support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus dem Drama Sazareishi Suehiro Genji, 12. Monat, 1743 oder 1. Monat, 1744 von Torii Kiyomasu I

Szene aus dem Drama Sazareishi Suehiro Genji, 12. Monat, 1743 oder 1. Monat, 1744

(Scene from the Drama Sazareishi Suehiro Genji, 12th month..., 12th month, 1743 or 1st month, 1744. )


Torii Kiyomasu I

€ 94.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1152983

Asiatische Kunst

Szene aus dem Drama Sazareishi Suehiro Genji, 12. Monat, 1743 oder 1. Monat, 1744 von Torii Kiyomasu I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · reiten · mitfahrer · mitfahrer · land · unterhaltung · kerl · museum · japan · japanisch · zaum · reiter · reiter · position · jahrhundert · schauspieler · fungieren · schauspieler · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · thespian · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · heritage art · torii kiyomasu i · kiyomasu torii · kyomasu i · torii · kiyomasu · kiyomasu i · torii · torii kiyomasu · kiyomasu · torii · urushi-e lacquer print · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 94.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Bando Hikosaburo II als Watanabe no Tsuna und Matsumoto Tomijuro als Hakamadare no Yasusuke im Stück "Furitsumu Hana Nidai Genji," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1765 Szene aus einem Drama, ca. 1750 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro Tokimune im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Ichikawa Danjuro V als Krieger auf einem Apfelschimmel Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ebizo III Ichikawa Danjuro IV Der Schauspieler Nakamura Nakazo mit einem Schwert, kämpfend gegen den Schauspieler Ichikawa Raizo II Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Die Schauspieler Otani Hiroji III als Koga Saburo und Ichimura Uzaemon IX als der Teufel von Kogakeyama, der Geist von Wakasa no Zenji Yasumura, im Stück Kono Hana Yotsugi no Hachi no Ki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1771 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Abe no Sadato (?) im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori (?), aufgeführt im Morita-Theater (?) im elften Monat, 1778 (?) Die Schauspieler Segawa Kichiji II als Okichi, Bando Hikosaburo II als Shuntokumaru und Onoe Kikugoro I als Sagizaka Bannai im Stück "Yura Sengen Tsuki no Minato," aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1754 Szene aus dem Drama Soga Moyo Aigo no Wakamatsu Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Itsuki und Bando Hikosaburo II als Oyamada Taro im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1767 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Raizo II als Murakami Hikoshiro Yoshiteru im Stück Oyoroi Ebido Shinozuka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1772 Ichimura Manzo als Yatsushi Goro und Segawa Kikujiro als Yatsushi Shosho, ca. 1745 Die Schlacht am Uji-Fluss, 1720er oder 1730er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in voluminösen Zeremonialhosen Nagabakama, 1726-1792 Szene aus dem dritten Akt des Dramas Soga Aigo, Frühling 1769 Schauspieler Ichikawa Komazô III als Nyosan no Miya (Die dritte Prinzessin), Ukare Zatô (Ein blinder Straßenkünstler) und Sakata no Kaidô-maru in „Erweitertes Sommerfest“ („Zôho natsu matsuri“) Die Schauspieler Ichikawa Raizo II als Kojiro Masahira (rechts) und Ichikawa Danzo IV als Doi no Yataro (links), im Stück Kaomise Ama no Iwato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1774 Bando Hikosaburo als Hanaregoma Chokichi mit seinem schwarzen Pferd Die Schauspieler Otani Hiroji III als Onio Shinzaemon (rechts) und Nakamura Sukegoro II als Wappa no Kikuo (links) im Stück Iro Moyo Aoyagi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1775 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Katsuhei, Diener einer fürstlichen Familie, im Stück Uta Kurabe Tosei Moyo, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1779 Die Schauspieler Nakamura Nakazo I und Ichikawa Komazo I in der Tanzszene „Shakkyo“ („Die Steinbrücke“) im Stück "Ima o Sakari Suehiro Genji" ("Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt"), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Samurai Der Schauspieler Otani Oniji in der Rolle von Omoni Hikoshichi, ca. 1730 Rechte Seite: Die Schauspieler Bando Hikosaburo III als Soga no Goro (rechts) und Segawa Kikunojo IV als Onna Asahina (links), im Stück Ume-goyomi Akebono Soga; Linke Seite: Die Schauspieler Onoe Matsusuke I als Furugori Shinzaemon (links) und Ichikawa Dan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Bando Hikosaburo II als Watanabe no Tsuna und Matsumoto Tomijuro als Hakamadare no Yasusuke im Stück "Furitsumu Hana Nidai Genji," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1765 Szene aus einem Drama, ca. 1750 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro Tokimune im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Ichikawa Danjuro V als Krieger auf einem Apfelschimmel Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ebizo III Ichikawa Danjuro IV Der Schauspieler Nakamura Nakazo mit einem Schwert, kämpfend gegen den Schauspieler Ichikawa Raizo II Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Die Schauspieler Otani Hiroji III als Koga Saburo und Ichimura Uzaemon IX als der Teufel von Kogakeyama, der Geist von Wakasa no Zenji Yasumura, im Stück Kono Hana Yotsugi no Hachi no Ki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1771 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Abe no Sadato (?) im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori (?), aufgeführt im Morita-Theater (?) im elften Monat, 1778 (?) Die Schauspieler Segawa Kichiji II als Okichi, Bando Hikosaburo II als Shuntokumaru und Onoe Kikugoro I als Sagizaka Bannai im Stück "Yura Sengen Tsuki no Minato," aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1754 Szene aus dem Drama Soga Moyo Aigo no Wakamatsu Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Die Schauspieler Segawa Kikunojo II als Itsuki und Bando Hikosaburo II als Oyamada Taro im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1767 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Raizo II als Murakami Hikoshiro Yoshiteru im Stück Oyoroi Ebido Shinozuka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1772 Ichimura Manzo als Yatsushi Goro und Segawa Kikujiro als Yatsushi Shosho, ca. 1745 Die Schlacht am Uji-Fluss, 1720er oder 1730er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in voluminösen Zeremonialhosen Nagabakama, 1726-1792 Szene aus dem dritten Akt des Dramas Soga Aigo, Frühling 1769 Schauspieler Ichikawa Komazô III als Nyosan no Miya (Die dritte Prinzessin), Ukare Zatô (Ein blinder Straßenkünstler) und Sakata no Kaidô-maru in „Erweitertes Sommerfest“ („Zôho natsu matsuri“) Die Schauspieler Ichikawa Raizo II als Kojiro Masahira (rechts) und Ichikawa Danzo IV als Doi no Yataro (links), im Stück Kaomise Ama no Iwato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1774 Bando Hikosaburo als Hanaregoma Chokichi mit seinem schwarzen Pferd Die Schauspieler Otani Hiroji III als Onio Shinzaemon (rechts) und Nakamura Sukegoro II als Wappa no Kikuo (links) im Stück Iro Moyo Aoyagi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1775 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Katsuhei, Diener einer fürstlichen Familie, im Stück Uta Kurabe Tosei Moyo, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1779 Die Schauspieler Nakamura Nakazo I und Ichikawa Komazo I in der Tanzszene „Shakkyo“ („Die Steinbrücke“) im Stück "Ima o Sakari Suehiro Genji" ("Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt"), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Samurai Der Schauspieler Otani Oniji in der Rolle von Omoni Hikoshichi, ca. 1730 Rechte Seite: Die Schauspieler Bando Hikosaburo III als Soga no Goro (rechts) und Segawa Kikunojo IV als Onna Asahina (links), im Stück Ume-goyomi Akebono Soga; Linke Seite: Die Schauspieler Onoe Matsusuke I als Furugori Shinzaemon (links) und Ichikawa Dan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu I

Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1715 Der Schauspieler Uemura Kaemon (?) Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro verkleidet als Komuso im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat Szene aus dem Drama "Lyrischer Tanz von Shizuka Gozen (Taihei Shizuka Horaku no mai)" Kurtisane aus dem Myogaya-Haus Die Schauspieler Ichimura Tamagashiwa I als Iwaki Hime, Murayama Heiemon III als Katsuta Jiro und Katsuyama Matagoro als Minamoto no Yoshiie im Stück "Yoroi Kurabe Oshu Kogane," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1716 Der Schauspieler Yoshizawa Ayame als Samurai, ca. 1713 Ichimura Kamezo und Arashi Tomonosuke, ca. 1748 Der Schauspieler Otani Hiroji als Honda Harunaga Kurtisane Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma Ein Theaterzettel für das Ichimura-Theater Ein Falke fängt einen Kranich im Flug, ca. 1715 Der Schauspieler Nakamura Gentaro als Frau, die Federball spielt Sperber und Ara (Konori taka, inko)
Mehr Werke von Torii Kiyomasu I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu I

Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1715 Der Schauspieler Uemura Kaemon (?) Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro verkleidet als Komuso im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat Szene aus dem Drama "Lyrischer Tanz von Shizuka Gozen (Taihei Shizuka Horaku no mai)" Kurtisane aus dem Myogaya-Haus Die Schauspieler Ichimura Tamagashiwa I als Iwaki Hime, Murayama Heiemon III als Katsuta Jiro und Katsuyama Matagoro als Minamoto no Yoshiie im Stück "Yoroi Kurabe Oshu Kogane," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1716 Der Schauspieler Yoshizawa Ayame als Samurai, ca. 1713 Ichimura Kamezo und Arashi Tomonosuke, ca. 1748 Der Schauspieler Otani Hiroji als Honda Harunaga Kurtisane Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma Ein Theaterzettel für das Ichimura-Theater Ein Falke fängt einen Kranich im Flug, ca. 1715 Der Schauspieler Nakamura Gentaro als Frau, die Federball spielt Sperber und Ara (Konori taka, inko)
Mehr Werke von Torii Kiyomasu I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Akzent in Rosa, 1926 Zwei sich umarmende Frauen Die Erscheinung Der Schrei Die Olivenbäume Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Mittag Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Kuss Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Hafenlicht Die Pest kommt Gefallener Engel, 1847 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Akzent in Rosa, 1926 Zwei sich umarmende Frauen Die Erscheinung Der Schrei Die Olivenbäume Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Mittag Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Kuss Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Hafenlicht Die Pest kommt Gefallener Engel, 1847 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch