support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Handbohrer, ca. 1600 von German School

Handbohrer, ca. 1600

(Handled auger, c.1600 (pearwood) (see also 701076-7))


German School

€ 129.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
16. Jahrhundert  ·  pearwood  ·  Bild ID: 476697

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Handbohrer, ca. 1600 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holzbearbeitung · holzbearbeitung · werkzeug · werkzeuge · ausrüstung · werkzeug · handwerk · handwerk · traditionell · tischler · zimmerei · abgewickelt · schnecke · bohrer · anthropomorph · weiblich · kopf · detail · waage · barock · holz · hölzern · David Russell Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handbohrer, ca. 1600 Unbekanntes Bild Kopf mit Hörnern Tafel aus einem Chorgestühl, um 1330-1340 Unbekanntes Bild Eine Miserikordie, die einen Oger mit enormen Schultern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Père Paillard, 1902 Fassmacher-Reibahle und Raspel (Detail) Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Thérèse, um 1902-3 Schnitzerei, die ein Paar in einem von einem Mann gezogenen Wagen darstellt, aus einem Chorgestühl Eine Miserikordie, die drei menschliche Gesichter flankiert von Monstern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Stab (Holz) Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Stab (Holz) Eine beschädigte Miserikordie, die drei Männer zeigt, die mit Dolchen und Schwertern kämpfen, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Musiker, der eine Doppelflöte spielt, Detail aus einem Chorgestühl, 14.-16. Jahrhundert (Holz) Nussknacker in Form eines Mannes (Holz) Fächer- oder Fliegenwedelgriff in Form von vier weiblichen Figuren, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Elfenbein) Hina und Fatu, ca. 1892 Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Rechte Seitenintarsie Tahitianischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Thrakische Kunst: Gold- und Silberknemiden Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Häuptlingsthron, Yoruba-Kultur Holzreibe für Tabak
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handbohrer, ca. 1600 Unbekanntes Bild Kopf mit Hörnern Tafel aus einem Chorgestühl, um 1330-1340 Unbekanntes Bild Eine Miserikordie, die einen Oger mit enormen Schultern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Père Paillard, 1902 Fassmacher-Reibahle und Raspel (Detail) Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Thérèse, um 1902-3 Schnitzerei, die ein Paar in einem von einem Mann gezogenen Wagen darstellt, aus einem Chorgestühl Eine Miserikordie, die drei menschliche Gesichter flankiert von Monstern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Stab (Holz) Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Stab (Holz) Eine beschädigte Miserikordie, die drei Männer zeigt, die mit Dolchen und Schwertern kämpfen, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Musiker, der eine Doppelflöte spielt, Detail aus einem Chorgestühl, 14.-16. Jahrhundert (Holz) Nussknacker in Form eines Mannes (Holz) Fächer- oder Fliegenwedelgriff in Form von vier weiblichen Figuren, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Elfenbein) Hina und Fatu, ca. 1892 Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Rechte Seitenintarsie Tahitianischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Thrakische Kunst: Gold- und Silberknemiden Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Häuptlingsthron, Yoruba-Kultur Holzreibe für Tabak
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden Arthur Schopenhauer St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden Arthur Schopenhauer St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Büste von Sokrates (469-399 v. Chr.) Anthropomorphe Figur eines Kriegers, aus Tabio, Cundinamarca, Muisca-Kultur, 1100-1500 Aquamanile in Form eines Pfaus Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Tänzerin (Bronze) Pinselständer Cippus des Horus Grabmal von Giuliano de Krug, Leeds, ca. 1770 Attische schwarzfigurige Amphora mit Dionysos und Ariadne, 540-30 v. Chr. Das Tor der Hölle (Detail) Liverpool-Kaffeetasse, ca. 1750-80; Lowestoft-Porzellankaffeetasse, 1778; Worcester-Porzellankaffeetasse, ca. 1750-70 Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Büste von Sokrates (469-399 v. Chr.) Anthropomorphe Figur eines Kriegers, aus Tabio, Cundinamarca, Muisca-Kultur, 1100-1500 Aquamanile in Form eines Pfaus Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Tänzerin (Bronze) Pinselständer Cippus des Horus Grabmal von Giuliano de Krug, Leeds, ca. 1770 Attische schwarzfigurige Amphora mit Dionysos und Ariadne, 540-30 v. Chr. Das Tor der Hölle (Detail) Liverpool-Kaffeetasse, ca. 1750-80; Lowestoft-Porzellankaffeetasse, 1778; Worcester-Porzellankaffeetasse, ca. 1750-70 Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Aquarell Nr. 606 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der Träumer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Das letzte Abendmahl Jungen beim Baden, 1912 Danaë Der Tod des Sokrates Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Schwertlilien Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Mohnfeld, 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Aquarell Nr. 606 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der Träumer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Das letzte Abendmahl Jungen beim Baden, 1912 Danaë Der Tod des Sokrates Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Schwertlilien Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Mohnfeld, 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch