support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus

MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus 'Kitab Mukhtar al-Hikam wa-Mahasin al-Kilam' von Al-Mubashir

(MS Ahmed III 3206 Aristotle teaching, illustration from 'Kitab Mukhtar al-Hikam wa-Mahasin al-Kilam' by Al-Mubashir (pen und ink and gouache on paper))


Turkish School

€ 112.66
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink and gouache on paper  ·  Bild ID: 103121

Kulturkreise

MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus 'Kitab Mukhtar al-Hikam wa-Mahasin al-Kilam' von Al-Mubashir von Turkish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aristote · lehrer · philosoph · schüler · schüler · astrolabium · griechisch · brust · manuskript · turban · porträt · erziehung · philosophie · lernen · weisheit · arabische schrift · drei schüler · astrolabium · salbei · kassette · seldschuk · islamisch · Topkapi Palace Museum, Istanbul, Turkey / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

MS Ahmed III 3206 Solon (638-559 v. Chr.) lehrt, Illustration aus Sokrates diskutiert über Philosophie mit seinen Anhängern, Türkei, arabisches Manuskript MS Ahmed III 3206 Der Philosoph, Illustration aus Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Ms Ar 5847 f.16, Kanzlei Maragha: Der Gouverneur hat vorgeschlagen, dass Abu Zayd in seinen Dienst tritt, aus Al Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 (Gouache auf Pergament) Der vagabundierende Navigator Abu-Zayd und seine Schwester beschuldigen sich vor einem Kadi. Miniatur aus den Maqamat (Seances) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt F.111 Eine medizinische Beratung, aus In einem Klassenzimmer, Al-Harith nimmt an einer Lektion teil, bei der der Lehrer (in Wirklichkeit Abou Zayd) und die Schüler Dummheiten sagen, aus Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Zubereitung von aphrodisischer Nahrung für den Sultan Ghiyath al-Din, Abschnitt über Nahrung als Aphrodisiakum aus dem Ni Der vagabundierende Navigator Abu-Zayd. Miniatur aus den Maqamat (Seances) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti, 1237, Paris Sokrates (470-399 v. Chr.) und seine Schüler, Illustration aus aus The Ni Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Neunte Nacht: Der Papagei bringt eine Frucht..., um 1560 Abou-Zayd in der Hanah-Taverne, Miniatur aus Der wandernde Navigator Abu-Zayd. Miniatur aus den „Maqamat“ (Seancen) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri, illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti im Jahr 1237, Paris, B.N. Die siebenundzwanzigste Nacht: Zarir und zwei andere Weber verkaufen Stoff an einen Mann mit einer Geldbörse, aus Tuti Nama (Tutiname) ca. 1580 aus dem Ni Ms.Arabe 3465 fol.78 Eine medizinische Beratung, aus dem Buch von Kalila und Dimna Al-Harith verabschiedet sich von seinen Gefährten, aus Al Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 Ms Sup Turc 693 fol.29v Kauterisation der Skrofulose, 1466 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Der junge Prinz erzählt..., 1558-1560 Die Hochzeit von Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiundvierzigste Nacht: Die Hochzeit von Ubaid..., um 1560 Buzurjmihr meistert das Schachspiel, Folio aus einem Shahnama Buch der Könige, ca. 1330-40 aus dem Ni Der Prophet Muhammad aus dem Ni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

MS Ahmed III 3206 Solon (638-559 v. Chr.) lehrt, Illustration aus Sokrates diskutiert über Philosophie mit seinen Anhängern, Türkei, arabisches Manuskript MS Ahmed III 3206 Der Philosoph, Illustration aus Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Ms Ar 5847 f.16, Kanzlei Maragha: Der Gouverneur hat vorgeschlagen, dass Abu Zayd in seinen Dienst tritt, aus Al Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 (Gouache auf Pergament) Der vagabundierende Navigator Abu-Zayd und seine Schwester beschuldigen sich vor einem Kadi. Miniatur aus den Maqamat (Seances) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt F.111 Eine medizinische Beratung, aus In einem Klassenzimmer, Al-Harith nimmt an einer Lektion teil, bei der der Lehrer (in Wirklichkeit Abou Zayd) und die Schüler Dummheiten sagen, aus Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Zubereitung von aphrodisischer Nahrung für den Sultan Ghiyath al-Din, Abschnitt über Nahrung als Aphrodisiakum aus dem Ni Der vagabundierende Navigator Abu-Zayd. Miniatur aus den Maqamat (Seances) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti, 1237, Paris Sokrates (470-399 v. Chr.) und seine Schüler, Illustration aus aus The Ni Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Neunte Nacht: Der Papagei bringt eine Frucht..., um 1560 Abou-Zayd in der Hanah-Taverne, Miniatur aus Der wandernde Navigator Abu-Zayd. Miniatur aus den „Maqamat“ (Seancen) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri, illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti im Jahr 1237, Paris, B.N. Die siebenundzwanzigste Nacht: Zarir und zwei andere Weber verkaufen Stoff an einen Mann mit einer Geldbörse, aus Tuti Nama (Tutiname) ca. 1580 aus dem Ni Ms.Arabe 3465 fol.78 Eine medizinische Beratung, aus dem Buch von Kalila und Dimna Al-Harith verabschiedet sich von seinen Gefährten, aus Al Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 Ms Sup Turc 693 fol.29v Kauterisation der Skrofulose, 1466 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Der junge Prinz erzählt..., 1558-1560 Die Hochzeit von Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiundvierzigste Nacht: Die Hochzeit von Ubaid..., um 1560 Buzurjmihr meistert das Schachspiel, Folio aus einem Shahnama Buch der Könige, ca. 1330-40 aus dem Ni Der Prophet Muhammad aus dem Ni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Turkish School

FY 1404 Takyuddin und andere Astronomen im Galata-Observatorium, gegründet 1557 von Sultan Suleyman, aus dem Sehinsahname von Murad III., ca. 1581 Der Prophet Muhammad Porträt von Sultan Mehmet II (1432-81) MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Der Engel Gabriel erscheint Muhammad auf dem Berg Hira während einer Schlacht und übermittelt ihm das Wort Gottes, indem er ihm 610 einen Teil des Korans offenbart. Das Gesicht des Propheten ist verschleiert. Miniatur aus einem türkischen Manuskript Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) entfernt sich von seiner Familie zum Zeitpunkt des Todes. Persische Miniatur des 18. Jahrhunderts. Musée Topkapi Istanbul, Türkei Der Prophet Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) auf einer Reise nach Syrien wird von christlichen Mönchen empfangen, die ihm eine Mahlzeit servieren. Türkische Miniatur des 18. Jahrhunderts Der Prophet Muhammad (Mohammed oder Muhammad) (570-632) während seiner nächtlichen Reise, persische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert. Topkapi-Museum Istanbul, Türkei Buraq, das Pferd des Propheten Muhammad Treffen des Erzengels Gabriel und des Propheten Muhammad in der Moschee von Medina, Türkische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert, Istanbul, Museum für Türkisch-Islamische Kunst Gemälde, das Szenen des Alltagslebens im Osmanischen Reich während der Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen darstellt, Türkei 16. Jahrhundert Hind, die Frau von Abu Sufyan ibn Harb, und andere Frauen bereiten sich darauf vor, die Leichen der Muslime zu verstümmeln, die in der Schlacht von Uhud gefallen sind Osmanischer Dolch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Osmanische Miniatur, die einen europäischen Botschafter am Hof des Topkapi-Palastes darstellt, Manuskript, Türkei
Mehr Werke von Turkish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Turkish School

FY 1404 Takyuddin und andere Astronomen im Galata-Observatorium, gegründet 1557 von Sultan Suleyman, aus dem Sehinsahname von Murad III., ca. 1581 Der Prophet Muhammad Porträt von Sultan Mehmet II (1432-81) MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Der Engel Gabriel erscheint Muhammad auf dem Berg Hira während einer Schlacht und übermittelt ihm das Wort Gottes, indem er ihm 610 einen Teil des Korans offenbart. Das Gesicht des Propheten ist verschleiert. Miniatur aus einem türkischen Manuskript Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) entfernt sich von seiner Familie zum Zeitpunkt des Todes. Persische Miniatur des 18. Jahrhunderts. Musée Topkapi Istanbul, Türkei Der Prophet Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) auf einer Reise nach Syrien wird von christlichen Mönchen empfangen, die ihm eine Mahlzeit servieren. Türkische Miniatur des 18. Jahrhunderts Der Prophet Muhammad (Mohammed oder Muhammad) (570-632) während seiner nächtlichen Reise, persische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert. Topkapi-Museum Istanbul, Türkei Buraq, das Pferd des Propheten Muhammad Treffen des Erzengels Gabriel und des Propheten Muhammad in der Moschee von Medina, Türkische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert, Istanbul, Museum für Türkisch-Islamische Kunst Gemälde, das Szenen des Alltagslebens im Osmanischen Reich während der Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen darstellt, Türkei 16. Jahrhundert Hind, die Frau von Abu Sufyan ibn Harb, und andere Frauen bereiten sich darauf vor, die Leichen der Muslime zu verstümmeln, die in der Schlacht von Uhud gefallen sind Osmanischer Dolch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Osmanische Miniatur, die einen europäischen Botschafter am Hof des Topkapi-Palastes darstellt, Manuskript, Türkei
Mehr Werke von Turkish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Heideprinzesschen Komposition Z VIII Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Die Geburt der Venus Selbstporträt als Allegorie der Malerei Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nelke, Lilie, Lilie, Rose Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Hygieia Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Heideprinzesschen Komposition Z VIII Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Die Geburt der Venus Selbstporträt als Allegorie der Malerei Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nelke, Lilie, Lilie, Rose Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Hygieia Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch