support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie von Chinese School

Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie

(Green glazed model of a tower in three detachable sections, Han Dynasty)


Chinese School

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 413325

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wachturm · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell eines Wachturms, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Modelltempel aus Fidschi Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Taoistisches Bergparadies auf Penglai, hergestellt in den Shiwan-Öfen, Provinz Guangdong, Qing-Dynastie 1644-1912, spätes 19. Jahrhundert Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Djed-Säulen-Amulett Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam, Han-Dynastie Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Bedecktes Weingefäß (fang lei) mit zoomorphen Masken und tierköpfigen Griffen, spätes 11. Jahrhundert v. Chr. Haus auf Plattform Libationsvase von König Gudea, gewidmet Ningishzidda, mit den Akolythen dieses Gottes, verschlungenen Schlangen und geflügelten Drachenschlangen Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Hauses Haus-Zelt-Tintenfass, ca. 1900 Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Ritual Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Bedecktes rituelles Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Kaya Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Nord-Kyŏngsang Provinz Konische Mühle (Travertin) Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Reliquiar in Form einer Stupa Cong (Jade) Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Ritualgefäß
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell eines Wachturms, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Modelltempel aus Fidschi Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Taoistisches Bergparadies auf Penglai, hergestellt in den Shiwan-Öfen, Provinz Guangdong, Qing-Dynastie 1644-1912, spätes 19. Jahrhundert Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Djed-Säulen-Amulett Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam, Han-Dynastie Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Bedecktes Weingefäß (fang lei) mit zoomorphen Masken und tierköpfigen Griffen, spätes 11. Jahrhundert v. Chr. Haus auf Plattform Libationsvase von König Gudea, gewidmet Ningishzidda, mit den Akolythen dieses Gottes, verschlungenen Schlangen und geflügelten Drachenschlangen Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Hauses Haus-Zelt-Tintenfass, ca. 1900 Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Ritual Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Bedecktes rituelles Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Kaya Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Nord-Kyŏngsang Provinz Konische Mühle (Travertin) Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Reliquiar in Form einer Stupa Cong (Jade) Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Ritualgefäß
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Links: Porträt eines jungen Mannes von Lawrence Hilliard, ca. 1620. Rechts: Porträt eines jungen Mannes von Nicholas Hilliard (1547-1619), ca. 1585 Die Schwarze Madonna St. Markus, 1413 (Marmor) Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Der verlorene Sohn Orgel, ca. 1618 Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Brotkorb im provenzalischen Stil, Arles Prophet Liebe und Freundschaft, 1758 Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Büste von Alexander Pope, 1741 Brosche, ca. 1930
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Links: Porträt eines jungen Mannes von Lawrence Hilliard, ca. 1620. Rechts: Porträt eines jungen Mannes von Nicholas Hilliard (1547-1619), ca. 1585 Die Schwarze Madonna St. Markus, 1413 (Marmor) Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Der verlorene Sohn Orgel, ca. 1618 Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Brotkorb im provenzalischen Stil, Arles Prophet Liebe und Freundschaft, 1758 Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Büste von Alexander Pope, 1741 Brosche, ca. 1930
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Blaues Bild Die große Welle von Kanagawa Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Kohlenträger bei Mondlicht Blaues Pferd I Angelus Novus, 1920 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Schlemmer, Oskar Saturn verschlingt seinen Sohn Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Mohnblumen in Argenteuil Mittsommernacht Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Blaues Bild Die große Welle von Kanagawa Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Kohlenträger bei Mondlicht Blaues Pferd I Angelus Novus, 1920 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Schlemmer, Oskar Saturn verschlingt seinen Sohn Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Mohnblumen in Argenteuil Mittsommernacht Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch