support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Georg III. des Vereinigten Königreichs, 1761 von Charles Grignion

Georg III. des Vereinigten Königreichs, 1761

(George III of the United Kingdom, 1761)


Charles Grignion

€ 120.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1761  ·  engraving  ·  Bild ID: 771644

Nicht klassifizierte Künstler

Georg III. des Vereinigten Königreichs, 1761 von Charles Grignion. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · stehen · baum · frau · frauen · frau · leute · wachstum · garten · betrieb · künste · erinnerungs · monarch · britisch · könig · gedächtnis · königlich · bewässerung · interessieren · position · jahrhundert · großbritannien · personal · abgabe · schild · dame · konzept · wässerndose · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · king george iii · king of great britain · engraving · william hogarth · hogarth · william · w hogarth · charles grignion · c grignion · george iii · grignion · charles · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Katalog der Kunstausstellung Frontispiz zum Katalog des Künstlers, 1761 Bacchus mit Thyrsus, 1804 Marlborough Maria Susanna und die beiden Alten, ca. 1804 Titus Lucretius Carus (Lukrez) römischer Philosoph und Dichter in „De Rerum natura“, Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Schwanzstück zum Künstlerkatalog, 1761 Giambattista Vico. Auch genannt Giovanni, Gian Battista, Jean Baptiste oder Jean-Baptiste. Antiporta (Falscher Titel) von „La Scienza Nuova“, Neapel 1744 Allegorie der Cisalpinischen Republik, geschaffen von Napoleon Bonaparte am 27.06.1797 nach französischem Vorbild in Italien, die 1802 zur Italienischen Republik wurde. Die Symbole der Französischen Republik sind dargestellt. Gravur Museo del Risorgimento, St. Johannes der Evangelist Chalcas, Wahrsager der Griechen bei der Belagerung von Troja, aus Saul gesalbt von Samuel (Gravur) Frau Blanche Baretta (Baretta) (geb. 1855) von der Comédie Française, rezitiert die Verse von Herrn François Coppée vor dem Denkmal von Corot in Ville d Falscher Titel (falscher Titel) des Gesamtwerks des niederländischen Händlers und Gelehrten Antoine van Leeuwenhoek (oder Leeuvenhoek Leeuwenhoeck) (oder Antoni oder Anthonie) (1632-1723) 1719 König David blickt auf Bathseba herab Frontispiz für eine Ausgabe von Le Théâtre de P. Corneille, graviert von Guillaume Vallet (1632-1704), veröffentlicht 1664 Brunnen mit dem Genius des Reichtums, Versailles, 1676 Frontispiz zu Tugend erweist Ehre am Grab von Rousseau, Ermenonville (Tombeau de Jean Jacques Rousseau), 1866 (handkolorierte Punktstichgravur) Allegorie der Nachsicht. Sie tritt die Rutenbündel und die Axt, die die Liktoren bei den Römern trugen, unter ihre Füße. Sie hält einen erhobenen Mantel und reicht einem Sklaven die Hand, der sich zu ihren Füßen niederwirft. Gravur in „Iconologie oder Idee Frontispiz für die Feste teatrali per la Finta Pazza, aufgeführt 1645 im Theatre Petit Bourbon in Paris Die menschliche Erziehung beginnt bei der Geburt. Frontispiz (1782) von Jean Jacques Rousseau, graviert von Robert Delaunay dem Jüngeren (1749-1814) nach einer Zeichnung (1780) von Charles Nicolas Cochin dem Jüngeren (1715-1790) mit der Büste des Schriftst Frühneuzeitliche allegorische Szene Erigo und Bacchus, Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Privatsammlung. Essigverkäufer Frontispiz von Le Menteur von Pierre Corneille (1606-84), veröffentlicht 1664, Amsterdam
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Katalog der Kunstausstellung Frontispiz zum Katalog des Künstlers, 1761 Bacchus mit Thyrsus, 1804 Marlborough Maria Susanna und die beiden Alten, ca. 1804 Titus Lucretius Carus (Lukrez) römischer Philosoph und Dichter in „De Rerum natura“, Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Schwanzstück zum Künstlerkatalog, 1761 Giambattista Vico. Auch genannt Giovanni, Gian Battista, Jean Baptiste oder Jean-Baptiste. Antiporta (Falscher Titel) von „La Scienza Nuova“, Neapel 1744 Allegorie der Cisalpinischen Republik, geschaffen von Napoleon Bonaparte am 27.06.1797 nach französischem Vorbild in Italien, die 1802 zur Italienischen Republik wurde. Die Symbole der Französischen Republik sind dargestellt. Gravur Museo del Risorgimento, St. Johannes der Evangelist Chalcas, Wahrsager der Griechen bei der Belagerung von Troja, aus Saul gesalbt von Samuel (Gravur) Frau Blanche Baretta (Baretta) (geb. 1855) von der Comédie Française, rezitiert die Verse von Herrn François Coppée vor dem Denkmal von Corot in Ville d Falscher Titel (falscher Titel) des Gesamtwerks des niederländischen Händlers und Gelehrten Antoine van Leeuwenhoek (oder Leeuvenhoek Leeuwenhoeck) (oder Antoni oder Anthonie) (1632-1723) 1719 König David blickt auf Bathseba herab Frontispiz für eine Ausgabe von Le Théâtre de P. Corneille, graviert von Guillaume Vallet (1632-1704), veröffentlicht 1664 Brunnen mit dem Genius des Reichtums, Versailles, 1676 Frontispiz zu Tugend erweist Ehre am Grab von Rousseau, Ermenonville (Tombeau de Jean Jacques Rousseau), 1866 (handkolorierte Punktstichgravur) Allegorie der Nachsicht. Sie tritt die Rutenbündel und die Axt, die die Liktoren bei den Römern trugen, unter ihre Füße. Sie hält einen erhobenen Mantel und reicht einem Sklaven die Hand, der sich zu ihren Füßen niederwirft. Gravur in „Iconologie oder Idee Frontispiz für die Feste teatrali per la Finta Pazza, aufgeführt 1645 im Theatre Petit Bourbon in Paris Die menschliche Erziehung beginnt bei der Geburt. Frontispiz (1782) von Jean Jacques Rousseau, graviert von Robert Delaunay dem Jüngeren (1749-1814) nach einer Zeichnung (1780) von Charles Nicolas Cochin dem Jüngeren (1715-1790) mit der Büste des Schriftst Frühneuzeitliche allegorische Szene Erigo und Bacchus, Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Privatsammlung. Essigverkäufer Frontispiz von Le Menteur von Pierre Corneille (1606-84), veröffentlicht 1664, Amsterdam
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Grignion

Horatio Nelson (1758-1805) Ein französischer Petit Maitre und sein Diener, spätes 18. Jahrhundert Telemach und Mentor nach einem Schiffbruch auf der Insel Kalypso Christoph Kolumbus (1451-1506) präsentiert dem König und der Königin von Spanien einen Bericht über seine Entdeckung Amerikas Sir William Hamilton, graviert von William Thomas Fry, 1817 Die Äbtissin des Klosters Coldingham verstümmelt sich selbst, um eine Vergewaltigung durch Wikinger zu vermeiden, 1773 Georg II., 1773 Edmund I. erstochen von Leolf dem Räuber, 1773 Dunstan zieht König Edwy von seiner Gemahlin Königin Ethelgiva an seinem Krönungstag, 1773 Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Szene von Protestanten, die in Smithfield verbrannt werden Ansicht eines Festes in der Fair Street, Southwark Bischöfe und Bürger schwören Wilhelm dem Eroberer Treue, ca. 1770 Heinrich V., 1773 Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1773
Mehr Werke von Charles Grignion anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Grignion

Horatio Nelson (1758-1805) Ein französischer Petit Maitre und sein Diener, spätes 18. Jahrhundert Telemach und Mentor nach einem Schiffbruch auf der Insel Kalypso Christoph Kolumbus (1451-1506) präsentiert dem König und der Königin von Spanien einen Bericht über seine Entdeckung Amerikas Sir William Hamilton, graviert von William Thomas Fry, 1817 Die Äbtissin des Klosters Coldingham verstümmelt sich selbst, um eine Vergewaltigung durch Wikinger zu vermeiden, 1773 Georg II., 1773 Edmund I. erstochen von Leolf dem Räuber, 1773 Dunstan zieht König Edwy von seiner Gemahlin Königin Ethelgiva an seinem Krönungstag, 1773 Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Szene von Protestanten, die in Smithfield verbrannt werden Ansicht eines Festes in der Fair Street, Southwark Bischöfe und Bürger schwören Wilhelm dem Eroberer Treue, ca. 1770 Heinrich V., 1773 Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1773
Mehr Werke von Charles Grignion anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Hafen von Triest Die Sonnenbadenden, 1927 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Katze in einem Regenbogen Studie eines Löwen Akzent in Rosa, 1926 Fischer auf See Die Lieder der Nacht Mönch am Meer Frau am Fenster Tod und Leben, ca. 1911 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Hafen von Triest Die Sonnenbadenden, 1927 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Katze in einem Regenbogen Studie eines Löwen Akzent in Rosa, 1926 Fischer auf See Die Lieder der Nacht Mönch am Meer Frau am Fenster Tod und Leben, ca. 1911 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch