support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tempel in Jerusalem, aus der Postilla Litteralis Literal Commentary, 1450-75 von Unbekannt

Der Tempel in Jerusalem, aus der Postilla Litteralis Literal Commentary, 1450-75

(The Temple in Jerusalem, from the Postilla Litteralis Literal Commentary..., 1450-75. )


Unbekannt

€ 110.38
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 853067

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tempel in Jerusalem, aus der Postilla Litteralis Literal Commentary, 1450-75 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stadt · portrait · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · fromm · architektur · wand · wände · stadt · anstrich · religion · bügel · kerl · museum · jerusalem · israel · christentum · walled stadt · position · jahrhundert · manuskript · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · netherlandish · stadt-wände · portrait · unknown · town wall · heritage art · tempera and ink on parchment · tempera and ink on parchment · postilla litteralis · nicholas of lyra · lyra · nicholas of · nicolaus lyranus · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Karl V. von Frankreich am 19. Mai 1364 Sisinnius ermahnt St. Denis, seinen Glauben zu verleugnen, 1317 Der magische Garten, mit allegorischen Figuren von Höflichkeit, Liebe, Schönheit und Freigebigkeit, aus dem Roman de la Rose Tanz in einem Schloss. Miniatur aus „Das Buch der Stadt der Damen“ von Christine de Pisan St. Denis, St. Rusticus und St. Eleutherius vor Sisinnius, 1317 Chroniques de France ou de Saint Denis, Paris St. Denis predigt den Parisern, die ihre heidnischen Idole zerbrechen, aus Vie de St. Denis, 1317 Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Die Krönung von Papst Gregor XI. und die Schlacht von Pontvallain, 1370, ca. 1470-1475 Frontispiz der Ökonomik, Darstellung des Autors, der sein Werk dem König präsentiert. Miniatur aus dem Manuskript „Kommentar zur politischen und wirtschaftlichen Ethik“ von Aristoteles (383-322 v. Chr.), übersetzt von Nicolas Oresme Gerard und Bertha finden Nahrung in einer Einsiedelei Lisbius erklärt sich zum Jünger Christi, 1317 Im Zentrum von Saint Denis, vor dem Gouverneur Fescennius, beauftragt vom Kaiser Diokletian, den heiligen Denis zu exekutieren, einen Christen, der nach Paris kam, um zu evangelisieren, begleitet von Eleuthere, dem Priester, und Rustique, dem Diakon, ebenf Huldigung von Ludwig II. von Male durch eine Deputation von Gent, ca. 1470-1475 Historisierte Initiale D, die eine religiöse Prozession auf dem Place de Grève, Paris im 15. Jahrhundert darstellt (Faksimile-Ausgabe des Missel de Jouvenel des Ursins) Ms 927 Fol.426 Präsentation der Ökonomie, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) (Detail) Die Aufnahme eines Novizen und die Begrüßung eines Patienten, aus "Le Livre de Vie Active de l Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Très Riches Heures des Herzogs von Berry: Die Prozession des Heiligen Gregor, erster Teil Die Überführung der Leichname von Aimo und Vermondo; Die Menschen von Mailand beten am Altar, wo Aimo und Vermondo begraben sind Balduin von Boulogne betritt Edessa im Februar 1098. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Die Ankunft von Isabeau de Bavaria in Paris, ca. 1470-1475 Szenen aus dem Leben des Heiligen Jakobus des Älteren (gest. 44) aus dem Brevier des Herzogs von Bedford, ca. 1424-35 Larcia beschuldigt St. Denis, 1317 Begräbnis von König Ludwig IX. in Paris 1270 und die Ankunft von Karl V. in Reims 1364 zur Krönung in der Kathedrale, aus einem Manuskript der St. Denis vor den Toren von Paris, 1317 Hochzeit von Isabella von Valois und Richard II., ca. 1470-1475 Die Werke von Virgil mit Kommentar von Servius, Die Bukolik, König auf seinem Thron umgeben von seinen Wachen vor einer befestigten Stadt, Frankreich, 1469 Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Karl V. von Frankreich am 19. Mai 1364 Sisinnius ermahnt St. Denis, seinen Glauben zu verleugnen, 1317 Der magische Garten, mit allegorischen Figuren von Höflichkeit, Liebe, Schönheit und Freigebigkeit, aus dem Roman de la Rose Tanz in einem Schloss. Miniatur aus „Das Buch der Stadt der Damen“ von Christine de Pisan St. Denis, St. Rusticus und St. Eleutherius vor Sisinnius, 1317 Chroniques de France ou de Saint Denis, Paris St. Denis predigt den Parisern, die ihre heidnischen Idole zerbrechen, aus Vie de St. Denis, 1317 Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Die Krönung von Papst Gregor XI. und die Schlacht von Pontvallain, 1370, ca. 1470-1475 Frontispiz der Ökonomik, Darstellung des Autors, der sein Werk dem König präsentiert. Miniatur aus dem Manuskript „Kommentar zur politischen und wirtschaftlichen Ethik“ von Aristoteles (383-322 v. Chr.), übersetzt von Nicolas Oresme Gerard und Bertha finden Nahrung in einer Einsiedelei Lisbius erklärt sich zum Jünger Christi, 1317 Im Zentrum von Saint Denis, vor dem Gouverneur Fescennius, beauftragt vom Kaiser Diokletian, den heiligen Denis zu exekutieren, einen Christen, der nach Paris kam, um zu evangelisieren, begleitet von Eleuthere, dem Priester, und Rustique, dem Diakon, ebenf Huldigung von Ludwig II. von Male durch eine Deputation von Gent, ca. 1470-1475 Historisierte Initiale D, die eine religiöse Prozession auf dem Place de Grève, Paris im 15. Jahrhundert darstellt (Faksimile-Ausgabe des Missel de Jouvenel des Ursins) Ms 927 Fol.426 Präsentation der Ökonomie, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) (Detail) Die Aufnahme eines Novizen und die Begrüßung eines Patienten, aus "Le Livre de Vie Active de l Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Très Riches Heures des Herzogs von Berry: Die Prozession des Heiligen Gregor, erster Teil Die Überführung der Leichname von Aimo und Vermondo; Die Menschen von Mailand beten am Altar, wo Aimo und Vermondo begraben sind Balduin von Boulogne betritt Edessa im Februar 1098. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Die Ankunft von Isabeau de Bavaria in Paris, ca. 1470-1475 Szenen aus dem Leben des Heiligen Jakobus des Älteren (gest. 44) aus dem Brevier des Herzogs von Bedford, ca. 1424-35 Larcia beschuldigt St. Denis, 1317 Begräbnis von König Ludwig IX. in Paris 1270 und die Ankunft von Karl V. in Reims 1364 zur Krönung in der Kathedrale, aus einem Manuskript der St. Denis vor den Toren von Paris, 1317 Hochzeit von Isabella von Valois und Richard II., ca. 1470-1475 Die Werke von Virgil mit Kommentar von Servius, Die Bukolik, König auf seinem Thron umgeben von seinen Wachen vor einer befestigten Stadt, Frankreich, 1469 Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Weltkarte des Britischen Empire, 1902
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Weltkarte des Britischen Empire, 1902
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Adele Bloch-Bauer Der Garten der Lüste, 1490-1500 Dante und Virgil Kubistische Lilien Roter Baum Der Traum Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Polyphon gefasstes Weiß Der Garten in Giverny, 1900 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Fischblut Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Adele Bloch-Bauer Der Garten der Lüste, 1490-1500 Dante und Virgil Kubistische Lilien Roter Baum Der Traum Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Polyphon gefasstes Weiß Der Garten in Giverny, 1900 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Fischblut Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch