support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen von Fernand Cuville

Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen

(A French section of machine gunners has taken position in the ruins during the battle of the Aisne, France, 1917 (autochrome))


Fernand Cuville

€ 117.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  autochrome  ·  Bild ID: 280688

Fotografie  ·  Schlachten

Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen von Fernand Cuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg team · uniformen · uniformierte · ruine · ruine · ruine · Überreste · architektur · farbfoto · farbfoto · 0 / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Dragoner mit Maschinengewehren während des Ersten Weltkriegs (s/w Foto) Maschinengewehr, betreut Eine 37-mm-Kanone Französische Soldaten mit einem Maschinengewehr in der Nähe von Verdun, September 1916 Maschinengewehre, Mount Kemmel, Flandern, Belgien, ca. 1914-1918 Album Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31.03.1915-12.11.1918 Deutsches Maschinengewehr im Einsatz gegen den Feind, Verdun, Frankreich, 1917 Französische Truppen nach der Eroberung von Souchez, Pas-de-Calais, Frankreich, 28. Oktober 1915 Getarnte Maschinengewehrstellung Deutsche Soldaten in den Schützengräben in Flandern, die durch Schießscharten aus kleinen Holzkisten und Abwasserrohren schießen (s/w Foto) Deutscher Feldtelefonist, Somme, Frankreich, Erster Weltkrieg Lewis-Schütze auf der Schießstufe eines Grabens, 1916-18 Kommunikation, Genicourt, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Eroberter deutscher Blockhaus, Poelecappelle, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Luftschutzübungen in Rom während des Zweiten Weltkriegs (s/w Foto) Eine Szene während der Schlacht von Hamel, zeigt amerikanische und australische Sanitäter, die gemeinsam im Frontbereich arbeiten, nachdem die Infanterie vorbeigezogen war, 4. Juli 1918 Die Gefangennahme eines deutschen Maschinengewehrschützen, Croisilles, Frankreich, Erster Weltkrieg, um 1917-1918 Maschinengewehrschützen am Rand des Hangard-Waldes, Picardie, Frankreich, 28. April 1918, 1926 Herstellung von Stacheldraht, um 1914-1918 Ein französischer Horchposten: Soldaten in einem Schützengraben an der Westfront, Frankreich, 1916 Eine Gruppe französischer Soldaten in einem Schützengraben an der Frontlinie, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Deutsche Soldaten kapitulieren, Bullecourt, Frankreich, Erster Weltkrieg Beobachtungsoffizier und Signalgeber halten scharfe Ausschau, St. Quentin, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Deutsches MG34 Maschinengewehr auf einem Stativ für Dauerfeuer montiert Signal Corps der US-Armee verwendet erbeutete deutsche Telefonanlagen, Erster Weltkrieg Britische Panzerbesatzung inspiziert ein deutsches Panzerabwehrgewehr, das eine Patrone von fünf Zoll Länge abfeuerte Gasalarm in den Schützengräben, Champagne, Nordfrankreich, 1916 Schlachtfeldszene, Passchendaele, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Zwei französische Soldaten in einer von deutscher Artillerie beschossenen Stadt, Westfront, Frankreich, ca. 1914-18
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Dragoner mit Maschinengewehren während des Ersten Weltkriegs (s/w Foto) Maschinengewehr, betreut Eine 37-mm-Kanone Französische Soldaten mit einem Maschinengewehr in der Nähe von Verdun, September 1916 Maschinengewehre, Mount Kemmel, Flandern, Belgien, ca. 1914-1918 Album Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31.03.1915-12.11.1918 Deutsches Maschinengewehr im Einsatz gegen den Feind, Verdun, Frankreich, 1917 Französische Truppen nach der Eroberung von Souchez, Pas-de-Calais, Frankreich, 28. Oktober 1915 Getarnte Maschinengewehrstellung Deutsche Soldaten in den Schützengräben in Flandern, die durch Schießscharten aus kleinen Holzkisten und Abwasserrohren schießen (s/w Foto) Deutscher Feldtelefonist, Somme, Frankreich, Erster Weltkrieg Lewis-Schütze auf der Schießstufe eines Grabens, 1916-18 Kommunikation, Genicourt, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Eroberter deutscher Blockhaus, Poelecappelle, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Luftschutzübungen in Rom während des Zweiten Weltkriegs (s/w Foto) Eine Szene während der Schlacht von Hamel, zeigt amerikanische und australische Sanitäter, die gemeinsam im Frontbereich arbeiten, nachdem die Infanterie vorbeigezogen war, 4. Juli 1918 Die Gefangennahme eines deutschen Maschinengewehrschützen, Croisilles, Frankreich, Erster Weltkrieg, um 1917-1918 Maschinengewehrschützen am Rand des Hangard-Waldes, Picardie, Frankreich, 28. April 1918, 1926 Herstellung von Stacheldraht, um 1914-1918 Ein französischer Horchposten: Soldaten in einem Schützengraben an der Westfront, Frankreich, 1916 Eine Gruppe französischer Soldaten in einem Schützengraben an der Frontlinie, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Deutsche Soldaten kapitulieren, Bullecourt, Frankreich, Erster Weltkrieg Beobachtungsoffizier und Signalgeber halten scharfe Ausschau, St. Quentin, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Deutsches MG34 Maschinengewehr auf einem Stativ für Dauerfeuer montiert Signal Corps der US-Armee verwendet erbeutete deutsche Telefonanlagen, Erster Weltkrieg Britische Panzerbesatzung inspiziert ein deutsches Panzerabwehrgewehr, das eine Patrone von fünf Zoll Länge abfeuerte Gasalarm in den Schützengräben, Champagne, Nordfrankreich, 1916 Schlachtfeldszene, Passchendaele, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Zwei französische Soldaten in einer von deutscher Artillerie beschossenen Stadt, Westfront, Frankreich, ca. 1914-18
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fernand Cuville

Ein kleines Mädchen spielt mit ihrer Puppe; zwei Gewehre und ein Rucksack liegen neben ihr auf dem Boden, Reims, Marne, Frankreich, 1917 (Autochrom) Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen Panorama von Saint-Waast, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Friedhof mit beschädigten Gräbern, Thiescourt, Oise, Frankreich, 1917 Kirche durch Artilleriebeschuss beschädigt, Tracy-le-Val, Oise, Frankreich, 1917 Altar der Kapelle der Restauration, Kathedrale Notre-Dame, Reims, Marne, Frankreich, 1917 Zerstörte Häuser, Pommiers, Aisne, Frankreich, 1917 Nieuport-Doppeldecker, Aisne, Frankreich, 1917 Drei französische Soldaten in einer Straße mit beschädigten Gebäuden, Chauny, Aisne, Frankreich, 1917 Die Überreste der beschädigten Kirche, Marchelepot, Somme, Frankreich, 1917 Die Ruinen der Fabrik und der Abtei Notre-Dame d Verwundete Soldaten vom Schlachtfeld bei Laffaux im Saint-Paul-Krankenhaus während des Ersten Weltkriegs, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Chateau Vauxbuin, genutzt von der französischen Armee als Krankenhaus, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Ruinen des Château Plessis nach dem Rückzug der Deutschen, Noyon, Oise, Frankreich, 1917 Mitarbeiter der Maison Rohart mit Pferd und Wagen, Reims, Marne, Frankreich, 1917
Mehr Werke von Fernand Cuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fernand Cuville

Ein kleines Mädchen spielt mit ihrer Puppe; zwei Gewehre und ein Rucksack liegen neben ihr auf dem Boden, Reims, Marne, Frankreich, 1917 (Autochrom) Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen Panorama von Saint-Waast, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Friedhof mit beschädigten Gräbern, Thiescourt, Oise, Frankreich, 1917 Kirche durch Artilleriebeschuss beschädigt, Tracy-le-Val, Oise, Frankreich, 1917 Altar der Kapelle der Restauration, Kathedrale Notre-Dame, Reims, Marne, Frankreich, 1917 Zerstörte Häuser, Pommiers, Aisne, Frankreich, 1917 Nieuport-Doppeldecker, Aisne, Frankreich, 1917 Drei französische Soldaten in einer Straße mit beschädigten Gebäuden, Chauny, Aisne, Frankreich, 1917 Die Überreste der beschädigten Kirche, Marchelepot, Somme, Frankreich, 1917 Die Ruinen der Fabrik und der Abtei Notre-Dame d Verwundete Soldaten vom Schlachtfeld bei Laffaux im Saint-Paul-Krankenhaus während des Ersten Weltkriegs, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Chateau Vauxbuin, genutzt von der französischen Armee als Krankenhaus, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Ruinen des Château Plessis nach dem Rückzug der Deutschen, Noyon, Oise, Frankreich, 1917 Mitarbeiter der Maison Rohart mit Pferd und Wagen, Reims, Marne, Frankreich, 1917
Mehr Werke von Fernand Cuville anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die Roten Lanzen der Garde zur Rettung Schlacht von Balaclava. Brillanter Angriff der Scots Greys, 25. Oktober 1854, graviert von Augustus Butler, veröffentlicht von Stannard und Dixon, London, 6. Januar 1855 Angriff der 21. Lanzenreiter bei Omdurman, 2. September 1898 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Napoleon besucht ein Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 1808 Yankee Doodle oder der Geist von Belagerung von Sewastopol, 1854-1855 Der Einzug der französischen Armee in Ypern, 1678 Wyatt Earp und die Schlacht am OK Corral Britische Artillerie geht unter Beschuss in Aktion Schlacht von Borodino, 7. September 1812 Das Bajonettkämpfen, 1904 Einzug der französischen Armee in Berlin Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und sein Stab
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die Roten Lanzen der Garde zur Rettung Schlacht von Balaclava. Brillanter Angriff der Scots Greys, 25. Oktober 1854, graviert von Augustus Butler, veröffentlicht von Stannard und Dixon, London, 6. Januar 1855 Angriff der 21. Lanzenreiter bei Omdurman, 2. September 1898 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Napoleon besucht ein Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 1808 Yankee Doodle oder der Geist von Belagerung von Sewastopol, 1854-1855 Der Einzug der französischen Armee in Ypern, 1678 Wyatt Earp und die Schlacht am OK Corral Britische Artillerie geht unter Beschuss in Aktion Schlacht von Borodino, 7. September 1812 Das Bajonettkämpfen, 1904 Einzug der französischen Armee in Berlin Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und sein Stab
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schmetterlingsjäger Der einsame Baum Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis im Pelzrock Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Dominante Kurve Flucht vor der Kritik Blackman Street, Borough, London Karikatur von Daumier: Serie Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schmetterlingsjäger Der einsame Baum Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis im Pelzrock Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Dominante Kurve Flucht vor der Kritik Blackman Street, Borough, London Karikatur von Daumier: Serie Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch