support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Chun-Ware Gefäß, Song-Dynastie von Chinese School

Chun-Ware Gefäß, Song-Dynastie

(Chun-ware jar, Song Dynasty (stoneware))


Chinese School

€ 114.07
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stoneware  ·  Bild ID: 324348

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Chun-Ware Gefäß, Song-Dynastie von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · vase · keramik · gesungen · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mondkrug, Choson-Periode Chinesisches Gefäß, Yueh-Ware, Sechs Dynastien (265-589 n. Chr.) Gefäß, ca. 1850-1883 Krug mit gestempelter und Schlicker-Einlage Dekoration, 1610-1630 Krug, Iran, Safawiden-Periode, 16.-17. Jahrhundert Kleiner Topf, ca. 1900 Krug mit Drachenmotiv, Hwanghaedo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Grün glasierter Krug Krug Kuan Yao achteckige Flasche, Südliche Sung-Dynastie 1127-1279 Gefäß mit farbiger Glasur (Irdenware) Butterfass, ca. 1850-1883 Butterfass, ca. 1850-1883 Krug, Liao-Dynastie Jun Große blau-weiße Ming-Vase mit dem Hsuan Te-Marke, 1426-35 Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Krug mit Sgraffito-Dekoration, Jiaozuo, Provinz Henan, Nördliche Song-Dynastie, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts Krug, Ishikawa-Präfektur, Edo-Zeit oder Meiji-Ära Krug, Liao-Dynastie Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Krug, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (unglasiertes Steinzeug mit Spuren von natürlicher Ascheglasur) Kosmetikgefäß, ca. 1980-1901 v. Chr. Topf mit Deckel, 2. Jahrhundert Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Buff glasierte Flasche, Sung-Dynastie, 960-1279 Keulenförmige Vase aus Lung-Ch Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mondkrug, Choson-Periode Chinesisches Gefäß, Yueh-Ware, Sechs Dynastien (265-589 n. Chr.) Gefäß, ca. 1850-1883 Krug mit gestempelter und Schlicker-Einlage Dekoration, 1610-1630 Krug, Iran, Safawiden-Periode, 16.-17. Jahrhundert Kleiner Topf, ca. 1900 Krug mit Drachenmotiv, Hwanghaedo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Grün glasierter Krug Krug Kuan Yao achteckige Flasche, Südliche Sung-Dynastie 1127-1279 Gefäß mit farbiger Glasur (Irdenware) Butterfass, ca. 1850-1883 Butterfass, ca. 1850-1883 Krug, Liao-Dynastie Jun Große blau-weiße Ming-Vase mit dem Hsuan Te-Marke, 1426-35 Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Krug mit Sgraffito-Dekoration, Jiaozuo, Provinz Henan, Nördliche Song-Dynastie, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts Krug, Ishikawa-Präfektur, Edo-Zeit oder Meiji-Ära Krug, Liao-Dynastie Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Krug, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (unglasiertes Steinzeug mit Spuren von natürlicher Ascheglasur) Kosmetikgefäß, ca. 1980-1901 v. Chr. Topf mit Deckel, 2. Jahrhundert Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Buff glasierte Flasche, Sung-Dynastie, 960-1279 Keulenförmige Vase aus Lung-Ch Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Staffordshire-Büste von William Shakespeare, ca. 1800-50 August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Johannes der Täufer, 1898 Marzipanschachtel mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, ca. 1660 Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Tiberius (AD 14-AD37) mit Lorbeerkranz. Inschrift: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Geigenformen Kopf einer Tänzerin, 1820 Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz) Porträt eines unbekannten römischen Kriegers, 30er Jahre n. Chr. Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Home House, 20 Portman Square, Ansicht des Treppenhauses Geschnitzte Elfenbeinplatte aus Fatimid, Ägypten Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Zuni-Stuhl (tsem-pai-yai-nai) aus New Mexico, ca. 1850
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Staffordshire-Büste von William Shakespeare, ca. 1800-50 August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Johannes der Täufer, 1898 Marzipanschachtel mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, ca. 1660 Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Tiberius (AD 14-AD37) mit Lorbeerkranz. Inschrift: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Geigenformen Kopf einer Tänzerin, 1820 Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz) Porträt eines unbekannten römischen Kriegers, 30er Jahre n. Chr. Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Home House, 20 Portman Square, Ansicht des Treppenhauses Geschnitzte Elfenbeinplatte aus Fatimid, Ägypten Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Zuni-Stuhl (tsem-pai-yai-nai) aus New Mexico, ca. 1850
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Tod und Leben, ca. 1911 Der Fuchs, 1913 Wald von Fontainebleau Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blühender Kastanienbaum F. Goya, Hund Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Aquarell Nr. 326 Der Bücherwurm, um 1850 Nuda veritas Quai du Louvre Blick auf L Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Tod und Leben, ca. 1911 Der Fuchs, 1913 Wald von Fontainebleau Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blühender Kastanienbaum F. Goya, Hund Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Aquarell Nr. 326 Der Bücherwurm, um 1850 Nuda veritas Quai du Louvre Blick auf L Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch