support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verhandlungen zwischen Yorck und dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812 von Franz Stassen

Verhandlungen zwischen Yorck und dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812

(Negotiations between Yorck and the Russian general Diebitsch, 25 December 1812 (enhanced colour litho))


Franz Stassen

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1628075

Jugendstil

Verhandlungen zwischen Yorck und dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812 von Franz Stassen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Austausch von Blücher gegen den französischen Marschall Victor, 20. Februar 1807 Der Austausch von Blücher gegen den französischen Marschall Victor, 20. Februar 1807, 1936 Wiederaufnahme des Krieges, Türkischer Parlamentarier kommt im bulgarischen Lager an und überbringt Nachricht über das Ende des Waffenstillstands, von Achille Beltrame, Illustration aus La Domenica del Corriere, 9. Februar Ehrenvolle Kapitulation, Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5 Austausch der gefangenen preußischen und französischen Feldmarschälle Gebhard Blücher und Claude Victor-Perrin, 20. Februar 1807 Aber sei beruhigt, der Schwarze Pfeil fliegt nicht mehr Im Lager von Bunzelwitz, September 1761, 1936 Königin Louise auf der Flucht nach Memel, 5. Januar 1807, 1936 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871 - Arcey, ein deutscher Parlamentarier kommt, um beim 60. Marsch den Körper eines in Aibre getöteten Off Im Lager von Bunzelwitz, September 1761 Eine Zeremonie im Schnee, die Verleihung von zwei Silbermedaillen für Tapferkeit Sowjetische Zwangsarbeiter auf der Straße Frohes Neues Jahr Im Lager von Bunzelwitz, September 1761 Gefangen mit Waffen – Erschießt sie Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894 Serbischer Offizier schützt mit seinem Körper und rettet einen erfrorenen Kollegen beim Rodeln Napoleon Bonaparte (1769-1821) verleiht der weiblichen Offizierin Marie Schellinck eine Medaille auf dem Schlachtfeld, Illustration aus La Baionnette, Satirisch in Farben L Mit den Russen auf dem Balkan, Stabsoffiziere tragen Depeschen Napoleon dekoriert Marie Jeanne Schellinck im Jahr 1808 Guter König Wenzel Titelbild von Terrorismus im Russischen Reich; Attentat auf das Leben des Generals und Tod des Angreifers in Riga Soldaten mit Prostituierter Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Warten – lasst sie näher kommen Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Entwaffnung einiger preußischer Truppen 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Austausch von Blücher gegen den französischen Marschall Victor, 20. Februar 1807 Der Austausch von Blücher gegen den französischen Marschall Victor, 20. Februar 1807, 1936 Wiederaufnahme des Krieges, Türkischer Parlamentarier kommt im bulgarischen Lager an und überbringt Nachricht über das Ende des Waffenstillstands, von Achille Beltrame, Illustration aus La Domenica del Corriere, 9. Februar Ehrenvolle Kapitulation, Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5 Austausch der gefangenen preußischen und französischen Feldmarschälle Gebhard Blücher und Claude Victor-Perrin, 20. Februar 1807 Aber sei beruhigt, der Schwarze Pfeil fliegt nicht mehr Im Lager von Bunzelwitz, September 1761, 1936 Königin Louise auf der Flucht nach Memel, 5. Januar 1807, 1936 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871 - Arcey, ein deutscher Parlamentarier kommt, um beim 60. Marsch den Körper eines in Aibre getöteten Off Im Lager von Bunzelwitz, September 1761 Eine Zeremonie im Schnee, die Verleihung von zwei Silbermedaillen für Tapferkeit Sowjetische Zwangsarbeiter auf der Straße Frohes Neues Jahr Im Lager von Bunzelwitz, September 1761 Gefangen mit Waffen – Erschießt sie Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894 Serbischer Offizier schützt mit seinem Körper und rettet einen erfrorenen Kollegen beim Rodeln Napoleon Bonaparte (1769-1821) verleiht der weiblichen Offizierin Marie Schellinck eine Medaille auf dem Schlachtfeld, Illustration aus La Baionnette, Satirisch in Farben L Mit den Russen auf dem Balkan, Stabsoffiziere tragen Depeschen Napoleon dekoriert Marie Jeanne Schellinck im Jahr 1808 Guter König Wenzel Titelbild von Terrorismus im Russischen Reich; Attentat auf das Leben des Generals und Tod des Angreifers in Riga Soldaten mit Prostituierter Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Warten – lasst sie näher kommen Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Entwaffnung einiger preußischer Truppen 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Stassen

Der Ring des Nibelungen Odin ruft das Feuer herbei, ca. 1914 Der Ring des Nibelungen, 1914 Odin hängt am Weltenbaum. Illustration für Die Edda: Germanische Götter und Helden von Hans von Wo Verhandlungen zwischen Yorck und dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812 Illustration für Die Edda: Germanische Götter und Helden von Hans von Wolzogen Der Ring des Nibelungen, 1914 Szenografie von Franz Stassen für Parsifal von Richard Wagner Thor und Hymir beim Angeln. Illustration für Die Edda: Germanische Götter und Helden von Hans von Wolzogen Der Ring des Nibelungen Siegfried und Locke, Illustration zu Odin, Illustration zu Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen, 1914 Blücher in der Schlacht von Ligny
Mehr Werke von Franz Stassen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Stassen

Der Ring des Nibelungen Odin ruft das Feuer herbei, ca. 1914 Der Ring des Nibelungen, 1914 Odin hängt am Weltenbaum. Illustration für Die Edda: Germanische Götter und Helden von Hans von Wo Verhandlungen zwischen Yorck und dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812 Illustration für Die Edda: Germanische Götter und Helden von Hans von Wolzogen Der Ring des Nibelungen, 1914 Szenografie von Franz Stassen für Parsifal von Richard Wagner Thor und Hymir beim Angeln. Illustration für Die Edda: Germanische Götter und Helden von Hans von Wolzogen Der Ring des Nibelungen Siegfried und Locke, Illustration zu Odin, Illustration zu Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen, 1914 Blücher in der Schlacht von Ligny
Mehr Werke von Franz Stassen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Mori (Wald) Sommernachmittag, 1865 Die Meurthe-Bootsfahrt Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Türkisches Café Mandelblüte Narziss Frau in einem gelben Kleid Fischblut Himmelsstudie Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Sommernacht am Strand Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Mori (Wald) Sommernachmittag, 1865 Die Meurthe-Bootsfahrt Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Türkisches Café Mandelblüte Narziss Frau in einem gelben Kleid Fischblut Himmelsstudie Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Sommernacht am Strand Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch