenteich, abends Kniende Frau im orange-roten Kleid Die Ernte Abstraktes Pferd, 1911 Studie eines Löwen Madonna mit Kind und zwei Engeln Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Porträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Sternennacht über der Rhone, 1888 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Sadko Mohnfeld, 1907
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Der Seerosenteich, abends Kniende Frau im orange-roten Kleid Die Ernte Abstraktes Pferd, 1911 Studie eines Löwen Madonna mit Kind und zwei Engeln Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Porträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Sternennacht über der Rhone, 1888 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Sadko Mohnfeld, 1907
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch