support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schild, ca. 1500 von Aztec

Schild, ca. 1500

(Shield, c.1500 (feathers, sheet-gold, agave paper, leather und reed))


Aztec

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  feathers, sheet-gold, agave paper, leather and reed  ·  Bild ID: 252846

Kulturkreise

Schild, ca. 1500 von Aztec. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mesoamerikaner · wolf · hund · monster · drache · feder · federwerk · blattgold · präkolumbianer · tier · Museum fur Volkerkunde, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segmentum von einer Tunika, 750 - 799 Fünf runde Segmenta, 650 - 750 Fünf runde Segmenta, 650 - 750 Schild, ca. 1885 Textilfragment, Byzantinisch, 8.-9. Jahrhundert Wandbehang mit Blattmedaillon und Reiter Segmentum, 700er - 900er Jahre Büsten und Tiere unter dem Baum des Lebens, spätes 8. - 9. Jahrhundert Präkolumbianische Kunst, Nazca-Kultur: Stofffragment mit zoomorpher Darstellung Fragment Satteldecke mit Greifen, die Ziegen angreifen Segmentum von einer Tunika, 800er Jahre Mandarinenquadrat, frühes 17. Jahrhundert Schild, Cheyenne, um 1860 Fünf runde Segmenta, 650 - 750 Deckenfliese, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Wollfigur eines Gottes, Paracas-Kultur (Textil) Medaille Pferdebrustband mit Löwen Fragment Zeltpaneel eines Drachentöters, 1550-1599 Drei Figuren von einem Gewand Vorhangfragment mit Panthern, 500er Jahre Segmentum, 700er - 900er Zeremonielles Messer mit Scheide (udamalore), Königreich Owo, Nigeria, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert (Elfenbein, Eisen, Glasperlen, Messingglocken, Baumwollstoff, Holz und Rohr) Juwel, das ein Schild darstellt, gefunden im Cenote von Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, Frühe Postklassische Periode (900-1000 n. Chr.) Fünf runde Segmenta, 650 - 750 Fünf runde Segmenta, 650 - 750 Kreisförmiges Segmentum mit achtzackigem Stern und Vogel, 600-700
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segmentum von einer Tunika, 750 - 799 Fünf runde Segmenta, 650 - 750 Fünf runde Segmenta, 650 - 750 Schild, ca. 1885 Textilfragment, Byzantinisch, 8.-9. Jahrhundert Wandbehang mit Blattmedaillon und Reiter Segmentum, 700er - 900er Jahre Büsten und Tiere unter dem Baum des Lebens, spätes 8. - 9. Jahrhundert Präkolumbianische Kunst, Nazca-Kultur: Stofffragment mit zoomorpher Darstellung Fragment Satteldecke mit Greifen, die Ziegen angreifen Segmentum von einer Tunika, 800er Jahre Mandarinenquadrat, frühes 17. Jahrhundert Schild, Cheyenne, um 1860 Fünf runde Segmenta, 650 - 750 Deckenfliese, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Wollfigur eines Gottes, Paracas-Kultur (Textil) Medaille Pferdebrustband mit Löwen Fragment Zeltpaneel eines Drachentöters, 1550-1599 Drei Figuren von einem Gewand Vorhangfragment mit Panthern, 500er Jahre Segmentum, 700er - 900er Zeremonielles Messer mit Scheide (udamalore), Königreich Owo, Nigeria, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert (Elfenbein, Eisen, Glasperlen, Messingglocken, Baumwollstoff, Holz und Rohr) Juwel, das ein Schild darstellt, gefunden im Cenote von Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, Frühe Postklassische Periode (900-1000 n. Chr.) Fünf runde Segmenta, 650 - 750 Fünf runde Segmenta, 650 - 750 Kreisförmiges Segmentum mit achtzackigem Stern und Vogel, 600-700
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Aztec

Glücksspiel Patoli und der Gott Xochipilli, aus dem Codex Magliabechiano Darstellung von Quetzalcoatl und Tezcatlipoca, aztekische Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Imaginäre Nachbildung eines Aztekischen Sonnenkalenders, Späte Postklassik Ein Menschenopfer aus dem Codex Magliabechiano Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Federkopfschmuck getragen von aztekischen Priestern, die Gottheiten darstellen Faksimile-Kopie des Codex Borbonicus, Detail der Ausarbeitung des Oxomoco- und Cipactonal-Kalenders Weihrauchbrenner in Form des Gottes Tlaloc, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Krone von Montezuma (Wolle und Federn) Quetzalcoatl die gefiederte Schlange, Späte Postklassik (1300-1521) Tlalocan-Wandbild aus Teotihuacan, Frühklassische Periode Schnitzerei der Zerstückelung der Mondgöttin Coyolxauhqui, gefunden am Fuß der Zwillingspyramide in Tenochtitlan, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Urne mit einem Gesicht von Tlaloc, Spätklassische Periode Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen entsprechend dem Kalender. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rindenpapier „Codex Borbonicus“, präkolumbianischer indigener Kodex aus Zentralmexiko, Ende des 15. Jahrhunderts. Bibliothek der Nationalversam Weihrauchbrenner in Form der Maisgöttin Xilonen, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, um 1500
Mehr Werke von Aztec anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Aztec

Glücksspiel Patoli und der Gott Xochipilli, aus dem Codex Magliabechiano Darstellung von Quetzalcoatl und Tezcatlipoca, aztekische Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Imaginäre Nachbildung eines Aztekischen Sonnenkalenders, Späte Postklassik Ein Menschenopfer aus dem Codex Magliabechiano Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Federkopfschmuck getragen von aztekischen Priestern, die Gottheiten darstellen Faksimile-Kopie des Codex Borbonicus, Detail der Ausarbeitung des Oxomoco- und Cipactonal-Kalenders Weihrauchbrenner in Form des Gottes Tlaloc, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Krone von Montezuma (Wolle und Federn) Quetzalcoatl die gefiederte Schlange, Späte Postklassik (1300-1521) Tlalocan-Wandbild aus Teotihuacan, Frühklassische Periode Schnitzerei der Zerstückelung der Mondgöttin Coyolxauhqui, gefunden am Fuß der Zwillingspyramide in Tenochtitlan, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Urne mit einem Gesicht von Tlaloc, Spätklassische Periode Darstellung aztekischer Gottheiten und Kästchen entsprechend dem Kalender. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rindenpapier „Codex Borbonicus“, präkolumbianischer indigener Kodex aus Zentralmexiko, Ende des 15. Jahrhunderts. Bibliothek der Nationalversam Weihrauchbrenner in Form der Maisgöttin Xilonen, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, um 1500
Mehr Werke von Aztec anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schulexamen Selbstporträt als Allegorie der Malerei Madonna mit Kind und zwei Engeln Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Komposition VII Heideprinzesschen Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Dreifaltigkeit Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Orientalischer Akt Fischer auf See Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Nachtschwärmer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schulexamen Selbstporträt als Allegorie der Malerei Madonna mit Kind und zwei Engeln Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Komposition VII Heideprinzesschen Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Dreifaltigkeit Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Orientalischer Akt Fischer auf See Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Nachtschwärmer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2753 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch