support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bühnenbild von Torelli für

Bühnenbild von Torelli für 'Andromede' von Pierre Corneille

(Set design by Torelli for 'Andromede' by Pierre Corneille (1606-84) )


Francois Chauveau

€ 120.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1651  ·  Gravur  ·  Bild ID: 39077

Illustration

Bühnenbild von Torelli für 'Andromede' von Pierre Corneille von Francois Chauveau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
andromeda · perseus · seeungeheuer · kreatur · felsen · angekettet an felsen · Bibliotheque de L'Arsenal, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Argonauten passieren die Symplegaden Kastor und Pollux (Gravur) Die Dioskuren Castor und Pollux schützen ein Schiff, 1733 Die Versuchung des heiligen Antonius Royaumont-Bibel, Neues Testament: Die fünfte und sechste Posaune der Offenbarung. Die Heuschrecken und die vier Engel. Illustration von 1811. Island und Walfang, Illustration aus Odysseus verlässt die Insel der Zyklopen Ino wirft sich und Melikertes ins Meer Am selben Tag brachen alle Brunnen der großen Tiefe auf..., Mitte des 19. Jahrhunderts Szene der Hölle, 1655 Tafel 7: Die Sintflut, aus Ovids Ovid - Illustration für Buch 15 Palemon, 1615 Odysseus und die Sirenen (Gravur) Der Heilige Römische Kaiser Otto II. flieht nach seiner Niederlage in der Schlacht von Stilo vor den Griechen, 982 (Gravur) Der Sturz des Ikarus, 1731 Leander schwimmt über den Hellespont, um seine Geliebte Hero zu treffen, 1733 Teufel, Illustration aus Der Fall des Ikarus - La chute d Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 21: Teufel quälen die Barratoren (Illustration von Gustave Doré) Ikarus und Daedalus Das Jahr 1000 Der Vorfall von Daedalus, der mit seinem Sohn Ikarus aus Kreta flieht, sieht ihn zu seinem Tod stürzen, 1493 Dies gesagt, packten sie ihn mit mehr als hundert Haken, ca. 1890 Durchfahrt der Argonauten durch die Symplegaden, Hellespont, 1733 Leben im Paläolithikum. Gravur des 19. Jahrhunderts Gustave Dorés Don Quixote: "Ein riesiger See aus kochendem Pech, in dem eine unendliche Menge wilder und schrecklicher Kreaturen hin und her ziehen" Polyphemus verfolgt die Flotte des Aeneas (Omzwervingen van Aeneas, L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Argonauten passieren die Symplegaden Kastor und Pollux (Gravur) Die Dioskuren Castor und Pollux schützen ein Schiff, 1733 Die Versuchung des heiligen Antonius Royaumont-Bibel, Neues Testament: Die fünfte und sechste Posaune der Offenbarung. Die Heuschrecken und die vier Engel. Illustration von 1811. Island und Walfang, Illustration aus Odysseus verlässt die Insel der Zyklopen Ino wirft sich und Melikertes ins Meer Am selben Tag brachen alle Brunnen der großen Tiefe auf..., Mitte des 19. Jahrhunderts Szene der Hölle, 1655 Tafel 7: Die Sintflut, aus Ovids Ovid - Illustration für Buch 15 Palemon, 1615 Odysseus und die Sirenen (Gravur) Der Heilige Römische Kaiser Otto II. flieht nach seiner Niederlage in der Schlacht von Stilo vor den Griechen, 982 (Gravur) Der Sturz des Ikarus, 1731 Leander schwimmt über den Hellespont, um seine Geliebte Hero zu treffen, 1733 Teufel, Illustration aus Der Fall des Ikarus - La chute d Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 21: Teufel quälen die Barratoren (Illustration von Gustave Doré) Ikarus und Daedalus Das Jahr 1000 Der Vorfall von Daedalus, der mit seinem Sohn Ikarus aus Kreta flieht, sieht ihn zu seinem Tod stürzen, 1493 Dies gesagt, packten sie ihn mit mehr als hundert Haken, ca. 1890 Durchfahrt der Argonauten durch die Symplegaden, Hellespont, 1733 Leben im Paläolithikum. Gravur des 19. Jahrhunderts Gustave Dorés Don Quixote: "Ein riesiger See aus kochendem Pech, in dem eine unendliche Menge wilder und schrecklicher Kreaturen hin und her ziehen" Polyphemus verfolgt die Flotte des Aeneas (Omzwervingen van Aeneas, L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus den Kupferstich von Francois Chauveau 1680 Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Andromache zu Füßen von Pyrrhus, aus Titelblatt mit zwei Satyrköpfen, aus Divers Masques Die Matrone von Ephesus. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Tod und Sterben. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Truppen unter Alarich I., König der Westgoten ab 395, plündern Rom, 410, 1654 Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus den Kupferstich von Francois Chauveau 1680 Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Andromache zu Füßen von Pyrrhus, aus Titelblatt mit zwei Satyrköpfen, aus Divers Masques Die Matrone von Ephesus. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Tod und Sterben. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Truppen unter Alarich I., König der Westgoten ab 395, plündern Rom, 410, 1654 Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Die Meurthe-Bootsfahrt Frühstück unter der großen Birke Steigender Weg Lavendelfelder in der alten Provence Le Lavandou Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mönch am Meer Studie eines Löwen Die Verkündigung, 1474-75 Der Streit von Oberon und Titania Tänzerin, 1913 Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Rosen des Heliogabalus Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Die Meurthe-Bootsfahrt Frühstück unter der großen Birke Steigender Weg Lavendelfelder in der alten Provence Le Lavandou Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mönch am Meer Studie eines Löwen Die Verkündigung, 1474-75 Der Streit von Oberon und Titania Tänzerin, 1913 Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Rosen des Heliogabalus Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch