support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorie der Stärke von Andrea Brustolon

Allegorie der Stärke

(Allegory of Strength (wood and bronze))


Andrea Brustolon

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and bronze  ·  Bild ID: 362291

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Allegorie der Stärke von Andrea Brustolon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seelenstärke · konsolentisch · unterstützung · vase · vasen · allegorisch · männlich · nackt · barock · stark · Ca' Rezzonico, Museo del Settecento, Venice, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kuchenständer mit Putten, die die Jahreszeiten darstellen, ca. 1830 Der Tisch der Musen, bestehend aus einer runden Tischplatte aus Pietra Dura, getragen von einer bronzenen Trommel mit vier bronzenen Musen, florentinisch Anrichte, ca. 1855 Konsole aus Weichporzellan, hergestellt in der Manufaktur von Capodimonte. 18. Jahrhundert. Sèvres, Porzellanmanufaktur Konsolentisch, ca. 1720 Das Shakespeare-Sideboard Konsole mit ägyptischer Chimäre Grabdenkmal von Piero und Giovanni de Medici, Söhne von Cosimo de Medici dem Älteren Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Tisch mit geschnitzten Putten, Rokoko-Stil, ca. 1730 Schmuckschrank von Kaiserin Eugenie de Montijo Guzman (1826-1920) 1852-70 Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Minton Tischmittelstück von Jeannot, 1851 Leuchter aus feiner Fayence von Saint Porchaire Studie für Der Triumph der Republik (Gips) Gold-Silber-Service von Napoleon I. Mazarine-Kommode Luna und Endymion Große japanische Vase mit Deckel aus der Edo-Zeit, Genroku-Ära. 1688-1703. Wohnungen von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), Möbel aus dem Hotel Matignon, ihrer Pariser Residenz. Palazzo Rosso, Genua Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 Wandkonsole, 1650-1700 Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Unbekanntes Bild Möbel: Bücherregal aus Walnuss und Schmiedeeisen von Francois Hubert Carabin, 1890. Musée d Schreibtisch auf Ständer Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Jardiniere mit vier Körben in Goldbronze um 1807 Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kuchenständer mit Putten, die die Jahreszeiten darstellen, ca. 1830 Der Tisch der Musen, bestehend aus einer runden Tischplatte aus Pietra Dura, getragen von einer bronzenen Trommel mit vier bronzenen Musen, florentinisch Anrichte, ca. 1855 Konsole aus Weichporzellan, hergestellt in der Manufaktur von Capodimonte. 18. Jahrhundert. Sèvres, Porzellanmanufaktur Konsolentisch, ca. 1720 Das Shakespeare-Sideboard Konsole mit ägyptischer Chimäre Grabdenkmal von Piero und Giovanni de Medici, Söhne von Cosimo de Medici dem Älteren Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Tisch mit geschnitzten Putten, Rokoko-Stil, ca. 1730 Schmuckschrank von Kaiserin Eugenie de Montijo Guzman (1826-1920) 1852-70 Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Minton Tischmittelstück von Jeannot, 1851 Leuchter aus feiner Fayence von Saint Porchaire Studie für Der Triumph der Republik (Gips) Gold-Silber-Service von Napoleon I. Mazarine-Kommode Luna und Endymion Große japanische Vase mit Deckel aus der Edo-Zeit, Genroku-Ära. 1688-1703. Wohnungen von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), Möbel aus dem Hotel Matignon, ihrer Pariser Residenz. Palazzo Rosso, Genua Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 Wandkonsole, 1650-1700 Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Unbekanntes Bild Möbel: Bücherregal aus Walnuss und Schmiedeeisen von Francois Hubert Carabin, 1890. Musée d Schreibtisch auf Ständer Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Jardiniere mit vier Körben in Goldbronze um 1807 Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail) Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Streitkolbenkopf von Narmer Daguerreotypie-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckiges dekoratives Relief aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Alexander der Siegreiche, nach 1683 Sir Isaac Newton (1642-1727) (Marmor) Goldflorin (Rückseite) mit Darstellung von Johannes dem Täufer, Florentinisch, 1252 Louis XVI Stil Sessel (Akazienholz) Der Triumph des Silenus (Detail) Sambandar, Kindheiliger, der Shiva gewidmet ist, ca. 1100 Moses wird vor die Tochter des Pharao gebracht, 1746 St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail) Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Streitkolbenkopf von Narmer Daguerreotypie-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckiges dekoratives Relief aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Alexander der Siegreiche, nach 1683 Sir Isaac Newton (1642-1727) (Marmor) Goldflorin (Rückseite) mit Darstellung von Johannes dem Täufer, Florentinisch, 1252 Louis XVI Stil Sessel (Akazienholz) Der Triumph des Silenus (Detail) Sambandar, Kindheiliger, der Shiva gewidmet ist, ca. 1100 Moses wird vor die Tochter des Pharao gebracht, 1746 St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Auf Weiß II, 1923 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Blick auf L Nach dem Bad, 1890 Cotopaxi Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Schlemmer, Oskar Studie für „Passage von Humaitá“ Roter Baum Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Chichester-Kanal, ca. 1829
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Auf Weiß II, 1923 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Blick auf L Nach dem Bad, 1890 Cotopaxi Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Schlemmer, Oskar Studie für „Passage von Humaitá“ Roter Baum Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Chichester-Kanal, ca. 1829
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch