support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Reflektierendes Teleskop, Pariser Observatorium von Frederick (attr. to) Barnard

Reflektierendes Teleskop, Pariser Observatorium

(Reflecting telescope, Paris Observatory)


Frederick (attr. to) Barnard

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1086665

Illustration

Reflektierendes Teleskop, Pariser Observatorium von Frederick (attr. to) Barnard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Große Rosse-Teleskop, Birr Castle, Kings County (s/w Foto) Das große Teleskop von Herschel Friedrich Wilhelm Herschel, Vater der Astronomie William Herschels Reflektorteleskop mit 12 m Brennweite, 1789-1807 Das große Teleskop der Pariser Sternwarte im 19. Jahrhundert - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physique et chimie populaires“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Herschels großes 40-Fuß-Reflektorteleskop Umgeben von Stahl und Beton, der 100-Zoll-Reflektor, ca. 1935 William Herschels 40-Fuß-Spiegelteleskop, Slough, Berkshire Teleskop von William Herschel (Friedrich Wilhelm Herschel) 28-Zoll-Visueller Refraktor-Teleskop, ca. 1893 Abschnitt für Abschnitt erhebt sich das riesige Stahlgerüst des Hookers-Zylinders, ca. 1935 R S Newalls Teleskop Herschels Großes Teleskop, Fig. 24, veröffentlicht 1797 William Herschels Spiegelteleskop mit einer Brennweite von 40 Fuß, Slough, England, 1809 Lord Rosses Teleskop, Birr, Offaly, Irland, 1924-1926 Le grand Equatorial (Grande Lunette) de l Herschels großes vierzig Fuß langes Spiegelteleskop Christie Lord Rosses großes Spiegelteleskop, aus A Handbook of Descriptive Astronomy von George F. Chambers, veröffentlicht in Oxford Weltausstellung in Paris 1878: der Le Creusot-Dampfhammer im Champs-de-Mars, 1878 Äquatorialteleskop, Palermo, Sizilien, Italien Das Schmidt-Teleskop von Giovanni Virginio Schiaparelli (1835-1910) Astrophysiker in Brera (Mailand) Gondel des Schwarz-Ballons Aufrichten von Cleopatras Nadel am Themseufer, 12. September 1878 William Herschels Vierzig-Fuß-Teleskop Das Rosse-Teleskop, 1845 Refraktionsteleskop mit äquatorialer Montierung, Washington DC, USA Das Große Äquatorialteleskop in der Kuppel, Greenwich-Observatorium, ca. 1878 Shuckburghs äquatoriales Refraktionsteleskop
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Große Rosse-Teleskop, Birr Castle, Kings County (s/w Foto) Das große Teleskop von Herschel Friedrich Wilhelm Herschel, Vater der Astronomie William Herschels Reflektorteleskop mit 12 m Brennweite, 1789-1807 Das große Teleskop der Pariser Sternwarte im 19. Jahrhundert - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physique et chimie populaires“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Herschels großes 40-Fuß-Reflektorteleskop Umgeben von Stahl und Beton, der 100-Zoll-Reflektor, ca. 1935 William Herschels 40-Fuß-Spiegelteleskop, Slough, Berkshire Teleskop von William Herschel (Friedrich Wilhelm Herschel) 28-Zoll-Visueller Refraktor-Teleskop, ca. 1893 Abschnitt für Abschnitt erhebt sich das riesige Stahlgerüst des Hookers-Zylinders, ca. 1935 R S Newalls Teleskop Herschels Großes Teleskop, Fig. 24, veröffentlicht 1797 William Herschels Spiegelteleskop mit einer Brennweite von 40 Fuß, Slough, England, 1809 Lord Rosses Teleskop, Birr, Offaly, Irland, 1924-1926 Le grand Equatorial (Grande Lunette) de l Herschels großes vierzig Fuß langes Spiegelteleskop Christie Lord Rosses großes Spiegelteleskop, aus A Handbook of Descriptive Astronomy von George F. Chambers, veröffentlicht in Oxford Weltausstellung in Paris 1878: der Le Creusot-Dampfhammer im Champs-de-Mars, 1878 Äquatorialteleskop, Palermo, Sizilien, Italien Das Schmidt-Teleskop von Giovanni Virginio Schiaparelli (1835-1910) Astrophysiker in Brera (Mailand) Gondel des Schwarz-Ballons Aufrichten von Cleopatras Nadel am Themseufer, 12. September 1878 William Herschels Vierzig-Fuß-Teleskop Das Rosse-Teleskop, 1845 Refraktionsteleskop mit äquatorialer Montierung, Washington DC, USA Das Große Äquatorialteleskop in der Kuppel, Greenwich-Observatorium, ca. 1878 Shuckburghs äquatoriales Refraktionsteleskop
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick (attr. to) Barnard

Ein Modell von Sojus 11 angedockt an die Raumstation Saljut 1 Der Planet Jupiter Für Kleidung Antikes Relief der Achämeniden; Perser mit Lanze; Soldat der Unsterblichen Garde im Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Skelette Ein menschliches artikuliertes Skelett von der Seite gesehen John Harrison, englischer Erfinder und Uhrmacher Das Sternbild Zentaur, mit Alpha Centauri Graphometer-Klinometer, um 1600 Joseph Stalin während einer Rede, in der er Japan als Aggressornation brandmarkt, Anfang 1945 Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Ionier; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Das Sternbild Skorpion Mondkratermodell Gustav Kirchhoff, deutscher Physiker, ca. 1860er Anatomische Figuren Die inneren Organe, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert
Mehr Werke von Frederick (attr. to) Barnard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick (attr. to) Barnard

Ein Modell von Sojus 11 angedockt an die Raumstation Saljut 1 Der Planet Jupiter Für Kleidung Antikes Relief der Achämeniden; Perser mit Lanze; Soldat der Unsterblichen Garde im Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Skelette Ein menschliches artikuliertes Skelett von der Seite gesehen John Harrison, englischer Erfinder und Uhrmacher Das Sternbild Zentaur, mit Alpha Centauri Graphometer-Klinometer, um 1600 Joseph Stalin während einer Rede, in der er Japan als Aggressornation brandmarkt, Anfang 1945 Antikes Relief der Achämeniden; Delegation der Ionier; Apadana-Palast; archäologische Stätte; antike persische Stadt Persepolis; UNESCO-Weltkulturerbe; Provinz Fars; Iran; Asien Das Sternbild Skorpion Mondkratermodell Gustav Kirchhoff, deutscher Physiker, ca. 1860er Anatomische Figuren Die inneren Organe, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert
Mehr Werke von Frederick (attr. to) Barnard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Mondaufgang am Meer Der Turm von Babel (Wien) Der Schrei Narziss Allee in Overveen Der Kuss, 1895 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Mohnblumen in Argenteuil Straße bei La Cavée, Pourville K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Sonne Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Mondaufgang am Meer Der Turm von Babel (Wien) Der Schrei Narziss Allee in Overveen Der Kuss, 1895 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Mohnblumen in Argenteuil Straße bei La Cavée, Pourville K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Sonne Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch