support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Passionsaltar, Janosret, 1480-90 von Hungarian School

Passionsaltar, Janosret, 1480-90

(Passion Altar, Janosret, 1480-90 (painted and gilded wood))


Hungarian School

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1480  ·  painted and gilded wood  ·  Bild ID: 413419

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Passionsaltar, Janosret, 1480-90 von Hungarian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hölzern · gemalt · wehklage · jesus christus · jungfrau maria · madonna · maria magdalena · kreuzigung · kreuz · grablegung · leidenschaft · christentum · religion · neues testament · Auferstehung · Hungarian National Gallery, Budapest, Hungary / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altarbild mit einer Pietà und Stiftern im Mittelteil; St. Andreas und St. Johannes auf den Seitenflügeln, ca. 1480-90 Die Beweinung (Pieta) Kreuzabnahme Kreuzabnahme, vom Domaltar, 1499 Abnahme vom Kreuz Die Grablegung Klage über den toten Christus Kreuzabnahme, Polyptychon der Passion (Alabasterrelief) Die Kreuzabnahme, mittleres Panel des Triptychons, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Beweinung Christi, frühes 16. Jahrhundert Das Seilern-Triptychon - Die Grablegung Grablegung, von Meister von Rubio (14. Jahrhundert), Predella des Altars aus der Kirche Santa Maria, Rubio, Malerei auf Holz Triptychon: die Klage, Daniel und St. Peter, Limoges, Frankreich, 1538 Die Kreuzabnahme (Pieta) Jesus Christus und die Jungfrau Maria umgeben von Johannes und Maria Magdalena vor dem Kreuz mit der Inschrift INRI. Flachreliefkeramik von Giovanni della Robbia (1469-1529) Triptychon mit der Beweinung Christi Triptychon mit der Beweinung Christi (Mitte), flankiert vom männlichen Stifter mit dem heiligen Benedikt (links, Innenflügel) und der weiblichen Stifterin mit der heiligen Elisabeth von Thüringen (rechts, Innenflügel) Zentrales Panel eines Gedenk-Triptychons, ehemals Gertz-Gedenk-Triptychon genannt, mit der Beweinung Pfarrkirche (Parochiekerk Onze-Lieve-Vrouw). Innenansicht Pietà. Die Kreuzabnahme Passion Christi, ca. 1400 Beweinung Gebetbuch des Kardinals Albrecht von Brandenburg - Die Grablegung Der Weg nach Golgatha Die Klage, ca. 1330-35 Die Klage Altarschrein vom ehem. Hochaltar der Klosterkirche der Helferinnen in Wien Triptychon mit der Beweinung Christi Die Grablegung, 1490 (bemalter Stein) (Detail) Beweinung Christi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altarbild mit einer Pietà und Stiftern im Mittelteil; St. Andreas und St. Johannes auf den Seitenflügeln, ca. 1480-90 Die Beweinung (Pieta) Kreuzabnahme Kreuzabnahme, vom Domaltar, 1499 Abnahme vom Kreuz Die Grablegung Klage über den toten Christus Kreuzabnahme, Polyptychon der Passion (Alabasterrelief) Die Kreuzabnahme, mittleres Panel des Triptychons, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Beweinung Christi, frühes 16. Jahrhundert Das Seilern-Triptychon - Die Grablegung Grablegung, von Meister von Rubio (14. Jahrhundert), Predella des Altars aus der Kirche Santa Maria, Rubio, Malerei auf Holz Triptychon: die Klage, Daniel und St. Peter, Limoges, Frankreich, 1538 Die Kreuzabnahme (Pieta) Jesus Christus und die Jungfrau Maria umgeben von Johannes und Maria Magdalena vor dem Kreuz mit der Inschrift INRI. Flachreliefkeramik von Giovanni della Robbia (1469-1529) Triptychon mit der Beweinung Christi Triptychon mit der Beweinung Christi (Mitte), flankiert vom männlichen Stifter mit dem heiligen Benedikt (links, Innenflügel) und der weiblichen Stifterin mit der heiligen Elisabeth von Thüringen (rechts, Innenflügel) Zentrales Panel eines Gedenk-Triptychons, ehemals Gertz-Gedenk-Triptychon genannt, mit der Beweinung Pfarrkirche (Parochiekerk Onze-Lieve-Vrouw). Innenansicht Pietà. Die Kreuzabnahme Passion Christi, ca. 1400 Beweinung Gebetbuch des Kardinals Albrecht von Brandenburg - Die Grablegung Der Weg nach Golgatha Die Klage, ca. 1330-35 Die Klage Altarschrein vom ehem. Hochaltar der Klosterkirche der Helferinnen in Wien Triptychon mit der Beweinung Christi Die Grablegung, 1490 (bemalter Stein) (Detail) Beweinung Christi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Werbung für Hyperol-Mundwaschtabletten, 1930 John Hunyadi umarmt seine Frau Erzsebet Szilagyi, bevor er in die Schlacht zieht, ca. 1900 Hochzeit von Matthias I. (1440-90) Corvinus und Beatrice von Aragon im Jahr 1476 Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts St. Paulus, Storn, 16. Jahrhundert Entwurf für die Präsentation von Poularde mit Mayonnaise und Aspik auf einem Bett aus Butter und Eis und Obst, Illustration aus einem ungarischen Kochbuch über die französische Küche, ca. 1880 Passionsaltar, Janosret, 1480-90 Calchas I, aus Das Heilige Herz Jesu, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts (bemaltes Glas) Neues Testament, gedruckt in Ungarisch, von Johannes Sylvestre, in Sarvar-Ujsziget, 1541 Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 Kelch, ca. 1450-1500 Drei Tassen
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Werbung für Hyperol-Mundwaschtabletten, 1930 John Hunyadi umarmt seine Frau Erzsebet Szilagyi, bevor er in die Schlacht zieht, ca. 1900 Hochzeit von Matthias I. (1440-90) Corvinus und Beatrice von Aragon im Jahr 1476 Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts St. Paulus, Storn, 16. Jahrhundert Entwurf für die Präsentation von Poularde mit Mayonnaise und Aspik auf einem Bett aus Butter und Eis und Obst, Illustration aus einem ungarischen Kochbuch über die französische Küche, ca. 1880 Passionsaltar, Janosret, 1480-90 Calchas I, aus Das Heilige Herz Jesu, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts (bemaltes Glas) Neues Testament, gedruckt in Ungarisch, von Johannes Sylvestre, in Sarvar-Ujsziget, 1541 Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 Kelch, ca. 1450-1500 Drei Tassen
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mumienporträt eines Mannes, ca. 250-300 n. Chr. Konsolenuhr, ca. 1700 Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Bemalte Truhe mit einem Bankettszene aus dem Grab von Kha (gest. ca. 1390-52 v. Chr.) gefunden in Deir el-Medina, Neues Reich (Holz) Sitzender Buddha in Meditation Sitzender Buddha, der die erste Lehrgeste macht, aus der Caitya-Halle der Höhle 10 St. Antonius Abt Krug mit zugehörigem Deckel, ca. 1660-80 (Porzellan mit Überglasur Emaille) Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Reuige Magdalena, ca. 1453-55
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mumienporträt eines Mannes, ca. 250-300 n. Chr. Konsolenuhr, ca. 1700 Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Bemalte Truhe mit einem Bankettszene aus dem Grab von Kha (gest. ca. 1390-52 v. Chr.) gefunden in Deir el-Medina, Neues Reich (Holz) Sitzender Buddha in Meditation Sitzender Buddha, der die erste Lehrgeste macht, aus der Caitya-Halle der Höhle 10 St. Antonius Abt Krug mit zugehörigem Deckel, ca. 1660-80 (Porzellan mit Überglasur Emaille) Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Reuige Magdalena, ca. 1453-55
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt in jungen Jahren Esszimmer am Garten, 1934-35 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des An Bord eines Segelschiffs K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Selbstporträt mit Physalis Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Vier Füchse Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Kuss Launisch, 1930 Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt in jungen Jahren Esszimmer am Garten, 1934-35 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des An Bord eines Segelschiffs K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Selbstporträt mit Physalis Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Vier Füchse Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Kuss Launisch, 1930 Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch