support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Judentum: „Zwei Rabbiner feiern das Pessachfest mit der Seder-Zeremonie“ Miniatur aus einem Machsor (Gebetbuch in Hebräisch) 15. Jahrhundert Parma, Biblioteca Palatina von Jewish School

Judentum: „Zwei Rabbiner feiern das Pessachfest mit der Seder-Zeremonie“ Miniatur aus einem Machsor (Gebetbuch in Hebräisch) 15. Jahrhundert Parma, Biblioteca Palatina

(Judaism: “” two rabbis celebrate Easter with the ceremony of the Seder”” Miniature from a Mahzor (prayer book in Hebrew) 15th century Parma, Biblioteca Palatina)


Jewish School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1000245

Kulturkreise

Judentum: „Zwei Rabbiner feiern das Pessachfest mit der Seder-Zeremonie“ Miniatur aus einem Machsor (Gebetbuch in Hebräisch) 15. Jahrhundert Parma, Biblioteca Palatina von Jewish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Palatina, Parma, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Männer bei einer Mahlzeit aus dem Band „De Mensis et Escis“, Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis (Über die Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv Der Tisch der Reichen, aus De Universo von Rabanus Maurus, 1023 Codex 132 Livre 22 Kap.1 Das Mahl, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Armenische Evangelien: Porträt des Stifters des Manuskripts und seines Sohnes Judentum: Darstellung des Lernens eines Rabbiners. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. Biblioteca Palatina, Parma Zwei Mönche diskutieren oder Miniaturszene aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Wissenschaftler studieren in einem Kloster. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d Mönche, die in einem Kloster studieren, Miniaturmanuskript Unbekanntes Bild Ms.C.A.2795 Die jüdischen Riten des Frühlings, aus der Geschichte des jüdischen Volkes Hippokrates und Hunayn ibn Ishaq und Hippokrates und Claudius Galenus, aus De Herbis von Manfredus de Monte Imperiali Asylsuche in einem Kloster, aus Codex Entree d Gebetbuch (12,7 x 8,8 cm) Bamberg 1773. Am Ende des Gebets für den Neumondtag - Jüdisches Museum in Basel, Schweiz Universität: In der Schule Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Ein jüdischer Arzt an seinem Schreibtisch Initiale C verziert mit einem Paar am Tisch. Miniatur aus den Bucolica (Eglogues) von Vergil (Publius Vergilius Maro) (70-19 v. Chr.) (ms.IV E.12) - 15. Jahrhundert Neapel, Biblioteca Nazionale Behandlung eines Arztes: „Rotwein, Gruppe von Männern in einer Taverne, die Wein trinken“ Exodus 31:2-8: Bezalel und Aholiab fertigen die Bundeslade an Gebetbuch, Bambeg Feier des Passahfestes Behandlung der Trunkenheit. Seite aus dem Tacuinum sanitatis (um 1400) Käseherstellung (1390-1400) Exodus 31:2-8 Bezalel und Oholiab fertigen die Bundeslade an, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Ms Lat 6823 fol.2 Averroes (1126-98) im Gespräch mit Porphyry (ca. 232-ca. 305) König Avenir erhält Rat von Theodas Die Herstellung von Blei. Seite aus „Maqamat“ (Seancen), Schelmenpoem des 11. Jahrhunderts von dem arabischen Dichter Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (oder Al-Hariri) (1054-1122) illustriert von Al-Wasiti Unterschrift für eine Transaktion, ein Notar registriert die Handlung und ein Banker zählt die Münzen. Darstellung eines Rabbiners, der die heiligen Schriften studiert. Miniatur aus dem Manuskript des 15. Jahrhunderts. Biblioteca Estense, Modena
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Männer bei einer Mahlzeit aus dem Band „De Mensis et Escis“, Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis (Über die Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv Der Tisch der Reichen, aus De Universo von Rabanus Maurus, 1023 Codex 132 Livre 22 Kap.1 Das Mahl, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Armenische Evangelien: Porträt des Stifters des Manuskripts und seines Sohnes Judentum: Darstellung des Lernens eines Rabbiners. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. Biblioteca Palatina, Parma Zwei Mönche diskutieren oder Miniaturszene aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Wissenschaftler studieren in einem Kloster. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d Mönche, die in einem Kloster studieren, Miniaturmanuskript Unbekanntes Bild Ms.C.A.2795 Die jüdischen Riten des Frühlings, aus der Geschichte des jüdischen Volkes Hippokrates und Hunayn ibn Ishaq und Hippokrates und Claudius Galenus, aus De Herbis von Manfredus de Monte Imperiali Asylsuche in einem Kloster, aus Codex Entree d Gebetbuch (12,7 x 8,8 cm) Bamberg 1773. Am Ende des Gebets für den Neumondtag - Jüdisches Museum in Basel, Schweiz Universität: In der Schule Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Ein jüdischer Arzt an seinem Schreibtisch Initiale C verziert mit einem Paar am Tisch. Miniatur aus den Bucolica (Eglogues) von Vergil (Publius Vergilius Maro) (70-19 v. Chr.) (ms.IV E.12) - 15. Jahrhundert Neapel, Biblioteca Nazionale Behandlung eines Arztes: „Rotwein, Gruppe von Männern in einer Taverne, die Wein trinken“ Exodus 31:2-8: Bezalel und Aholiab fertigen die Bundeslade an Gebetbuch, Bambeg Feier des Passahfestes Behandlung der Trunkenheit. Seite aus dem Tacuinum sanitatis (um 1400) Käseherstellung (1390-1400) Exodus 31:2-8 Bezalel und Oholiab fertigen die Bundeslade an, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Ms Lat 6823 fol.2 Averroes (1126-98) im Gespräch mit Porphyry (ca. 232-ca. 305) König Avenir erhält Rat von Theodas Die Herstellung von Blei. Seite aus „Maqamat“ (Seancen), Schelmenpoem des 11. Jahrhunderts von dem arabischen Dichter Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (oder Al-Hariri) (1054-1122) illustriert von Al-Wasiti Unterschrift für eine Transaktion, ein Notar registriert die Handlung und ein Banker zählt die Münzen. Darstellung eines Rabbiners, der die heiligen Schriften studiert. Miniatur aus dem Manuskript des 15. Jahrhunderts. Biblioteca Estense, Modena
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Münze von Alexander Jannäus Inschrift auf Holz: Jüdisches Gebet auf Französisch für Kaiser Napoleon III. 19. Jahrhundert Elsass Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. Grabstein aus einem jüdischen Grab in Jaffa, byzantinische Zeit (324-628) Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Karikatur englischer Juden, aus einer Haggadah, 12.-13. Jahrhundert Jüdischer Ehevertrag, „Ketubah“ Grabstele aus Hegengeim (Oberrhein) im Jüdischen Museum in Basel, Schweiz. 82 x 29 x 4,5 cm. „Für Braina, Frau von Henle (?) Bloch aus Hegengeim, begraben am 26. Nissan 615 (= 1855)“.
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Münze von Alexander Jannäus Inschrift auf Holz: Jüdisches Gebet auf Französisch für Kaiser Napoleon III. 19. Jahrhundert Elsass Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. Grabstein aus einem jüdischen Grab in Jaffa, byzantinische Zeit (324-628) Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Karikatur englischer Juden, aus einer Haggadah, 12.-13. Jahrhundert Jüdischer Ehevertrag, „Ketubah“ Grabstele aus Hegengeim (Oberrhein) im Jüdischen Museum in Basel, Schweiz. 82 x 29 x 4,5 cm. „Für Braina, Frau von Henle (?) Bloch aus Hegengeim, begraben am 26. Nissan 615 (= 1855)“.
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Das offene Fenster Schwertlilien Cotopaxi Der Turm der blauen Pferde, 1913 Polyphon gefasstes Weiß Schubert am Klavier Kreidefelsen auf Rügen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Pariser Straße; Regentag Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Pandora Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Das offene Fenster Schwertlilien Cotopaxi Der Turm der blauen Pferde, 1913 Polyphon gefasstes Weiß Schubert am Klavier Kreidefelsen auf Rügen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Pariser Straße; Regentag Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Pandora Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch