support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha) von Jean Adolphe Beauce

Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha)

(Rencontre entre Ibrahim Pacha (1789-1848) et le colonel Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha ou Soliman al-Fransawi Pasha)


Jean Adolphe Beauce

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1518848

Nicht klassifizierte Künstler

Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha) von Jean Adolphe Beauce. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · afrika · armee · Ägypten · nordafrika · kunst · zeichnung · zeichnung · frankreich (französisch) · Ägypten (Ägypter) · nordafrika · bevölkerung · kultur · arabische zivilisation · treffen · internationale beziehungen · soldat · gruß · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808 - Napoleon I. empfängt Baron Vincent, österreichischer Diplomat und Gesandter des Kaisers von Österreich, rechts Alexander I. von Russland (1777-1825) - Versammlung der Fürsten in Erfurt am 27. Septe Napoleon I. (1769 - 1821) traf Alexander I. in Erfurt im Jahr 1808 Der russische Diplomat Baron de Mohrenheim Befreiung von Abd-el-Kader durch Napoleon III. aus dem Schloss von Amboise Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam König Alexander I. übernimmt die Macht in Serbien Rückkehr des Großkreuzes der Ehrenlegion an den neuen Khedive von Ägypten, 1892 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Audienz bei Muhammad IV. al-Hadi, dem Bey von Tunis, 1904 General Cervoni forderte Papst Pius VI. 1798 auf, seine weltliche Souveränität abzudanken. 1882 (Gravur) Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau Joachim Murat (1767-1815), der seinen Generälen das Programm für die Italiener vorstellte - in „Storia d Staatsstreich in Serbien, 1893 Annexion von Savoyen an Frankreich Das Bündnis von 1834 zwischen dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Portugal zur Durchsetzung der Konzession von Evoramonte - Angesichts des Anspruchs von Don Carlos auf den spanischen Thron, die Viererallianz (Charles-Maurice de Talleyrand - Prinz Ourousoff, Botschafter Russlands trifft Félix Faure, 1898 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Marschall Pierre Francois Joseph Lefebvre (1755-1820) zum Herzog von Danzig ernannt von Napoleon (1769-1821) nach der Belagerung von Danzig, 26. Mai 1807 Porträt der Herrscher Europas während des Friedensvertrags 1856: von links nach rechts, Victor Emmanuel II (Victor Emmanuel) (Vittorio Emanuele), König von Sardinien, Victoria, Königin von England, Napoleon III., Türkischer Kaiser, Alexander II., König von Revolution von Juli 1830: Lafayette zu Louis Philippe I. Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Der Botschafter von Russland, Prinz Ourousoff im Elysee, Illustration aus Rückkehr des Grand Cordon der Ehrenlegion zum neuen Khedive von Ägypten, aus Freimaurerei: Napoleon Joseph Charles Paul Bonaparte, genannt Prinz Jerome oder Plonplon, wird am Eingang des Tempels von Faubourg Saint Marcel identifiziert. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maconnerie et des Societes Secretes Antique Der Staatsstreich vom 14.04.1893 von Alexander I. Obrenovic (1876-1903) Präsentation der Dahomey-Medaille Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808 - Napoleon I. empfängt Baron Vincent, österreichischer Diplomat und Gesandter des Kaisers von Österreich, rechts Alexander I. von Russland (1777-1825) - Versammlung der Fürsten in Erfurt am 27. Septe Napoleon I. (1769 - 1821) traf Alexander I. in Erfurt im Jahr 1808 Der russische Diplomat Baron de Mohrenheim Befreiung von Abd-el-Kader durch Napoleon III. aus dem Schloss von Amboise Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam König Alexander I. übernimmt die Macht in Serbien Rückkehr des Großkreuzes der Ehrenlegion an den neuen Khedive von Ägypten, 1892 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Audienz bei Muhammad IV. al-Hadi, dem Bey von Tunis, 1904 General Cervoni forderte Papst Pius VI. 1798 auf, seine weltliche Souveränität abzudanken. 1882 (Gravur) Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau Joachim Murat (1767-1815), der seinen Generälen das Programm für die Italiener vorstellte - in „Storia d Staatsstreich in Serbien, 1893 Annexion von Savoyen an Frankreich Das Bündnis von 1834 zwischen dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Portugal zur Durchsetzung der Konzession von Evoramonte - Angesichts des Anspruchs von Don Carlos auf den spanischen Thron, die Viererallianz (Charles-Maurice de Talleyrand - Prinz Ourousoff, Botschafter Russlands trifft Félix Faure, 1898 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Marschall Pierre Francois Joseph Lefebvre (1755-1820) zum Herzog von Danzig ernannt von Napoleon (1769-1821) nach der Belagerung von Danzig, 26. Mai 1807 Porträt der Herrscher Europas während des Friedensvertrags 1856: von links nach rechts, Victor Emmanuel II (Victor Emmanuel) (Vittorio Emanuele), König von Sardinien, Victoria, Königin von England, Napoleon III., Türkischer Kaiser, Alexander II., König von Revolution von Juli 1830: Lafayette zu Louis Philippe I. Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Der Botschafter von Russland, Prinz Ourousoff im Elysee, Illustration aus Rückkehr des Grand Cordon der Ehrenlegion zum neuen Khedive von Ägypten, aus Freimaurerei: Napoleon Joseph Charles Paul Bonaparte, genannt Prinz Jerome oder Plonplon, wird am Eingang des Tempels von Faubourg Saint Marcel identifiziert. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maconnerie et des Societes Secretes Antique Der Staatsstreich vom 14.04.1893 von Alexander I. Obrenovic (1876-1903) Präsentation der Dahomey-Medaille Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Adolphe Beauce

Die Mutter von Ibrahim Pascha betritt Kairo, 1847 Suleiman Pasha al-Faransawi (Suleiman Pasha, Soliman Pacha) Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Universelles Gebet für die Überschwemmung des Nils, Ägypten, um 1847 Ibrahim Pacha (1789-1848) segnet einen sterbenden Soldaten während des Feldzugs gegen die Wahhabiten Das Schiller-Festival Achille Bazaine: Porträt von François Achille Bazaine Einzug der französischen Truppen in Savoyen Schlacht von Nezib, 1839 1847 M. Vaissière verkündet den Sieg von Ibrahim Pascha an Mehmet Ali, 1818, 1847 Ibrahim Pascha marschiert an der Spitze seiner Truppen Der Krieg, Lager französischer Truppen auf der Piazza Savona, in Alessandria Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt Joseph Seve (1788-1860) bekannt als Soliman Pacha und seine Mameluken, aus Die französische Expedition gegen Marokko, Kampf mit den Beni-Snassen
Mehr Werke von Jean Adolphe Beauce anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Adolphe Beauce

Die Mutter von Ibrahim Pascha betritt Kairo, 1847 Suleiman Pasha al-Faransawi (Suleiman Pasha, Soliman Pacha) Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Universelles Gebet für die Überschwemmung des Nils, Ägypten, um 1847 Ibrahim Pacha (1789-1848) segnet einen sterbenden Soldaten während des Feldzugs gegen die Wahhabiten Das Schiller-Festival Achille Bazaine: Porträt von François Achille Bazaine Einzug der französischen Truppen in Savoyen Schlacht von Nezib, 1839 1847 M. Vaissière verkündet den Sieg von Ibrahim Pascha an Mehmet Ali, 1818, 1847 Ibrahim Pascha marschiert an der Spitze seiner Truppen Der Krieg, Lager französischer Truppen auf der Piazza Savona, in Alessandria Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt Joseph Seve (1788-1860) bekannt als Soliman Pacha und seine Mameluken, aus Die französische Expedition gegen Marokko, Kampf mit den Beni-Snassen
Mehr Werke von Jean Adolphe Beauce anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Die Toteninsel, 1883 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Pest kommt Kindheitsfreunde Zärtlichkeiten, 1896 Roter Ballon, 1922 Dreifaltigkeit Aquarell Nr. 606 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Blick aus einem Fenster, 1988 Morgen im Kiefernwald Sommernachmittag, 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Die Toteninsel, 1883 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Pest kommt Kindheitsfreunde Zärtlichkeiten, 1896 Roter Ballon, 1922 Dreifaltigkeit Aquarell Nr. 606 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Blick aus einem Fenster, 1988 Morgen im Kiefernwald Sommernachmittag, 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch