support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Todesstrafe: die Hinrichtung eines Todesurteils mit dem Vorläufer der Guillotine (Mannaia) in Italien, entworfen von Achille Bocchi, 1555 (Gravur von Giulio Buonasone) von Giulio Bonasone

Todesstrafe: die Hinrichtung eines Todesurteils mit dem Vorläufer der Guillotine (Mannaia) in Italien, entworfen von Achille Bocchi, 1555 (Gravur von Giulio Buonasone)

(Death penalty: the execution of a death sentence with the ancestor of the guillotine (machine a decollation) in Italy called Mannaia and designed by Achille Bocchi, in 1555”” Engraving by Giulio Buonasone (Bonasone) (1498-1574) (Representation of the Manna)


Giulio Bonasone

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1440884

Nicht klassifizierte Künstler

Todesstrafe: die Hinrichtung eines Todesurteils mit dem Vorläufer der Guillotine (Mannaia) in Italien, entworfen von Achille Bocchi, 1555 (Gravur von Giulio Buonasone) von Giulio Bonasone. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16 jahrhundert · xvi jahrhundert · xvith jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · 16. jahrhundert · 16 16. xvi italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · guillotine · guillotiniert · guillotiniert · ghigliottina · verurteilung · gravur · geschichte · guillotine · zum tode verurteilt · dekollation · 16 · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Martyrium des Heiligen Simon Das Martyrium des heiligen Simon Der gespaltene Schild Die Hinrichtung des Earl of Strafford (1593-1641) auf Tower Hill, 12. Mai 1641 Das Martyrium des Heiligen Simon Die Folter auf dem Rad Martyrium des Heiligen Simon, Platte zehn aus Die Martyrien der Apostel Augustus präsentiert die Verfassung, Lyon, Frankreich, 10 v. Chr. 1882-1884 Virginius tötet seine Tochter Virginia, Mitte des 18. Jahrhunderts Die Pfählung einiger Rebellen (Strafe: Massaker durch Pfählung) Vorübergehende Reform des Klerus, 816: Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Frankreich im Mittelalter: die Kommunen - Kommunale Charta - Eid - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) präsentiert die Verfassung den Abgeordneten der drei Provinzen von Keltisch-Gallien, die sich in Lyon versammelt haben (Jahr 10 n. Chr.) - in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ Das Martyrium des Heiligen Andreas Das Martyrium des Heiligen Andreas Kain baute die Stadt Enoch Die Hinrichtung von Robespierre am 28. Juli 1794 Das Martyrium des Heiligen Laurentius, 1882 Regulus zur schrecklichsten Folter verurteilt Brennus legt sein Schwert in die Waage - in „Paris durch die Jahrhunderte“ Pharamond, legendärer König von Frankreich, aus Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Aufstand gegen Karl III. den Einfältigen durch die von Robert (865-923) angeführten Herren, der 922 als Robert I. König von Frankreich wurde, Soissons 920 (Gravur) Die Ketzer, die von den Priestern von Gilbert de la Porree, Bernard de Clairvaux und Abbe Suger in Frankreich gehängt und verbrannt wurden Royaumont-Bibel, Altes Testament: Verbrechen Davids oder Bathseba im Bad. David sah Bathseba von weitem, die Frau des Hethiters Uria (oder Uria der Hethiter), beim Baden und begehrte sie, und tötete dann ihren Mann Uria. Illustration von 1811. Champlain Westindische Inseln Tafel LXI - Bericht der Indianer Brennus, Anführer des gallischen Stammes der Senonen, spricht das verhängnisvolle Vae victis (Wehe den Besiegten!) und wirft sein schweres Schwert auf die Waagschale, die das goldene Tributgewicht ausglich, das er von den Römern verlangte, um die Belagerun Zerstörung des Tempels von Baal Vercingetorix, gallischer Anführer, ergab sich Julius Caesar im Jahr 52 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Martyrium des Heiligen Simon Das Martyrium des heiligen Simon Der gespaltene Schild Die Hinrichtung des Earl of Strafford (1593-1641) auf Tower Hill, 12. Mai 1641 Das Martyrium des Heiligen Simon Die Folter auf dem Rad Martyrium des Heiligen Simon, Platte zehn aus Die Martyrien der Apostel Augustus präsentiert die Verfassung, Lyon, Frankreich, 10 v. Chr. 1882-1884 Virginius tötet seine Tochter Virginia, Mitte des 18. Jahrhunderts Die Pfählung einiger Rebellen (Strafe: Massaker durch Pfählung) Vorübergehende Reform des Klerus, 816: Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Frankreich im Mittelalter: die Kommunen - Kommunale Charta - Eid - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) präsentiert die Verfassung den Abgeordneten der drei Provinzen von Keltisch-Gallien, die sich in Lyon versammelt haben (Jahr 10 n. Chr.) - in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ Das Martyrium des Heiligen Andreas Das Martyrium des Heiligen Andreas Kain baute die Stadt Enoch Die Hinrichtung von Robespierre am 28. Juli 1794 Das Martyrium des Heiligen Laurentius, 1882 Regulus zur schrecklichsten Folter verurteilt Brennus legt sein Schwert in die Waage - in „Paris durch die Jahrhunderte“ Pharamond, legendärer König von Frankreich, aus Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Aufstand gegen Karl III. den Einfältigen durch die von Robert (865-923) angeführten Herren, der 922 als Robert I. König von Frankreich wurde, Soissons 920 (Gravur) Die Ketzer, die von den Priestern von Gilbert de la Porree, Bernard de Clairvaux und Abbe Suger in Frankreich gehängt und verbrannt wurden Royaumont-Bibel, Altes Testament: Verbrechen Davids oder Bathseba im Bad. David sah Bathseba von weitem, die Frau des Hethiters Uria (oder Uria der Hethiter), beim Baden und begehrte sie, und tötete dann ihren Mann Uria. Illustration von 1811. Champlain Westindische Inseln Tafel LXI - Bericht der Indianer Brennus, Anführer des gallischen Stammes der Senonen, spricht das verhängnisvolle Vae victis (Wehe den Besiegten!) und wirft sein schweres Schwert auf die Waagschale, die das goldene Tributgewicht ausglich, das er von den Römern verlangte, um die Belagerun Zerstörung des Tempels von Baal Vercingetorix, gallischer Anführer, ergab sich Julius Caesar im Jahr 52 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giulio Bonasone

Todesstrafe: die Hinrichtung eines Todesurteils mit dem Vorläufer der Guillotine (Mannaia) in Italien, entworfen von Achille Bocchi, 1555 (Gravur von Giulio Buonasone) Männer und Frauen beim Baden, einige umarmend, 1531-76 Anbetung Ein betrunkener Silen reitet auf einem Esel, unterstützt von Satyrn, 1531-76 Flora gibt einen Kranz Pan sitzt neben einer weiblichen Figur mit einem Füllhorn (ca. 1550-60) Venus und Mars entdeckt von Apollo, aus Die Auferstehung, 1561 Pan links sitzend neben einer stehenden Nymphe, rechts Amor mit Zimbeln, 1531-76 Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Joseph rechts, die Jungfrau hält das Christuskind, 1531-76 Apollo und Leucothea, aus Pieta, Christus ausgestreckt auf einem Tisch in einer Landschaft, die Jungfrau dahinter stehend, 1531-76 Skulptierter Kopf der Juno Die Toilette der Psyche, die in der Mitte sitzt und bedient wird, 1531-76 Epimetheus öffnet Pandoras Büchse, 1531-76
Mehr Werke von Giulio Bonasone anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giulio Bonasone

Todesstrafe: die Hinrichtung eines Todesurteils mit dem Vorläufer der Guillotine (Mannaia) in Italien, entworfen von Achille Bocchi, 1555 (Gravur von Giulio Buonasone) Männer und Frauen beim Baden, einige umarmend, 1531-76 Anbetung Ein betrunkener Silen reitet auf einem Esel, unterstützt von Satyrn, 1531-76 Flora gibt einen Kranz Pan sitzt neben einer weiblichen Figur mit einem Füllhorn (ca. 1550-60) Venus und Mars entdeckt von Apollo, aus Die Auferstehung, 1561 Pan links sitzend neben einer stehenden Nymphe, rechts Amor mit Zimbeln, 1531-76 Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Joseph rechts, die Jungfrau hält das Christuskind, 1531-76 Apollo und Leucothea, aus Pieta, Christus ausgestreckt auf einem Tisch in einer Landschaft, die Jungfrau dahinter stehend, 1531-76 Skulptierter Kopf der Juno Die Toilette der Psyche, die in der Mitte sitzt und bedient wird, 1531-76 Epimetheus öffnet Pandoras Büchse, 1531-76
Mehr Werke von Giulio Bonasone anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Frau in einem gelben Kleid Fischmagie Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nach Sonnenuntergang Die Erscheinung Das Blaue Zimmer Die Lieder der Nacht Der Kuss Mohnblumen Engel Musiker Auf Weiß II, 1923 Der Tod des Sokrates Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Frau in einem gelben Kleid Fischmagie Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nach Sonnenuntergang Die Erscheinung Das Blaue Zimmer Die Lieder der Nacht Der Kuss Mohnblumen Engel Musiker Auf Weiß II, 1923 Der Tod des Sokrates Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch