support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt des Kabuki-Theaterschauspielers Morita Karya mit zoomorpher Maske, ukiyo-e Kunstdruck von Utagawa Toyokuni (1769-1825), Holzschnitt, japanische Zivilisation, Edo-Zeit von Utagawa Toyokuni

Porträt des Kabuki-Theaterschauspielers Morita Karya mit zoomorpher Maske, ukiyo-e Kunstdruck von Utagawa Toyokuni (1769-1825), Holzschnitt, japanische Zivilisation, Edo-Zeit

(Portrait of Kabuki theatre actor Morita Karya wearing zoomorphic mask, ukiyo-e art print by Utagawa Toyokuni (1769-1825), woodcut, Japanese civilization, Edo period)


Utagawa Toyokuni

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 1112662

Asiatische Kunst

Porträt des Kabuki-Theaterschauspielers Morita Karya mit zoomorpher Maske, ukiyo-e Kunstdruck von Utagawa Toyokuni (1769-1825), Holzschnitt, japanische Zivilisation, Edo-Zeit von Utagawa Toyokuni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanagawa Station: Schauspieler Ichikawa Ebizo V als Fährmann Watashimori Tonbei Shirasuka: Nekozuka Inuyama Dôsetsu Nahaufnahme eines Kabuki-Schauspielers, der eine Pfeife raucht Abendschnee auf weißem Haar (Shiraga bosetsu), aus der Serie "Persönliche Begegnungen aus acht Aufführungen (Omi hakkei)" Ohne Titel, 19. Jahrhundert Kabuki-Schauspieler, ca. 1859 Schauspieler Aku Hichibei als Samurai Blatt aus dem Album der Schauspielerporträts, ca. 1790-1810 Schauspieler Mimasu Daigoro IV in der Rolle von Gojogun Kanki Kabuki-Schauspieler spielen die Rolle der 47 Ronin Seichu gishi den Der Schauspieler Ichikawa Sadanji als Akechi Samenosuke, aus der Serie "Sieben brillante Helden (Komei shichi yosei)" Geist von Nanakusa Kan Chohan mit Holzstock Der Schauspieler Ichikawa Ebizo V als Kezori Kuemon, Holzschnitt, veröffentlicht von Fujiokaya Hikotaro (Shogendo), 8. Monat 1840 Samurai Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers vor dem Berg Fuji, ukiyo-e Kunstdruck von Utagawa Toyokuni (1769-1825), Holzschnitt, japanische Zivilisation, Edo-Zeit Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers, Ukiyo-e-Kunstdruck von Utagawa Toyokuni (1769-1825), Holzschnitt, japanische Zivilisation, Edo-Zeit Asahina Fuji Hyoe, 1854, Jahr des Pferdes, 7. Monat Die großen Führer des achtzehnten Jahrhunderts der Ainu: Itokoi und Shinichi aus Akkeshi, Chosama aus Uraashibetsu und Shonko aus Noshappu, insbesondere, Illustration Ichimura Kakitsu IV als Ushiwaka no Genji im Kabuki-Stück Eine Parodie des Rom..., 4. Monat, 1868 Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers Der Schauspieler Ichikawa Udanji I als Sugawara no Michizane im Stück "Shinrei Sugawara Jikki," aufgeführt im Haruki Theater im vierten Monat, 1883 Porträt von Oribe Yahei Kanamaru, 1852 Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers, ukiyo-e Imaginäres Porträt, Shuihuzhuan der Bühne: Toryudai Mitate Suikoden Torodai - Schauspieler Onoe ..., 1875 Ôkawa Hashizô I als Tenjiku Kanja ?hara Takematsu Ohne Titel (Matsuomaru aus Sugawara Denju) Ichikawa Danjuro IX als Kato Kiyomasa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanagawa Station: Schauspieler Ichikawa Ebizo V als Fährmann Watashimori Tonbei Shirasuka: Nekozuka Inuyama Dôsetsu Nahaufnahme eines Kabuki-Schauspielers, der eine Pfeife raucht Abendschnee auf weißem Haar (Shiraga bosetsu), aus der Serie "Persönliche Begegnungen aus acht Aufführungen (Omi hakkei)" Ohne Titel, 19. Jahrhundert Kabuki-Schauspieler, ca. 1859 Schauspieler Aku Hichibei als Samurai Blatt aus dem Album der Schauspielerporträts, ca. 1790-1810 Schauspieler Mimasu Daigoro IV in der Rolle von Gojogun Kanki Kabuki-Schauspieler spielen die Rolle der 47 Ronin Seichu gishi den Der Schauspieler Ichikawa Sadanji als Akechi Samenosuke, aus der Serie "Sieben brillante Helden (Komei shichi yosei)" Geist von Nanakusa Kan Chohan mit Holzstock Der Schauspieler Ichikawa Ebizo V als Kezori Kuemon, Holzschnitt, veröffentlicht von Fujiokaya Hikotaro (Shogendo), 8. Monat 1840 Samurai Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers vor dem Berg Fuji, ukiyo-e Kunstdruck von Utagawa Toyokuni (1769-1825), Holzschnitt, japanische Zivilisation, Edo-Zeit Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers, Ukiyo-e-Kunstdruck von Utagawa Toyokuni (1769-1825), Holzschnitt, japanische Zivilisation, Edo-Zeit Asahina Fuji Hyoe, 1854, Jahr des Pferdes, 7. Monat Die großen Führer des achtzehnten Jahrhunderts der Ainu: Itokoi und Shinichi aus Akkeshi, Chosama aus Uraashibetsu und Shonko aus Noshappu, insbesondere, Illustration Ichimura Kakitsu IV als Ushiwaka no Genji im Kabuki-Stück Eine Parodie des Rom..., 4. Monat, 1868 Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers Der Schauspieler Ichikawa Udanji I als Sugawara no Michizane im Stück "Shinrei Sugawara Jikki," aufgeführt im Haruki Theater im vierten Monat, 1883 Porträt von Oribe Yahei Kanamaru, 1852 Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers, ukiyo-e Imaginäres Porträt, Shuihuzhuan der Bühne: Toryudai Mitate Suikoden Torodai - Schauspieler Onoe ..., 1875 Ôkawa Hashizô I als Tenjiku Kanja ?hara Takematsu Ohne Titel (Matsuomaru aus Sugawara Denju) Ichikawa Danjuro IX als Kato Kiyomasa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni

Japanischer Druck: Porträt eines Samurai Sumo-Ringer Zwei Liebende, ca. 1798 Frau benutzt einen Zahnstocher, ca. 1820 Kurtisane auf einer Veranda stehend Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) Blumen der vier Jahreszeiten, Holzschnitt im Ukiyo-e-Stil, Japan, japanische Zivilisation (Zwei Frauen, eine gehend, eine zu Pferd), spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Kabuki-Schauspieler Segawa und Gennosove Frauen und ein männlicher Diener, 1802, 1924 Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers, ukiyo-e Gedenkporträt von Sawamura Sojuro III als Satsuma Gengobei, 1800 Oiran (hochklassige Kurtisane) reist als Mitate einer Daimyo-Prozession, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Blumen im Wind, ca. 1797-1800 Die Kurtisane Katakoshigi von Maruebiya mit ihren Kamuro Ageha und Midori, ca. 1805
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni

Japanischer Druck: Porträt eines Samurai Sumo-Ringer Zwei Liebende, ca. 1798 Frau benutzt einen Zahnstocher, ca. 1820 Kurtisane auf einer Veranda stehend Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) Blumen der vier Jahreszeiten, Holzschnitt im Ukiyo-e-Stil, Japan, japanische Zivilisation (Zwei Frauen, eine gehend, eine zu Pferd), spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Kabuki-Schauspieler Segawa und Gennosove Frauen und ein männlicher Diener, 1802, 1924 Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers, ukiyo-e Gedenkporträt von Sawamura Sojuro III als Satsuma Gengobei, 1800 Oiran (hochklassige Kurtisane) reist als Mitate einer Daimyo-Prozession, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Blumen im Wind, ca. 1797-1800 Die Kurtisane Katakoshigi von Maruebiya mit ihren Kamuro Ageha und Midori, ca. 1805
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Nach dem Ball Lied der Engel, 1881 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Katzen-Teeparty Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Sämann bei untergehender Sonne Le Lavandou Der junge Bacchus, ca. 1589 Blühender Kirschbaum Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Moa, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Nach dem Ball Lied der Engel, 1881 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Katzen-Teeparty Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Sämann bei untergehender Sonne Le Lavandou Der junge Bacchus, ca. 1589 Blühender Kirschbaum Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Moa, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch