support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Liegende Frau bei der Festung von Gerhard Ludvig Lahde

Liegende Frau bei der Festung

(Liggende kvinde ved fort)


Gerhard Ludvig Lahde

€ 104.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1290804

Nicht klassifizierte Künstler

Liegende Frau bei der Festung von Gerhard Ludvig Lahde. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amphion, aus Spiel der Mythologie Allegorie der Nachlässigkeit. Sie hält eine Uhr mit einer umgekippten Sanduhr. Die Schildkröte ist das Emblem der Langsamkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dich Banknoten-Vignette mit weiblicher Figur, die den Seehandel darstellt, ca. 1824-37 Figuren aus fünf vorgegebenen Punkten gemacht Frontispiz: Dictionnaire de musique Vignette zu P. H. Mallet: Histoire de Danemarc I, 1758 Venus Allegorie des Silberzeitalters mit einem Griff aus Ähren, um das Land zu bebauen, und Holz, um Hütten zu bauen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Eine Allegorie der britischen Handelsmacht Frontispiz: Dictionnaire de musique Meereslandschaft mit Bacchus und Ariadne, 1742 Sommer, eine sitzende Frau mit Ähren und Sichel Schlafende Frau mit einem Amor NILUS ALITER, aus Sculpturae Veteris Admirata Das Ziel des Lebenslaufs. Allegorische Zeichnung. Eine Frau öffnet das Tor zu einem Friedhof mit Metä und Pyramide Allegorie der Reflexion. Ein Lichtstrahl geht von ihrem Herzen aus, trifft auf den Spiegel auf ihren Knien und reflektiert das Licht auf ihre Stirn. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Allegorie des Wohlstands des Lebens. Reich gekleidet und mit Trauben und Attributen von Reichtum und Überfluss gekrönt. Der mit Blättern und Früchten gefüllte Eichenast bedeutet Gesundheit, aber auch Festigkeit und Unverderblichkeit. Gravur in „Iconologie Die Perser Liegende Frauenfigur, die die jüdische Religion symbolisiert Pallas, aus dem Spiel der Mythologie Jeu de la Mythologie, 1644 Maria Magdalena meditierend Nilus, aus Sculpturae Veteris Admirata Werft mit zwei Matrosen Szene mit zwei Frauen Eine sitzende Frau, die eine Maske hoch über ihren Kopf hebt Ein sitzender weißer Matrose und ein stehender schwarzer Matrose Ruhende Frau vor einem Pflug. Allegorie auf den Ackerbau Juno, aus Spiel der Mythologie, 1644
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amphion, aus Spiel der Mythologie Allegorie der Nachlässigkeit. Sie hält eine Uhr mit einer umgekippten Sanduhr. Die Schildkröte ist das Emblem der Langsamkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dich Banknoten-Vignette mit weiblicher Figur, die den Seehandel darstellt, ca. 1824-37 Figuren aus fünf vorgegebenen Punkten gemacht Frontispiz: Dictionnaire de musique Vignette zu P. H. Mallet: Histoire de Danemarc I, 1758 Venus Allegorie des Silberzeitalters mit einem Griff aus Ähren, um das Land zu bebauen, und Holz, um Hütten zu bauen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Eine Allegorie der britischen Handelsmacht Frontispiz: Dictionnaire de musique Meereslandschaft mit Bacchus und Ariadne, 1742 Sommer, eine sitzende Frau mit Ähren und Sichel Schlafende Frau mit einem Amor NILUS ALITER, aus Sculpturae Veteris Admirata Das Ziel des Lebenslaufs. Allegorische Zeichnung. Eine Frau öffnet das Tor zu einem Friedhof mit Metä und Pyramide Allegorie der Reflexion. Ein Lichtstrahl geht von ihrem Herzen aus, trifft auf den Spiegel auf ihren Knien und reflektiert das Licht auf ihre Stirn. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Allegorie des Wohlstands des Lebens. Reich gekleidet und mit Trauben und Attributen von Reichtum und Überfluss gekrönt. Der mit Blättern und Früchten gefüllte Eichenast bedeutet Gesundheit, aber auch Festigkeit und Unverderblichkeit. Gravur in „Iconologie Die Perser Liegende Frauenfigur, die die jüdische Religion symbolisiert Pallas, aus dem Spiel der Mythologie Jeu de la Mythologie, 1644 Maria Magdalena meditierend Nilus, aus Sculpturae Veteris Admirata Werft mit zwei Matrosen Szene mit zwei Frauen Eine sitzende Frau, die eine Maske hoch über ihren Kopf hebt Ein sitzender weißer Matrose und ein stehender schwarzer Matrose Ruhende Frau vor einem Pflug. Allegorie auf den Ackerbau Juno, aus Spiel der Mythologie, 1644
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gerhard Ludvig Lahde

Jens Juel, nach Juels Selbstporträt von 1767 En falden piges biografi. Nr. 3 Jens Juel, nach Juels Selbstporträt von 1767 Biografie eines gefallenen Mädchens. Nr. 2 Antike - Gegenwart Die Biografie eines gefallenen Mädchens. Nr. 1 Antike - Gegenwart Nr. 1 Ein Mädchen aus Amager Ein Maler (Juel) an seiner Staffelei Antike - Gegenwart Herkules-Loge im Rosenborg Garten Satirisches Blatt Christian Frederik Graf von Haxthausen Terpsichore und Kalliope Das Treffen der beiden Kaiser
Mehr Werke von Gerhard Ludvig Lahde anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gerhard Ludvig Lahde

Jens Juel, nach Juels Selbstporträt von 1767 En falden piges biografi. Nr. 3 Jens Juel, nach Juels Selbstporträt von 1767 Biografie eines gefallenen Mädchens. Nr. 2 Antike - Gegenwart Die Biografie eines gefallenen Mädchens. Nr. 1 Antike - Gegenwart Nr. 1 Ein Mädchen aus Amager Ein Maler (Juel) an seiner Staffelei Antike - Gegenwart Herkules-Loge im Rosenborg Garten Satirisches Blatt Christian Frederik Graf von Haxthausen Terpsichore und Kalliope Das Treffen der beiden Kaiser
Mehr Werke von Gerhard Ludvig Lahde anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Zerstörung eines Imperiums Blühender Kastanienbaum Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Treibende Wolken Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Bauerngarten mit Sonnenblumen Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Gemütliche Ecke Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Zerstörung eines Imperiums Blühender Kastanienbaum Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Treibende Wolken Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Bauerngarten mit Sonnenblumen Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Gemütliche Ecke Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch