support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ländliche Wirtschaft, Baumwolle, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot 1713-84 von Robert Benard

Ländliche Wirtschaft, Baumwolle, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot 1713-84

(Rustic economics, cotton, from Encyclopedia by Denis Diderot 1713-84 engraving bw photo detail of 164438)


Robert Benard

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 355687

Nicht klassifizierte Künstler

Ländliche Wirtschaft, Baumwolle, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot 1713-84 von Robert Benard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
enzyklopädie · teller · spinnrad · faden · spinner · männchen · arbeiten · arbeiter · arbeiter · zuhause · arbeit · arbeit · textil · textilien · maschine · handel · pädagogik · abhandlung · enzyklopädie · filage · baumwolle · filer · rouet · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Holzarbeiter, aus L Arbeiter am Webstuhl, Bildwerbung für Stanislaus Bosisio Torinese, Hersteller von Socken, Hosen, Handschuhen und jeder Art von Seiden- und Baumwollstrickwaren, Gravur, Italien Eine Frau bedient eine französische Zigarettenrollmaschine, 1878 Scherenhändler Seidenarbeiterin aus Spitalfields, die in ihrer Hütte Seide aufwickelt, London, England, 1893 Rouet Webstuhl zur Herstellung von Socken, Hosen und Handschuhen, Kupferstich für ein Werbeplakat der Firma Stanislaus Bosiso, Italien Arbeiter an einer Drehbank Arbeiter an einer Drehbank William Lees Clever Strumpfrahmen, ca. 1934 Zimmermann beim Laubsägearbeiten Verglasung und Verziehen (Tafel III), 1762 Abbe Nollets Elektrizitätsmaschine, 1746, Kopie von Boris Mestchersky, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, Sciences, Bände I & II, von Gabriel Hanotaux, 1924 Messer zum Schleifen, Rufe von London Seidenfäden spannen, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Die wunderbare Geschichte Britanniens: Die neue Spinnmaschine Königliche Tabakfabrik: Haschisch-Tabak Antike - Gegenwart Weben in Spitalfields, London (Gravur) Jacquard-Webstuhl Studienblatt mit einer Frau am Spinnrad und einem sitzenden Mann Frau benutzt eine Spinning Jenny, um 1880 Spinner (Gravur) Musée du Louvre, Sammlung der Zeichnungen, Der Scherenschleifer, von Watteau, aus Magasin Pitto..., ca. 1852 Lady Hamilton als Die Spinnerin, graviert von Thomas Cheesman, aus Eine Spinning Jenny, ca. 1880 Spinnen: Mutter und ihre Töchter spinnen Wolle. Die Frau benutzt ein Spinnrad und ihre Tochter benutzt eine Rohrkolben. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert. Private Sammlung. Lady Emma Hamilton Die zweite Platte der Wollmanufaktur, die die Kunst des Spinnens, Aufwickelns, Kettens und Webens von Wollstoffen zeigt, graviert für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Holzarbeiter, aus L Arbeiter am Webstuhl, Bildwerbung für Stanislaus Bosisio Torinese, Hersteller von Socken, Hosen, Handschuhen und jeder Art von Seiden- und Baumwollstrickwaren, Gravur, Italien Eine Frau bedient eine französische Zigarettenrollmaschine, 1878 Scherenhändler Seidenarbeiterin aus Spitalfields, die in ihrer Hütte Seide aufwickelt, London, England, 1893 Rouet Webstuhl zur Herstellung von Socken, Hosen und Handschuhen, Kupferstich für ein Werbeplakat der Firma Stanislaus Bosiso, Italien Arbeiter an einer Drehbank Arbeiter an einer Drehbank William Lees Clever Strumpfrahmen, ca. 1934 Zimmermann beim Laubsägearbeiten Verglasung und Verziehen (Tafel III), 1762 Abbe Nollets Elektrizitätsmaschine, 1746, Kopie von Boris Mestchersky, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, Sciences, Bände I & II, von Gabriel Hanotaux, 1924 Messer zum Schleifen, Rufe von London Seidenfäden spannen, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Die wunderbare Geschichte Britanniens: Die neue Spinnmaschine Königliche Tabakfabrik: Haschisch-Tabak Antike - Gegenwart Weben in Spitalfields, London (Gravur) Jacquard-Webstuhl Studienblatt mit einer Frau am Spinnrad und einem sitzenden Mann Frau benutzt eine Spinning Jenny, um 1880 Spinner (Gravur) Musée du Louvre, Sammlung der Zeichnungen, Der Scherenschleifer, von Watteau, aus Magasin Pitto..., ca. 1852 Lady Hamilton als Die Spinnerin, graviert von Thomas Cheesman, aus Eine Spinning Jenny, ca. 1880 Spinnen: Mutter und ihre Töchter spinnen Wolle. Die Frau benutzt ein Spinnrad und ihre Tochter benutzt eine Rohrkolben. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert. Private Sammlung. Lady Emma Hamilton Die zweite Platte der Wollmanufaktur, die die Kunst des Spinnens, Aufwickelns, Kettens und Webens von Wollstoffen zeigt, graviert für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Benard

Die Werkstatt des Instrumentenmachers, Platte XVIII aus der Schmetterlinge aus Schmetterlinge aus "Kultur und Brandrodung des Baumwollanbaus" aus Diderots Enzyklopädie, Bd. I Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Glasherstellung. Aus Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Glasherstellung. Aus der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Platte XIX: Eine Harfe aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Marineschema von Blumen, ca. 1810 Flaggen der verschiedenen Bezirke von Paris Illustration aus Tafel XVIII: Die Werkstatt und Werkzeuge des Instrumentenmachers, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Krustentiere, Illustration aus Illustration aus
Mehr Werke von Robert Benard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Benard

Die Werkstatt des Instrumentenmachers, Platte XVIII aus der Schmetterlinge aus Schmetterlinge aus "Kultur und Brandrodung des Baumwollanbaus" aus Diderots Enzyklopädie, Bd. I Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Glasherstellung. Aus Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Glasherstellung. Aus der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Platte XIX: Eine Harfe aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Marineschema von Blumen, ca. 1810 Flaggen der verschiedenen Bezirke von Paris Illustration aus Tafel XVIII: Die Werkstatt und Werkzeuge des Instrumentenmachers, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Krustentiere, Illustration aus Illustration aus
Mehr Werke von Robert Benard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Akzent in Rosa, 1926 Uttewalder Grund Esszimmer am Garten, 1934-35 Die kämpfende Temeraire, 1839 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Roter Baum Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Kleine Eule Seerosen, Abend Bauernhaus in der Provence, 1888 Grenzen der Vernunft, 1927 Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Akzent in Rosa, 1926 Uttewalder Grund Esszimmer am Garten, 1934-35 Die kämpfende Temeraire, 1839 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Roter Baum Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Kleine Eule Seerosen, Abend Bauernhaus in der Provence, 1888 Grenzen der Vernunft, 1927 Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch