support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Phytographia Curiosa: Sumachbaum von Abraham Munting

Phytographia Curiosa: Sumachbaum

(Phytographia Curiosa: Sumach Arbor)


Abraham Munting

€ 113.12
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1608775

Nicht klassifizierte Künstler

Phytographia Curiosa: Sumachbaum von Abraham Munting. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rhus typhina Rhus typhina aus dem Album Gottorfer Codex Phytographia Curiosa: Britannica Antiquorum Vera Phytographia Curiosa: Spiraea Theophrasti Phytographia Curiosa: Lapathum Longifolium Crispum Fremde giftige Pflanzen Roter Holunder Sambucus pubens, 1922 Blatt-Sumach oder Sizilianischer Sumach (Rhus coriaria) von Joseph Jacob von Plenck (1735-1807), aus Icones plantarum medicinalium, Wien Terpentinbaum, Bursera simaruba Gemeine Esche Götterbaum, Ailanthus altissima. Handkolorierter Stich von Moret nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Monceau Blätter, gelbe Blüte und Nuss des Walnussbaums, Juglans regia Albizia gummifera (J.F.Gmel.) C.A. Sm. (Gummi-Albizia-Baum): fertige Zeichnung mit geringfügigen Variationen im Blütenkopf Longanier, ursprünglich aus China - S. Watts starkes Wasser nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register Gemeine Eibe oder Beeren-Eibe - Eibe, Taxus baccata Johannisbrotbaum, Ceratonia siliqua. Handkolorierter Stich von Mixelle l Kittbaum oder Mastixpistazie - Kittbaum, Pistacia lentiscus. Handkolorierte Kupferstich-Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hookers „Medical Botany“, John Bohn, London Sumpf-Lorbeer, Kalmia polifolia. Handkolorierte Punktstichgravur von Miss Brenet nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Monceau Phytographia Curiosa: Acetosa Vulgaris sive Rumex Canpferinus Tafel 478, aus Tafel 486, aus Drachenblutbaum, Pterocarpus officinalis, mit Blatt, Frucht und Samen Pistazienbaum, Pistacia vera Phytographia Curiosa: Lapathum Sativum Antiquorum Botanische Tafel: Blätter, Pflanzen und Walnussfrucht Blätter, gelbe Blume und Nuss des Gemeinen Walnussbaums, Juglans regia. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackso Dahoon-Stechpalme oder Cassina, Ilex cassine. Handkolorierter Stich von Coqueret nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Moncels „Traité des Arbres et Arbustes“, Paris Griechischer Erdbeerbaum, Arbutus andrachne Millettia ferruginea (Hochst) Baker: fertige Zeichnung Smilax-Varietät - Chinesische Smilax, Smilax china, mit Blume, Ranke, Blatt und Frucht. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rhus typhina Rhus typhina aus dem Album Gottorfer Codex Phytographia Curiosa: Britannica Antiquorum Vera Phytographia Curiosa: Spiraea Theophrasti Phytographia Curiosa: Lapathum Longifolium Crispum Fremde giftige Pflanzen Roter Holunder Sambucus pubens, 1922 Blatt-Sumach oder Sizilianischer Sumach (Rhus coriaria) von Joseph Jacob von Plenck (1735-1807), aus Icones plantarum medicinalium, Wien Terpentinbaum, Bursera simaruba Gemeine Esche Götterbaum, Ailanthus altissima. Handkolorierter Stich von Moret nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Monceau Blätter, gelbe Blüte und Nuss des Walnussbaums, Juglans regia Albizia gummifera (J.F.Gmel.) C.A. Sm. (Gummi-Albizia-Baum): fertige Zeichnung mit geringfügigen Variationen im Blütenkopf Longanier, ursprünglich aus China - S. Watts starkes Wasser nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register Gemeine Eibe oder Beeren-Eibe - Eibe, Taxus baccata Johannisbrotbaum, Ceratonia siliqua. Handkolorierter Stich von Mixelle l Kittbaum oder Mastixpistazie - Kittbaum, Pistacia lentiscus. Handkolorierte Kupferstich-Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hookers „Medical Botany“, John Bohn, London Sumpf-Lorbeer, Kalmia polifolia. Handkolorierte Punktstichgravur von Miss Brenet nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Monceau Phytographia Curiosa: Acetosa Vulgaris sive Rumex Canpferinus Tafel 478, aus Tafel 486, aus Drachenblutbaum, Pterocarpus officinalis, mit Blatt, Frucht und Samen Pistazienbaum, Pistacia vera Phytographia Curiosa: Lapathum Sativum Antiquorum Botanische Tafel: Blätter, Pflanzen und Walnussfrucht Blätter, gelbe Blume und Nuss des Gemeinen Walnussbaums, Juglans regia. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackso Dahoon-Stechpalme oder Cassina, Ilex cassine. Handkolorierter Stich von Coqueret nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Moncels „Traité des Arbres et Arbustes“, Paris Griechischer Erdbeerbaum, Arbutus andrachne Millettia ferruginea (Hochst) Baker: fertige Zeichnung Smilax-Varietät - Chinesische Smilax, Smilax china, mit Blume, Ranke, Blatt und Frucht. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abraham Munting

Aloe Vera Vulgaris, aus Phytographia Curiosa: Britannica Antiquorum Vera Aloe Vera Costa Spinosa, aus Opuntia Maior Augustifolia, aus Phytographia Curiosa, veröffentlicht 1702 Hemionitis Crispa Media Obtusifolia, aus Blühende Pflanze, aus Aloe Serrata major umbellifera, aus Aloe Ferox, aus Phytographia Curiosa: Lapathum Sativum Antiquorum Phytographia Curiosa: Spiraea Theophrasti Phytographia Curiosa: Cistus Minor Rosmarini-Folius Phytographia Curiosa: Apocynum Virginianum Phytographia Curiosa: Britannica Antiquorum Vera Titelseite aus Phytographia Curiosa: Acetosa Vulgaris sive Rumex Canpferinus
Mehr Werke von Abraham Munting anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abraham Munting

Aloe Vera Vulgaris, aus Phytographia Curiosa: Britannica Antiquorum Vera Aloe Vera Costa Spinosa, aus Opuntia Maior Augustifolia, aus Phytographia Curiosa, veröffentlicht 1702 Hemionitis Crispa Media Obtusifolia, aus Blühende Pflanze, aus Aloe Serrata major umbellifera, aus Aloe Ferox, aus Phytographia Curiosa: Lapathum Sativum Antiquorum Phytographia Curiosa: Spiraea Theophrasti Phytographia Curiosa: Cistus Minor Rosmarini-Folius Phytographia Curiosa: Apocynum Virginianum Phytographia Curiosa: Britannica Antiquorum Vera Titelseite aus Phytographia Curiosa: Acetosa Vulgaris sive Rumex Canpferinus
Mehr Werke von Abraham Munting anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Olivenbäume Profilporträt einer jungen Frau Das Eismeer Polyphon gefasstes Weiß Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 F. Goya, Hund Kanchenjunga Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Münchner Biergarten Mont Sainte-Victoire Das Mädchen mit dem Perlenohrring Yacht nähert sich der Küste Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Olivenbäume Profilporträt einer jungen Frau Das Eismeer Polyphon gefasstes Weiß Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 F. Goya, Hund Kanchenjunga Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Münchner Biergarten Mont Sainte-Victoire Das Mädchen mit dem Perlenohrring Yacht nähert sich der Küste Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch