support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: „Mitglied des Revolutionären Komitees“. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris von Lesueur Brothers

Französische Revolution: „Mitglied des Revolutionären Komitees“. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris

(French Revolution: “” member of the Revolutionary Committee”” Gouache des freres Lesueur (18th century). Musee Carnavalet, Paris)


Lesueur Brothers

€ 99.01
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache  ·  Bild ID: 971142

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: „Mitglied des Revolutionären Komitees“. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris von Lesueur Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pascal Paoli, korsischer General und Patriot des 18. Jahrhunderts Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 15. Azlar Marceau Porträt von Henri de La Tour d Sébastien Le Prestre de Vauban (1633-1707), Marschall von Frankreich. In "Galerie der Könige und Königinnen von Frankreich und berühmter Persönlichkeiten von 1643 bis 1895" Bild von Epinal. Türkischer Mann. Edition der Pariser Lithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. Serie von 25 Werbechromos für die Dijon-Herstellung von Biscuits Pernot, gegründet 1869. Detail der Figuren in traditioneller Tracht Massena Fürst von Anhalt-Dessau Schufterle, aus Die Räuber von Friedrich Schiller Mr. C. Pitt als Der Bluthund der Bucht Gustav II. Adolf, König von Schweden Porträt von Jean Bart, französischer Freibeuter Vizeadmiral Ruyter (1607-76) aus Finet in „les escolliers“ (von François Perrin 1533-1606), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Kostümentwurf für Dear Little Denmark, Prince of Wales Theatre, 1909 Porträt von Amador Salazar während der mexikanischen Revolution von 1910. Xylographie von Jose Guadalupe Posada (1852-1913) Andalusischer Schmuggler (Kostüm) Antoine Chanzy Porträt von Bertrand François Mahé, Comte de La Bourdonnais (1699-1755), französischer Admiral. Bild von Epinal aus dem späten 19. Jahrhundert. Otto von Bismarck, preußischer Staatsmann Französische Revolution: Freiwilliger Aufbruch zur Armee. Gouache der Brüder Lesueur, Musée Carnavalet, Paris Friedrich Wilhelm, Herzog von Brandenburg, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist (Farblitho) Ein Bote (18. Jahrhundert) trägt einen versiegelten Brief. Chromolithographie um 1890. Jean-Baptiste Firmin als Andre im Melodrama Pauvre Famille von Benjamin und Melchior am Theatre de l Maurice de Saxe Der Schauspieler Grandval Charles François Dumouriez Louis XVI Sir Rowland Trenchard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pascal Paoli, korsischer General und Patriot des 18. Jahrhunderts Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 15. Azlar Marceau Porträt von Henri de La Tour d Sébastien Le Prestre de Vauban (1633-1707), Marschall von Frankreich. In "Galerie der Könige und Königinnen von Frankreich und berühmter Persönlichkeiten von 1643 bis 1895" Bild von Epinal. Türkischer Mann. Edition der Pariser Lithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. Serie von 25 Werbechromos für die Dijon-Herstellung von Biscuits Pernot, gegründet 1869. Detail der Figuren in traditioneller Tracht Massena Fürst von Anhalt-Dessau Schufterle, aus Die Räuber von Friedrich Schiller Mr. C. Pitt als Der Bluthund der Bucht Gustav II. Adolf, König von Schweden Porträt von Jean Bart, französischer Freibeuter Vizeadmiral Ruyter (1607-76) aus Finet in „les escolliers“ (von François Perrin 1533-1606), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Kostümentwurf für Dear Little Denmark, Prince of Wales Theatre, 1909 Porträt von Amador Salazar während der mexikanischen Revolution von 1910. Xylographie von Jose Guadalupe Posada (1852-1913) Andalusischer Schmuggler (Kostüm) Antoine Chanzy Porträt von Bertrand François Mahé, Comte de La Bourdonnais (1699-1755), französischer Admiral. Bild von Epinal aus dem späten 19. Jahrhundert. Otto von Bismarck, preußischer Staatsmann Französische Revolution: Freiwilliger Aufbruch zur Armee. Gouache der Brüder Lesueur, Musée Carnavalet, Paris Friedrich Wilhelm, Herzog von Brandenburg, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist (Farblitho) Ein Bote (18. Jahrhundert) trägt einen versiegelten Brief. Chromolithographie um 1890. Jean-Baptiste Firmin als Andre im Melodrama Pauvre Famille von Benjamin und Melchior am Theatre de l Maurice de Saxe Der Schauspieler Grandval Charles François Dumouriez Louis XVI Sir Rowland Trenchard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Théroigne de Méricourt (1762-1817) (Detail) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, rief Camille Desmoulins die Menge im Palais Royal zur Revolte gegen die Regierung auf. Die Büsten von Jacques Necker und Louis Phil Französische Revolution: „Bürger bei der Übung“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Der rote Hut Französische Revolution: „Mitglied des Revolutionären Komitees“. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Die Brotknappheit und der Pfandleiher Treffen des patriotischen Frauenclubs, von Jean-Baptiste Lesueur, kolorierter Druck, Frankreich, Französische Revolution Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Théroigne de Méricourt (1762-1817) (Detail) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, rief Camille Desmoulins die Menge im Palais Royal zur Revolte gegen die Regierung auf. Die Büsten von Jacques Necker und Louis Phil Französische Revolution: „Bürger bei der Übung“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Der rote Hut Französische Revolution: „Mitglied des Revolutionären Komitees“. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Die Brotknappheit und der Pfandleiher Treffen des patriotischen Frauenclubs, von Jean-Baptiste Lesueur, kolorierter Druck, Frankreich, Französische Revolution Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Der Streit von Oberon und Titania Zwei liegende Figuren Komposition Z VIII Zwei Reiter am Strand Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Ein Spaziergang am Strand Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Katze in einem Regenbogen Kleine Eule Schubert am Klavier Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Der Streit von Oberon und Titania Zwei liegende Figuren Komposition Z VIII Zwei Reiter am Strand Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Ein Spaziergang am Strand Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Katze in einem Regenbogen Kleine Eule Schubert am Klavier Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch