support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Théroigne de Méricourt (1762-1817) (Detail) von Lesueur Brothers

Théroigne de Méricourt (1762-1817) (Detail)

(Theroigne de Mericourt (1762-1817) (detail of 247710))


Lesueur Brothers

€ 104.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gouache auf Papier  ·  Bild ID: 96681

Nicht klassifizierte Künstler

Théroigne de Méricourt (1762-1817) (Detail) von Lesueur Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anne-josephe terwagne · anne josephe · ehemalige kurtisane · gründung eines frauenclubs · revolutionär · weiblich · porträt · verrückt geworden · soldaten · wachen · kadetten · soldat · wache ludwigs xvi. · kadett · uniform · mann · kostüm · französische figuren revolution · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution Mode des 19. Jahrhunderts - Berlin, um 1928 Dame im Sommerkleid, ca. 1690-1700 Junge Frau mit Früchten und Ähren Die Sänger Savino Monelli (Bertrando), Teresa Bellog (Isabella) und Filippo Galli (Tarabotto) in der Oper „L Kwas-Verkäufer, 1799 Ein Wächter Ein Bäcker, ca. 1735 Indianer im Zigarrenladen, ca. 1938 Französische Revolution Der Uhrmacher Wylbrand Lolkes mit seiner Frau. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Französische Revolution: Eine Familie geht zur Guinguette Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Der rote Hut Surinam Pflanzer in seiner Morgenkleidung Ein französischer Botschafter mit seinem Dolmetscher, graviert von Moutier Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Kleidung der Balladensänger, ca. 1675 Peter II., Herr von Beaujeu, Herzog von Bourbon (1439-1503) Darstellung von Dulcamare und Alina (gespielt von Frezzolini und Heinefetter) in der Oper „L Liedhändler - Gravur Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Venezianischer Senator in "Dogalina", formale Robe mit weiten Ärmeln, aus illustriertem Kostümbuch Mode des 19. Jahrhunderts - Paris, ca. 1928 Französische Revolution: „Ein junges Mädchen findet ihre versprochenen Wunden nach dem Krieg und hält ihr Versprechen zu heiraten“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution Mode des 19. Jahrhunderts - Berlin, um 1928 Dame im Sommerkleid, ca. 1690-1700 Junge Frau mit Früchten und Ähren Die Sänger Savino Monelli (Bertrando), Teresa Bellog (Isabella) und Filippo Galli (Tarabotto) in der Oper „L Kwas-Verkäufer, 1799 Ein Wächter Ein Bäcker, ca. 1735 Indianer im Zigarrenladen, ca. 1938 Französische Revolution Der Uhrmacher Wylbrand Lolkes mit seiner Frau. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Französische Revolution: Eine Familie geht zur Guinguette Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Der rote Hut Surinam Pflanzer in seiner Morgenkleidung Ein französischer Botschafter mit seinem Dolmetscher, graviert von Moutier Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Kleidung der Balladensänger, ca. 1675 Peter II., Herr von Beaujeu, Herzog von Bourbon (1439-1503) Darstellung von Dulcamare und Alina (gespielt von Frezzolini und Heinefetter) in der Oper „L Liedhändler - Gravur Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Venezianischer Senator in "Dogalina", formale Robe mit weiten Ärmeln, aus illustriertem Kostümbuch Mode des 19. Jahrhunderts - Paris, ca. 1928 Französische Revolution: „Ein junges Mädchen findet ihre versprochenen Wunden nach dem Krieg und hält ihr Versprechen zu heiraten“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Théroigne de Méricourt (1762-1817) (Detail) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, rief Camille Desmoulins die Menge im Palais Royal zur Revolte gegen die Regierung auf. Die Büsten von Jacques Necker und Louis Phil Französische Revolution: „Bürger bei der Übung“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Der rote Hut Französische Revolution: „Mitglied des Revolutionären Komitees“. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Die Brotknappheit und der Pfandleiher Treffen des patriotischen Frauenclubs, von Jean-Baptiste Lesueur, kolorierter Druck, Frankreich, Französische Revolution Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Charaktere der Französischen Revolution
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Théroigne de Méricourt (1762-1817) (Detail) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, rief Camille Desmoulins die Menge im Palais Royal zur Revolte gegen die Regierung auf. Die Büsten von Jacques Necker und Louis Phil Französische Revolution: „Bürger bei der Übung“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Der rote Hut Französische Revolution: „Mitglied des Revolutionären Komitees“. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Die Brotknappheit und der Pfandleiher Treffen des patriotischen Frauenclubs, von Jean-Baptiste Lesueur, kolorierter Druck, Frankreich, Französische Revolution Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Charaktere der Französischen Revolution
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Orientalischer Akt Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Esszimmer am Garten, 1934-35 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Betende Hände Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Lieder der Nacht Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frühstück unter der großen Birke Blumenvase, 1887 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Orientalischer Akt Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Esszimmer am Garten, 1934-35 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Betende Hände Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Lieder der Nacht Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frühstück unter der großen Birke Blumenvase, 1887 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch