support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hunde in Käfigen im Labor von Louis Pasteur (1822-1895), französischer Chemiker und Biologe, Paris, Frankreich, Gravur aus L

Hunde in Käfigen im Labor von Louis Pasteur (1822-1895), französischer Chemiker und Biologe, Paris, Frankreich, Gravur aus L'Illustrazione Italiana, Jahr 12, Nr. 46, 15. November

(Dogs in cages inside laboratory of Louis Pasteur (1822-1895), French chemist and biologist, Paris, France, engraving from L'Illustrazione Italiana, year 12, no 46, November 15)


Charles Paul (after) Renouard

€ 108.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1480566

Nicht klassifizierte Künstler

Hunde in Käfigen im Labor von Louis Pasteur (1822-1895), französischer Chemiker und Biologe, Paris, Frankreich, Gravur aus L'Illustrazione Italiana, Jahr 12, Nr. 46, 15. November von Charles Paul (after) Renouard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hund · tier · chemiker · chemie · wissenschaft · wissenschaftler · frankreich · europa · italien · zeitung · pasteur louis (1822-1895) · 19. jahrhundert · porträt · druck · hund · graviertes bild · wissenschaft · tierthemen · kunst · forschung · biologie · wissenschaft und technologie · biologe · chemie · drinnen · labor · kunst und handwerk · illustrationen · eine person · geschichte · illustration · paris · horizontal · l' · illustrazione italiana · verlagswesen und journalismus · Zeitschriften · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis Pasteur (1822-1895), französischer Chemiker und Physiker in seinem Labor in Paris. Herstellung von Kirsch: Destillation, Schloss Isenberg im Elsass. Gravur in „Le Journal de la jeunesse“ Flucht von drei Sträflingen im Raum Saint Gilles des Bagne de Rochefort am 28. Dezember 1840. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Labor für die Zubereitung von Konserven - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Das Asyl Sainte Anne (Sainte-Anne) in Paris: das Badezimmer - Gravur in „Le Journal Illustré“ Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Apparat von Eugene Soubeiran (1797-1858) zur Herstellung von Natron - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physik und Chemie für alle“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung. Die Verflüssigung von Gasen im Labor von Raoul Pictet (1878) - Raoul Pierre Pictet (1846-1929), Schweizer Physiker, führt ein Experiment zur Verflüssigung und Verfestigung von Wasserstoffgas durch und untersucht die Eigenschaften von Stoffen bei niedrigen Labor für die Konservierung von Lebensmitteln (Stich) L Studenten und Professoren im praktischen Labor des Conservatoire des Arts et Métiers (Arts-et-Métiers) von Paris Aerostatischer Workshop der Gebrüder Tissandier: Überblick über einen Propeller mit zwei Helikoid-Paletten, betrieben von einer Siemens-Dynamo-Elektromaschine und einer Batterie von leichten Kaliumbichromat-Batterien. Gravur von 1883 in „La Nature. Revue d Küche von Windsor Castle zu Weihnachten, 1894 Die Küche der Charterhouse School, Godalming, Surrey, 1867 Galvanoplastik-Werkstatt Der königliche Besuch im Brompton Hospital Das alte Schlafsaal im Jahr 1840, 1881 Herstellung von Vaseline. Anordnung einer Filtrationseinheit auf dem schwarzen Tier. Gravur von 1885. Manufaktur von Sèvres, Werkstatt für das große Gießen durch Vakuum und Druckluft Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) - Die Küchen - Kupferstich nach Felix Thorigny - in Le Monde Illustré von Juli 1865 Louis Pasteur (1822-1895), französischer Chemiker und Biologe, 1883 an der Ecole Normale in Paris. Das Chemielabor einer Schule in Paris, aus Almanach du Magasin Pittoresque, 1870 Die Werkstatt mit den chemischen Bädern in Charles Christofles Galvanisierungsanlage, Paris, Frankreich im Jahr 1867, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Werkstatt zum Färben von Häuten zur Vorbereitung von Maroquin Der große Elektrizitätsraum der Oper Garnier, in dem zweihundert Bunsen-Batterien die Strahlen der elektrischen Sonne projizieren lassen Die großen Fabriken - Färben von Erie Boutarel in Clichy la Garenne - Das Netz der Stoffe - Gravur von 1869 Elektrovergoldung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis Pasteur (1822-1895), französischer Chemiker und Physiker in seinem Labor in Paris. Herstellung von Kirsch: Destillation, Schloss Isenberg im Elsass. Gravur in „Le Journal de la jeunesse“ Flucht von drei Sträflingen im Raum Saint Gilles des Bagne de Rochefort am 28. Dezember 1840. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Labor für die Zubereitung von Konserven - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Das Asyl Sainte Anne (Sainte-Anne) in Paris: das Badezimmer - Gravur in „Le Journal Illustré“ Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Apparat von Eugene Soubeiran (1797-1858) zur Herstellung von Natron - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physik und Chemie für alle“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung. Die Verflüssigung von Gasen im Labor von Raoul Pictet (1878) - Raoul Pierre Pictet (1846-1929), Schweizer Physiker, führt ein Experiment zur Verflüssigung und Verfestigung von Wasserstoffgas durch und untersucht die Eigenschaften von Stoffen bei niedrigen Labor für die Konservierung von Lebensmitteln (Stich) L Studenten und Professoren im praktischen Labor des Conservatoire des Arts et Métiers (Arts-et-Métiers) von Paris Aerostatischer Workshop der Gebrüder Tissandier: Überblick über einen Propeller mit zwei Helikoid-Paletten, betrieben von einer Siemens-Dynamo-Elektromaschine und einer Batterie von leichten Kaliumbichromat-Batterien. Gravur von 1883 in „La Nature. Revue d Küche von Windsor Castle zu Weihnachten, 1894 Die Küche der Charterhouse School, Godalming, Surrey, 1867 Galvanoplastik-Werkstatt Der königliche Besuch im Brompton Hospital Das alte Schlafsaal im Jahr 1840, 1881 Herstellung von Vaseline. Anordnung einer Filtrationseinheit auf dem schwarzen Tier. Gravur von 1885. Manufaktur von Sèvres, Werkstatt für das große Gießen durch Vakuum und Druckluft Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) - Die Küchen - Kupferstich nach Felix Thorigny - in Le Monde Illustré von Juli 1865 Louis Pasteur (1822-1895), französischer Chemiker und Biologe, 1883 an der Ecole Normale in Paris. Das Chemielabor einer Schule in Paris, aus Almanach du Magasin Pittoresque, 1870 Die Werkstatt mit den chemischen Bädern in Charles Christofles Galvanisierungsanlage, Paris, Frankreich im Jahr 1867, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Werkstatt zum Färben von Häuten zur Vorbereitung von Maroquin Der große Elektrizitätsraum der Oper Garnier, in dem zweihundert Bunsen-Batterien die Strahlen der elektrischen Sonne projizieren lassen Die großen Fabriken - Färben von Erie Boutarel in Clichy la Garenne - Das Netz der Stoffe - Gravur von 1869 Elektrovergoldung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück der Ruderer Selbstporträt als Allegorie der Malerei Dominante Kurve Vesuv in Eruption Der Drache unter den Wolken, 1849 Sommer, 1573 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Obstgarten mit Rosen Der Mönch am Meer, 1808-1810 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die wilde Jagd von Odin, 1872 Seerosen bei Sonnenuntergang Göttliche Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück der Ruderer Selbstporträt als Allegorie der Malerei Dominante Kurve Vesuv in Eruption Der Drache unter den Wolken, 1849 Sommer, 1573 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Obstgarten mit Rosen Der Mönch am Meer, 1808-1810 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die wilde Jagd von Odin, 1872 Seerosen bei Sonnenuntergang Göttliche Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch