support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 von Giulio Romano

Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80

(The Battle of Zama, 202 BC, 1570-80 )


Giulio Romano

€ 127.47
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 90290

Manierismus  ·  Schlachten

Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 von Giulio Romano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bataille · hannibal · 247-c 183 v. kämpfe · elefanten · römer · punische kriege · sieg über karthager · schlachtfeld · südwesten von karthago · afrika · 03.- · nahkampf · chaos · zerstörung · angriff · scipion l' · africain · Africain · Pushkin Museum, Moscow, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.47
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Zama, nach 1567 Die Schlacht von Zama Der Triumph des Kommandanten Manius Curius Dentatus, 1725-30 Die Niederlage des Porus durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 327 v. Chr. Die Niederlage der Pisaner bei Torre San Vincenzo, 1568-1571 Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Der Sieg von Tullus Hostilius (672-640 v. Chr.) über die Streitkräfte von Veii und Fidenae Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal, bei Nacht Achilles konfrontiert Hector vor Troja Schlacht gegen die Bewohner von Veii und Fidenae, 1598-1599 Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Flämischer Wandteppich. Serie Die Taten des Scipio: Die Schlacht bei Zama. Zeichner Giulio Romano. Atelier von Balthasar van Vlierden (?), Brüssel. 1523-1532 Valentinus wird gefangen genommen Die Schlacht zwischen den Amazonen und den Griechen Sieg Josuas über die Amalekiter Die Erstürmung der Festung Stampace in Pisa, 1568-1571 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein, 1600-13 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Die Schlacht von Arbelles Die Schlacht zwischen den Israeliten und den Amalekitern, überwacht von Moses, dessen Arme von Aaron und Hur hochgehalten werden Die Bekehrung des Heiligen Paulus Die Geschichte von Hannibal, ca. 1570 (Wandteppich) Chinoiserie-Landschaft mit Figuren und Tieren Die Schlacht Die Schlacht von Marciano in Val di Chiana, 1570-1571 Die Schlacht von Zama (Afrika, Zweiter Punischer Krieg, 202 v. Chr.) gewonnen von Scipio Africanus über die Truppen von Hannibal Barca. Kampf mit Amazonen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Zama, nach 1567 Die Schlacht von Zama Der Triumph des Kommandanten Manius Curius Dentatus, 1725-30 Die Niederlage des Porus durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 327 v. Chr. Die Niederlage der Pisaner bei Torre San Vincenzo, 1568-1571 Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Der Sieg von Tullus Hostilius (672-640 v. Chr.) über die Streitkräfte von Veii und Fidenae Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal, bei Nacht Achilles konfrontiert Hector vor Troja Schlacht gegen die Bewohner von Veii und Fidenae, 1598-1599 Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Flämischer Wandteppich. Serie Die Taten des Scipio: Die Schlacht bei Zama. Zeichner Giulio Romano. Atelier von Balthasar van Vlierden (?), Brüssel. 1523-1532 Valentinus wird gefangen genommen Die Schlacht zwischen den Amazonen und den Griechen Sieg Josuas über die Amalekiter Die Erstürmung der Festung Stampace in Pisa, 1568-1571 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein, 1600-13 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Die Schlacht von Arbelles Die Schlacht zwischen den Israeliten und den Amalekitern, überwacht von Moses, dessen Arme von Aaron und Hur hochgehalten werden Die Bekehrung des Heiligen Paulus Die Geschichte von Hannibal, ca. 1570 (Wandteppich) Chinoiserie-Landschaft mit Figuren und Tieren Die Schlacht Die Schlacht von Marciano in Val di Chiana, 1570-1571 Die Schlacht von Zama (Afrika, Zweiter Punischer Krieg, 202 v. Chr.) gewonnen von Scipio Africanus über die Truppen von Hannibal Barca. Kampf mit Amazonen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giulio Romano

Die Götter des Olymp, Trompe-l Jupiter und Olympia, 1526-1534 Sala dei Cavalli, Detail mit einem Porträt von Schlacht an der Milvischen Brücke Erotische Szene, nach 1524 Götter des Olymp Götter des Olymp Amor und Psyche mit ihrer Tochter Voluptas (Vergnügen) auf dem Bett liegend, Detail aus Hochzeitsfest oder Bankett der Götter, Fresko von Giulio Romano (1499-1546), Palazzo Te, Mantua (UNESCO-Welterbeliste, 2008), Lombardei, Italien Tod des Orpheus Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 Olympia wird von Jupiter verführt, dessen Blitz von einem Adler ergriffen wird, der das Auge des eifersüchtigen Königs von Makedonien durchbohrt, aus der Sala di Amore e Psiche, 1528 Jupiter verführt Olympias, Fresko von Giulio Romano (1499-1546), Ostwand der Kammer von Amor und Psyche, Palazzo Te, Mantua (UNESCO-Welterbeliste, 2008), Lombardei, Italien Der Fall der Giganten Sala dei Giganti, 1536 Die Hochzeit von Amor und Psyche, von der Decke der Gesamtansicht der Decke des Saals der Giganten, Mantua (Palazzo del Te, Mantova): die Götter des Olymp. Fresko von Giulio Pippi de
Mehr Werke von Giulio Romano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giulio Romano

Die Götter des Olymp, Trompe-l Jupiter und Olympia, 1526-1534 Sala dei Cavalli, Detail mit einem Porträt von Schlacht an der Milvischen Brücke Erotische Szene, nach 1524 Götter des Olymp Götter des Olymp Amor und Psyche mit ihrer Tochter Voluptas (Vergnügen) auf dem Bett liegend, Detail aus Hochzeitsfest oder Bankett der Götter, Fresko von Giulio Romano (1499-1546), Palazzo Te, Mantua (UNESCO-Welterbeliste, 2008), Lombardei, Italien Tod des Orpheus Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 Olympia wird von Jupiter verführt, dessen Blitz von einem Adler ergriffen wird, der das Auge des eifersüchtigen Königs von Makedonien durchbohrt, aus der Sala di Amore e Psiche, 1528 Jupiter verführt Olympias, Fresko von Giulio Romano (1499-1546), Ostwand der Kammer von Amor und Psyche, Palazzo Te, Mantua (UNESCO-Welterbeliste, 2008), Lombardei, Italien Der Fall der Giganten Sala dei Giganti, 1536 Die Hochzeit von Amor und Psyche, von der Decke der Gesamtansicht der Decke des Saals der Giganten, Mantua (Palazzo del Te, Mantova): die Götter des Olymp. Fresko von Giulio Pippi de
Mehr Werke von Giulio Romano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Die Schlacht von Solferino Die Schlacht an der Somme Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Die Schlacht am Majuba Hill, Erster Burenkrieg Die Schlacht von Northallerton, 22. August 1138, Cowton Moor bei Northallerton, Yorkshire, England Herzog von Friedland (1583-1634) bei der Schlacht von Wallenstein 1632 Perseus, unter dem Schutz von Minerva, verwandelt Phineus in Stein, indem er das Haupt der Medusa schwingt Der Morgen der Schlacht von Waterloo: Die Franzosen warten auf Napoleons Befehle, 1876 Das Dienstmädchen Die Schlacht von Mont Thabor, 16. April 1799 Die Schlacht von Cassano am 16. August 1705, graviert von Chavanne Tragbahren auf dem Schlachtfeld während der Belagerung von Paris
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Die Schlacht von Solferino Die Schlacht an der Somme Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Die Schlacht am Majuba Hill, Erster Burenkrieg Die Schlacht von Northallerton, 22. August 1138, Cowton Moor bei Northallerton, Yorkshire, England Herzog von Friedland (1583-1634) bei der Schlacht von Wallenstein 1632 Perseus, unter dem Schutz von Minerva, verwandelt Phineus in Stein, indem er das Haupt der Medusa schwingt Der Morgen der Schlacht von Waterloo: Die Franzosen warten auf Napoleons Befehle, 1876 Das Dienstmädchen Die Schlacht von Mont Thabor, 16. April 1799 Die Schlacht von Cassano am 16. August 1705, graviert von Chavanne Tragbahren auf dem Schlachtfeld während der Belagerung von Paris
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis Tänzerin, 1913 Sternennacht, ca. 1850-65 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Mont Sainte-Victoire Der Garten der Lüste, 1490-1500 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Roter Baum Der Weg der Möwen Die Ernte Der Turm von Babel (Rotterdam) Dame mit Fächer Eichenhain, 1887 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis Tänzerin, 1913 Sternennacht, ca. 1850-65 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Mont Sainte-Victoire Der Garten der Lüste, 1490-1500 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Roter Baum Der Weg der Möwen Die Ernte Der Turm von Babel (Rotterdam) Dame mit Fächer Eichenhain, 1887 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch