support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 von Luca Della Robbia

Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45

(Stemma of the stonemasons' and carpenters' guild, 1440-45 (glazed terracotta))


Luca Della Robbia

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glazed terracotta  ·  Bild ID: 302369

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 von Luca Della Robbia. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
handelsemblem · wappen · renaissance · werkzeuge · kompass · geodreieck · messer · Meißel · Orsanmichele, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stemma der Seidenwebergilde Rosette an der Westfassade Zifferblatt mit Köpfen von Propheten Skulptierte Patera auf der Bramante-Apsis Rosettenfenster Rosettenfenster Rosettenfenster, frühes 14. Jahrhundert Sonnenuhr, Detail von der Kirche Santa Maria la Major, Montblanc, Katalonien. Detail. Spanien Darstellung des Rosettenfensters an der Ostwand des südlichen Querschiffs Gotische Kunst: Darstellung des Engels auf der Sonnenuhr. Skulptur des 20. Jahrhunderts nach einem Original des 16. Jahrhunderts, aufbewahrt in der Krypta, südwestliche Ecke der Basilika Notre Dame de Chartres (Eure et Loir) Fresken des Meisters von Meßkirch in Heiligkreuztal Stemma der Mercanzia-Gilde Rosette an der Westfassade Stemma der Gilde der Ärzte und Apotheker Unbekanntes Bild (Detail) von einem Altarstein, der eine Abkürzung für den Namen Jesu Christi darstellt, Nordafrika, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Rosette an der Westfassade Kanonische Uhr mit den Köpfen von vier Propheten, fertiggestellt 1443 Buntglasfenster Das Rad der Fortuna an der Nordfassade Römische Kunst: Flachrelief dekoriert ein Schild und Waffen aus dem Tempel des göttlichen Hadrian. 145 n. Chr. Rom, Museo dei Conservatori Unbekanntes Bild Fresko in Kirche in Episkopi, Kreta, Griechenland (Foto) Die Hand Gottes von Sant Climent de Taüll Die Hand Gottes aus Sant Climent de Taüll (Detail) der Dekoration des Château de Roquetaillade, Frankreich Kathedrale von San Sabino / Außenansicht, XIII Jahrhundert Agnus Dei, Florenz, Italien Die Hand Gottes (aus Sant Climent de Taüll)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stemma der Seidenwebergilde Rosette an der Westfassade Zifferblatt mit Köpfen von Propheten Skulptierte Patera auf der Bramante-Apsis Rosettenfenster Rosettenfenster Rosettenfenster, frühes 14. Jahrhundert Sonnenuhr, Detail von der Kirche Santa Maria la Major, Montblanc, Katalonien. Detail. Spanien Darstellung des Rosettenfensters an der Ostwand des südlichen Querschiffs Gotische Kunst: Darstellung des Engels auf der Sonnenuhr. Skulptur des 20. Jahrhunderts nach einem Original des 16. Jahrhunderts, aufbewahrt in der Krypta, südwestliche Ecke der Basilika Notre Dame de Chartres (Eure et Loir) Fresken des Meisters von Meßkirch in Heiligkreuztal Stemma der Mercanzia-Gilde Rosette an der Westfassade Stemma der Gilde der Ärzte und Apotheker Unbekanntes Bild (Detail) von einem Altarstein, der eine Abkürzung für den Namen Jesu Christi darstellt, Nordafrika, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Rosette an der Westfassade Kanonische Uhr mit den Köpfen von vier Propheten, fertiggestellt 1443 Buntglasfenster Das Rad der Fortuna an der Nordfassade Römische Kunst: Flachrelief dekoriert ein Schild und Waffen aus dem Tempel des göttlichen Hadrian. 145 n. Chr. Rom, Museo dei Conservatori Unbekanntes Bild Fresko in Kirche in Episkopi, Kreta, Griechenland (Foto) Die Hand Gottes von Sant Climent de Taüll Die Hand Gottes aus Sant Climent de Taüll (Detail) der Dekoration des Château de Roquetaillade, Frankreich Kathedrale von San Sabino / Außenansicht, XIII Jahrhundert Agnus Dei, Florenz, Italien Die Hand Gottes (aus Sant Climent de Taüll)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Della Robbia

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Jungfrau und Kind Visitation Madonna des Rosengartens, ca. 1450-55 (Terrakotta) Die Madonna des Apfels Die Jungfrau, die das Kind anbetet (Hochrelief) Kinder und Putten tanzen, singen und spielen, Detail von Cantoria (Chorgalerie) Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Madonna der Lilien, ca. 1450-60 Detail aus der Cantoria (Chorgalerie) im Dom von Santa Maria del Fiore, Florenz Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Der Gelehrte Priscian, lehrt zwei Schüler Tür der Sakristei der Messen, Kirche Santa Maria del Fiore (UNESCO-Weltkulturerbe) Logik und Dialektik Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute
Mehr Werke von Luca Della Robbia anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Della Robbia

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Jungfrau und Kind Visitation Madonna des Rosengartens, ca. 1450-55 (Terrakotta) Die Madonna des Apfels Die Jungfrau, die das Kind anbetet (Hochrelief) Kinder und Putten tanzen, singen und spielen, Detail von Cantoria (Chorgalerie) Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Madonna der Lilien, ca. 1450-60 Detail aus der Cantoria (Chorgalerie) im Dom von Santa Maria del Fiore, Florenz Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Der Gelehrte Priscian, lehrt zwei Schüler Tür der Sakristei der Messen, Kirche Santa Maria del Fiore (UNESCO-Weltkulturerbe) Logik und Dialektik Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute
Mehr Werke von Luca Della Robbia anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stehende Frau mit ausgestrecktem rechten Arm, 1917-18 (Guss ca. 1918-25) Reiterin, 1918 (gegossen 1931) Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Krippe, Nevers Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Arima Bossonou. Kanembou-Frau (N Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Porträt einer Frau, ihr Kopf gestützt von ihrer linken Hand Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) Schlangenvase, 1924 Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Kruzifix Zylindrisches Gefäß mit Glyphen, die einen König beschreiben (Irdenware)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stehende Frau mit ausgestrecktem rechten Arm, 1917-18 (Guss ca. 1918-25) Reiterin, 1918 (gegossen 1931) Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Krippe, Nevers Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Arima Bossonou. Kanembou-Frau (N Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Porträt einer Frau, ihr Kopf gestützt von ihrer linken Hand Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) Schlangenvase, 1924 Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Kruzifix Zylindrisches Gefäß mit Glyphen, die einen König beschreiben (Irdenware)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mohnfeld, 1907 Sternennacht über der Rhone, 1888 Fischer auf See Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Profilporträt einer jungen Frau Vesuv in Eruption Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Cotopaxi Haboku-Sansui Wald von Fontainebleau Das letzte Abendmahl Münchner Biergarten Mondaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mohnfeld, 1907 Sternennacht über der Rhone, 1888 Fischer auf See Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Profilporträt einer jungen Frau Vesuv in Eruption Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Cotopaxi Haboku-Sansui Wald von Fontainebleau Das letzte Abendmahl Münchner Biergarten Mondaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch