support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Darstellung von Albertus Magnus, der in Paris lehrt von (after) French School

Darstellung von Albertus Magnus, der in Paris lehrt

(Representation of Albert the Great (1193/1206-1280) teaching in Paris, at the University of Paris, at the first Dominican convent on Rue Saint Jacques (College des Jacobins) under the authority of Gueric de Saint-Quentin) 1241-1245 (Portrait of Albert the )


(after) French School

€ 119.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1462371

Nicht klassifizierte Künstler

Darstellung von Albertus Magnus, der in Paris lehrt von (after) French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · christlich · paris · gravur · katholizismus · mensch · französisch · katholische religion · porträt · religionsordnung · religion · 75005 5. 5. 5. 5. 5. 5. 5. 5. 5. 5. 5. 5. arrondissement · mittelalter · mittel · schule · bildung · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Albertus Magnus (1205-1280) Farel predigt auf dem Marktplatz von Neuchatel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Albertus Magnus predigt in Paris Ein dominikanischer Mönch predigt einen Kreuzzug Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Einer von Williams armen Priestern predigt dem Volk, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Latimer predigt am St. Paul Predigt des Kreuzzugs Martin Luther (1483-1556) verbrennt die päpstliche Bulle im Jahr 1520 Der Anabaptist erkannte Johann von Leiden Thomas Cranmers (1489-1556) letzte Zeugenaussage Zwingli predigt im Zürcher Münster, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Synode von Whitby AD664, 1920er Peter der Einsiedler (1050-1115) predigt während des Ersten Kreuzzugs im Jahr 1095 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug mit dem Ruf „Gott will es!“ Predigt im Kollegium in Rom Prediger hält seine Predigt auf der Straße von Toledo in Neapel, Italien Volksdemonstration am Lambeth Palace zugunsten von Wicliffe, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 George Wishart predigt in Dundee während der Pest Hugh Latimer (ca. 1485-1555) predigt den Stadtbehörden am St. Paul Dominikanermönch Johann Tetzel verteilt Ablassbriefe gegen Geld Die Ablässe oder die fünfundneunzig Thesen Ermesinde, Gräfin von Luxemburg - Charta der Postgebühren, gewährt von Ermesinde I. von Luxemburg an die Einwohner von Luxemburg im Jahr 1243 - Gravur von 1868 in „Geschichte Belgiens von den Urzeiten bis zum Ende von Leopold I.“ von Theodore Juste (1818-1 Wilhelm Sawtres Hinrichtung, zugeschrieben Arnold, graviert von W. French Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Die Abreise von Erasmus aus Basel, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Whitefield predigt in Moorfields, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Albertus Magnus (1205-1280) Farel predigt auf dem Marktplatz von Neuchatel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Albertus Magnus predigt in Paris Ein dominikanischer Mönch predigt einen Kreuzzug Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Einer von Williams armen Priestern predigt dem Volk, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Latimer predigt am St. Paul Predigt des Kreuzzugs Martin Luther (1483-1556) verbrennt die päpstliche Bulle im Jahr 1520 Der Anabaptist erkannte Johann von Leiden Thomas Cranmers (1489-1556) letzte Zeugenaussage Zwingli predigt im Zürcher Münster, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Synode von Whitby AD664, 1920er Peter der Einsiedler (1050-1115) predigt während des Ersten Kreuzzugs im Jahr 1095 Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug mit dem Ruf „Gott will es!“ Predigt im Kollegium in Rom Prediger hält seine Predigt auf der Straße von Toledo in Neapel, Italien Volksdemonstration am Lambeth Palace zugunsten von Wicliffe, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 George Wishart predigt in Dundee während der Pest Hugh Latimer (ca. 1485-1555) predigt den Stadtbehörden am St. Paul Dominikanermönch Johann Tetzel verteilt Ablassbriefe gegen Geld Die Ablässe oder die fünfundneunzig Thesen Ermesinde, Gräfin von Luxemburg - Charta der Postgebühren, gewährt von Ermesinde I. von Luxemburg an die Einwohner von Luxemburg im Jahr 1243 - Gravur von 1868 in „Geschichte Belgiens von den Urzeiten bis zum Ende von Leopold I.“ von Theodore Juste (1818-1 Wilhelm Sawtres Hinrichtung, zugeschrieben Arnold, graviert von W. French Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Die Abreise von Erasmus aus Basel, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Whitefield predigt in Moorfields, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) French School

Carte de Tendre, aus Madeleine de Scudérys Roman Clélie Szenen aus dem Guillaume d Juden, die Blut von christlichen Kindern für ihre mystischen Riten nehmen, nach einer Zeichnung im Illustration zu Gebeten für die Toten, aus Eheliche Zurechtweisung, französische Karikatur Szenen aus Cliges und Fenice und Tristan und Isolde Mode in Frankreich: Louis XVI 1789; Louis XVI 1780 Widmungsseite des Quadrilogue Invectif von Alain Chartier Krönung von Heinrich IV. Vorwort von Jean de Vignays Übersetzung des Speculum Historiale Il Pleut, Bergere Dahabieh, auf dem Nil, Transport von Touristen und Waren Fresko „La Danse macabre“ von der alten Abtei La Chaise-Dieu, geschaffen von Louis Yperman (um 1856?) 1894. Paris, Museum der Denkmäler Porträt von Königin Nebto, Tochter von Ramses-Meiamoun, aus Die drei Stände Frankreichs nach einem Gemälde im Rathaus von Aix-en-Provence. Karikatur über die Ungleichheit der drei Stände nach der Revolution 1789.
Mehr Werke von (after) French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) French School

Carte de Tendre, aus Madeleine de Scudérys Roman Clélie Szenen aus dem Guillaume d Juden, die Blut von christlichen Kindern für ihre mystischen Riten nehmen, nach einer Zeichnung im Illustration zu Gebeten für die Toten, aus Eheliche Zurechtweisung, französische Karikatur Szenen aus Cliges und Fenice und Tristan und Isolde Mode in Frankreich: Louis XVI 1789; Louis XVI 1780 Widmungsseite des Quadrilogue Invectif von Alain Chartier Krönung von Heinrich IV. Vorwort von Jean de Vignays Übersetzung des Speculum Historiale Il Pleut, Bergere Dahabieh, auf dem Nil, Transport von Touristen und Waren Fresko „La Danse macabre“ von der alten Abtei La Chaise-Dieu, geschaffen von Louis Yperman (um 1856?) 1894. Paris, Museum der Denkmäler Porträt von Königin Nebto, Tochter von Ramses-Meiamoun, aus Die drei Stände Frankreichs nach einem Gemälde im Rathaus von Aix-en-Provence. Karikatur über die Ungleichheit der drei Stände nach der Revolution 1789.
Mehr Werke von (after) French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosen, 1890 Im Grau, 1919 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Selbstbildnis im Pelzrock Nach einem Sturm, 1903 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Tropen, 1910 Vesuv in Eruption Winterlandschaft, 1835-8 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosen, 1890 Im Grau, 1919 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Selbstbildnis im Pelzrock Nach einem Sturm, 1903 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Tropen, 1910 Vesuv in Eruption Winterlandschaft, 1835-8 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch