support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Maurice Sand in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Maurice Sand in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Maurice Sand
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Maurice Sand

Maurice Sand

    30. Juni 1823   -   4. September 1889
Illustration   •   Wikipedia: Maurice Sand

Sie hatte gleich drei Kinder zu versorgen: ihren rheumageplagten Sohn und die Tochter sowie den mit einer beginnenden Lungentuberkulose laborierenden Geliebten. Den Beschwerden von Sohn und Liebhaber sollte ein Urlaub auf Mallorca Linderung verschaffen, doch der geriet zum Desaster, weil man nach einer ersten komfortablen Unterkunft mit einem alten, feuchten Kloster vorliebnehmen musste. Als sie mit den Kindern von einem mittäglichen Ausflug in die Herberge zurückkehrt, findet sie den Kranken mit völlig zerrütteten Nerven vor. Er hat gerade ein Klavierstück niedergeschrieben, dessen gleichmäßige Achtelnoten an das Fallen der Regentropfen des gerade abziehenden Gewitters erinnern. Doch gesundheitlich hat ihm der Urlaub nichts eingebracht. Nach Jahren wird er sich von der Geliebten trennen und an seiner Lungenerkrankung sterben. Ihrem Sohn jedoch hat der Aufenthalt gutgetan, und er wird bis zum Jahr 1889 immerhin sechsundsechzig Jahre alt.

Was der junge Jean-François-Maurice-Arnauld Dudevant in diesem Winter erlebt hat, war die Entstehung von Frédéric Chopins berühmten Regentropfen-Prélude. Es ist kurios: Maurice scheint in der Folge ein sehr bürgerliches Leben zu führen, doch an großen Namen und an großer Kunst hat es dabei nie gemangelt. Zu Hause in Nohant-Vic zählten zu den Freunden und Tischgenossen im Salon seiner Mutter neben Chopin Größen wie Balzac, Flaubert und Franz Liszt. Es wird berichtet, in Amerika sei er gar mit Abraham Lincoln zusammengetroffen. Der heranwachsende Baron Dudevant schlägt eine künstlerische Karriere ein. Er nennt sich Maurice Sand, denn Sand ist der Künstlername seiner Mutter, der als George Sand bekannten Schriftstellerin und Feministin, für manche ihrer Zeitgenossen der Inbegriff des Enfant terrible: eine Zigarrenraucherin in Männerkleidern, die von Moritz Graf von Sachsen abstammt. Maurice betätigt sich auf verschiedensten Gebieten, besonders als Schriftsteller und sogar als bekannter Züchter und Sammler von Schmetterlingen. Doch in erster Linie wirkt er als bildender Künstler. Sein Lehrer war kein geringerer als Eugène Delacroix, ein – wen wundert´s – Freund der Mutter.

Maurice Sand hat zwar Gemälde geschaffen, seine Leidenschaft aber galt Illustrationen und Grafiken zu den verschiedensten Themen. Sein Herzblut legte er in sein Hauptwerk, das Buch „Masques et Bouffons“: Im mütterlichen Anwesen, das er die meiste Zeit seines Lebens mit ihr bewohnte, hatten sie bereits in seiner Jugendzeit eine Puppenbühne eingerichtet. Diese wurde im Lauf der Jahre immer weiter professionalisiert. Inspiriert durch diese Bühne (die heute ein Museum ist), schrieb er eine Darstellung der Commedia dell´arte, bebildert mit Illustrationen von Puppen in Kostümen des Genres, deren historische Entwicklung er darstellte. Im Jahr der Veröffentlichung 1860 wird er in die Ehrenlegion aufgenommen, eine Gunst, die später auch Delacroix zuteil wird, und die seine Mutter humorvoll ablehnt. Spät heiratet er die Tochter eines mit der Familie befreundeten Graveurs und wird Vater, seiner altersmilde Mutter zur liebevollen Großmutter. Bestattet sind sie beieinander zu Hause in Nohant-Vic.

Maurice Sand

    30. Juni 1823   -   4. September 1889
Illustration   •   Wikipedia: Maurice Sand Maurice Sand

Sie hatte gleich drei Kinder zu versorgen: ihren rheumageplagten Sohn und die Tochter sowie den mit einer beginnenden Lungentuberkulose laborierenden Geliebten. Den Beschwerden von Sohn und Liebhaber sollte ein Urlaub auf Mallorca Linderung verschaffen, doch der geriet zum Desaster, weil man nach einer ersten komfortablen Unterkunft mit einem alten, feuchten Kloster vorliebnehmen musste. Als sie mit den Kindern von einem mittäglichen Ausflug in die Herberge zurückkehrt, findet sie den Kranken mit völlig zerrütteten Nerven vor. Er hat gerade ein Klavierstück niedergeschrieben, dessen gleichmäßige Achtelnoten an das Fallen der Regentropfen des gerade abziehenden Gewitters erinnern. Doch gesundheitlich hat ihm der Urlaub nichts eingebracht. Nach Jahren wird er sich von der Geliebten trennen und an seiner Lungenerkrankung sterben. Ihrem Sohn jedoch hat der Aufenthalt gutgetan, und er wird bis zum Jahr 1889 immerhin sechsundsechzig Jahre alt.

Was der junge Jean-François-Maurice-Arnauld Dudevant in diesem Winter erlebt hat, war die Entstehung von Frédéric Chopins berühmten Regentropfen-Prélude. Es ist kurios: Maurice scheint in der Folge ein sehr bürgerliches Leben zu führen, doch an großen Namen und an großer Kunst hat es dabei nie gemangelt. Zu Hause in Nohant-Vic zählten zu den Freunden und Tischgenossen im Salon seiner Mutter neben Chopin Größen wie Balzac, Flaubert und Franz Liszt. Es wird berichtet, in Amerika sei er gar mit Abraham Lincoln zusammengetroffen. Der heranwachsende Baron Dudevant schlägt eine künstlerische Karriere ein. Er nennt sich Maurice Sand, denn Sand ist der Künstlername seiner Mutter, der als George Sand bekannten Schriftstellerin und Feministin, für manche ihrer Zeitgenossen der Inbegriff des Enfant terrible: eine Zigarrenraucherin in Männerkleidern, die von Moritz Graf von Sachsen abstammt. Maurice betätigt sich auf verschiedensten Gebieten, besonders als Schriftsteller und sogar als bekannter Züchter und Sammler von Schmetterlingen. Doch in erster Linie wirkt er als bildender Künstler. Sein Lehrer war kein geringerer als Eugène Delacroix, ein – wen wundert´s – Freund der Mutter.

Maurice Sand hat zwar Gemälde geschaffen, seine Leidenschaft aber galt Illustrationen und Grafiken zu den verschiedensten Themen. Sein Herzblut legte er in sein Hauptwerk, das Buch „Masques et Bouffons“: Im mütterlichen Anwesen, das er die meiste Zeit seines Lebens mit ihr bewohnte, hatten sie bereits in seiner Jugendzeit eine Puppenbühne eingerichtet. Diese wurde im Lauf der Jahre immer weiter professionalisiert. Inspiriert durch diese Bühne (die heute ein Museum ist), schrieb er eine Darstellung der Commedia dell´arte, bebildert mit Illustrationen von Puppen in Kostümen des Genres, deren historische Entwicklung er darstellte. Im Jahr der Veröffentlichung 1860 wird er in die Ehrenlegion aufgenommen, eine Gunst, die später auch Delacroix zuteil wird, und die seine Mutter humorvoll ablehnt. Spät heiratet er die Tochter eines mit der Familie befreundeten Graveurs und wird Vater, seiner altersmilde Mutter zur liebevollen Großmutter. Bestattet sind sie beieinander zu Hause in Nohant-Vic.

Kunstwerke von Maurice Sand

Kunstwerke von Maurice Sand

117 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Maurice Sand
The werewolf (The werewolf, lupo...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Werewolves, illustration for 'Le...
1858 | Lithographie

Bild wählen

Maurice Sand
Costume and theatre character: P...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
 
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Pierrot, by Maurice Sand (1823-1...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Il capitan Spavento (captain Fra...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Costume and theatre character: P...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Caricature of Franz Liszt (1811-...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Costume for the character of Har...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Arlechino (Harlequin)
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Pantalone, Commedia dell'arte ch...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Commedia dell'Arte: character of...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Capitan Spaventa in 1577, by Mau...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Portraits of Six American Indian...
1861 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin (Arlechino) draws from...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Costume and mask of Colombine (c...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
The Lavandieres or the Night Was...
1858 | Lithographie

Bild wählen

Maurice Sand
Commedia dell'arte: a female cha...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin costume and mask in 18...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Polichinelle in 1820, by Maurice...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Arlecchina, by Maurice Sand (182...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Giangurgolo, Commedia dell'arte ...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Leandro, Commedia dell'arte char...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin costume and mask in 18...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Dottor Balanzone in 1653, by Mau...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Pulcinella, Commedia dell'arte c...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Peppe o Beppe Nappa in 1770, by ...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Scaramouche, illustration by Mau...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Ottavio, Commedia dell'arte char...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin in 1671. Maurice Sand ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin in 1671, by Maurice Sa...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Pedrolino, by Maurice Sand (1823...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Brighella in 1570, by Maurice Sa...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin, from 'Masques et Bouf...
1860 | Farbgravur

Bild wählen

Maurice Sand
 
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Pulcinella in 1800, by Maurice S...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
 
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
The Lupeux, illustration for 'Le...
1858 | Lithographie

Bild wählen

Maurice Sand
Lelio in 1726, by Maurice Sand (...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
 
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Maurice Sand
 
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Giangurgolo in 1625, by Maurice ...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Pulcinella in 1700, by Maurice S...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Costume and theatre character: P...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Brighella's character in 1570. M...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
The Monk of the Etangs-Brisses, ...
1858 | Lithographie

Bild wählen

Maurice Sand
Mezzetino, by Maurice Sand (1823...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Ruzzante, character of Commedia ...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Maurice Sand
Pierrot, from 'Masques et Bouffo...
1860 | Farbgravur

Bild wählen

Maurice Sand
Madelon's costume in the piece “...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Maurice Sand
Trivellino in 1645, by Maurice S...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Peppe Nappa (Pierrot or Peppe-Na...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin in 1858, by Maurice Sa...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Don Pancrazio Cucuzziello, by Ma...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
 
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Isabella in 1600, by Maurice San...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Stenterello in 1858, by Maurice ...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Pierrot from “” Masques et bouff...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Meo Patacca in 1800, by Maurice ...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Tabarino in 1618, by Maurice San...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Portrait of the singer Pauline V...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Maurice Sand
The Follet dEpnell, illustration...
1858 | Lithographie

Bild wählen

Maurice Sand
Notary or lawyer in 1725, by Mau...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
The Pierres Sottes, illustration...
1858 | Lithographie

Bild wählen

Maurice Sand
Fritellino in 1580, by Maurice S...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Scapino (colour litho)
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Maurice Sand
The Apothecary comes with a syri...
1669 | Farbgravur

Bild wählen

Maurice Sand
Polichinelle - in “” Masques et ...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Columbine in 1683, by Maurice Sa...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Cassandro, by Maurice Sand (1823...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin in 1570, by Maurice Sa...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin in 1570. Maurice Sand ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Fritellino From “” Masques et bo...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Gianduja in 1858, by Maurice San...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Scaramouche, by Maurice Sand (18...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
He Capitan Spezzafer (Captain Fr...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Maurice Sand
Leandro, by Maurice Sand (1823-1...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Le Notaire in “” Masques et bouf...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Young Lover, by Maurice Sand (18...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Pulcinella in 1685, by Maurice S...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Illustration from Masques et Buf...
1862 | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Silvia in 1716, by Maurice Sand ...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Madelon, 1868
1868 | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
The Devil's Pool in the Bois de ...
1844 |

Bild wählen

Maurice Sand
Puppet show in Maurice Sand's st...
1870 | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin in 1858. Maurice Sand ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Coviello in 1550, by Maurice San...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Ottavio in 1688, by Maurice Sand...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
He Capitan Spezzafer (Captain Fr...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Polichinelle, depicted in the st...
1860 | Lithographie

Bild wählen

Maurice Sand
 
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Maurice Sand
Meneghino, by Maurice Sand (1823...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
The Apothecary come with a syrin...
1669 | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Narcisino, by Maurice Sand (1823...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Personification de la commedia d...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
 
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Corallina in 1744, by Maurice Sa...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Harlequin, from “” Masques et bo...
Undatiert |

Bild wählen

Maurice Sand
Voltaire by Mr. Sand. 19th century.
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Maurice Sand
Stenterello draws from “Masques ...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch