support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Edward II. sammelte eine Armee und kämpfte 1314 n. Chr. in der Schlacht von Bannockburn, wo Bruce die Engländer besiegte, ca. 1950 von John Harris Valda

Edward II. sammelte eine Armee und kämpfte 1314 n. Chr. in der Schlacht von Bannockburn, wo Bruce die Engländer besiegte, ca. 1950

(Edward II gathered an army and fought a battle at Bannockburn 1314 AD, where Bruce defeated the English, c.1950 )


John Harris Valda

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1950  ·  lithograph  ·  Bild ID: 294010

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Edward II. sammelte eine Armee und kämpfte 1314 n. Chr. in der Schlacht von Bannockburn, wo Bruce die Engländer besiegte, ca. 1950 von John Harris Valda. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
englisch · geschichte · edward ii · könig · schottland · bannockburn · schlacht · armeen · soldaten · waffen · rüstung · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Angriff der Schotten bei Homildon Hill, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Richard III in der Schlacht von Bosworth, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 Angriff der Schotten bei Homildon Hill, 1402 n. Chr. Der Aufruhr in Dover AD1051, 1920er Jahre Der letzte Widerstand von Schwarz und seinen Deutschen, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Als die Franzosen und Engländer in Agincourt kämpften, Illustration aus Rudolf von Schwaben tödlich verwundet, 1882 "Halt, Kerl, ich bin Heinrich von Winchester, dein König", Illustration aus Wenn ein Lord Land in Wales erobert, darf er es für sich behalten, sagte König Wilhelm, ca. 1950 Charles in der Schlacht von Naseby AD 1645 Die Schlacht von Elandslaagte: der Kavallerieangriff (Lithografie) Richard III. in der Schlacht von Bosworth Richard III. in der Schlacht von Bosworth, 1485, 1905 Die Schlacht von Kortrijk (Schlacht der Goldenen Sporen) zwischen dem König von Frankreich und der flämischen Gemeindemiliz am 11. Juli Der Schwarze Prinz in der Schlacht von Crecy 1346 Schlacht von Bosworth Field, 22. August 1485, Rosenkriege Die Schlacht von Azincourt AD 1415, 1920er Jahre Englische Bürgerkriege: Schlacht von Naseby, Northamptonshire, 14. Juni 1645 Angriff der Schotten bei Hamildon Hill Der letzte Widerstand von de Montford bei Evesham AD1265, 1920er Jahre Heinrich III. widersetzte sich vehement, seine Macht aus den Händen zu geben. Es brach Krieg aus und Simon de Monford wurde getötet, ca. 1950 Der Tod des Julian Apostata Die Schlacht von Crecy, 26. August 1346, Illustration aus Die Streitkräfte von König Heinrich bei der Belagerung von Harfleur, Frankreich, 1890 Ulanenangriff, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Angriff der 5. Lanzenreiter bei Elandslaagte, 2. Burenkrieg, 21. November 1899 Die Schlacht von Crecy 1346 n. Chr. Karl III., bekannt als Karl von Duras (Durazzo), König von Neapel, betrat Neapel mit Hilfe des Volkes am 16. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Angriff der Schotten bei Homildon Hill, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Richard III in der Schlacht von Bosworth, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 Angriff der Schotten bei Homildon Hill, 1402 n. Chr. Der Aufruhr in Dover AD1051, 1920er Jahre Der letzte Widerstand von Schwarz und seinen Deutschen, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Als die Franzosen und Engländer in Agincourt kämpften, Illustration aus Rudolf von Schwaben tödlich verwundet, 1882 "Halt, Kerl, ich bin Heinrich von Winchester, dein König", Illustration aus Wenn ein Lord Land in Wales erobert, darf er es für sich behalten, sagte König Wilhelm, ca. 1950 Charles in der Schlacht von Naseby AD 1645 Die Schlacht von Elandslaagte: der Kavallerieangriff (Lithografie) Richard III. in der Schlacht von Bosworth Richard III. in der Schlacht von Bosworth, 1485, 1905 Die Schlacht von Kortrijk (Schlacht der Goldenen Sporen) zwischen dem König von Frankreich und der flämischen Gemeindemiliz am 11. Juli Der Schwarze Prinz in der Schlacht von Crecy 1346 Schlacht von Bosworth Field, 22. August 1485, Rosenkriege Die Schlacht von Azincourt AD 1415, 1920er Jahre Englische Bürgerkriege: Schlacht von Naseby, Northamptonshire, 14. Juni 1645 Angriff der Schotten bei Hamildon Hill Der letzte Widerstand von de Montford bei Evesham AD1265, 1920er Jahre Heinrich III. widersetzte sich vehement, seine Macht aus den Händen zu geben. Es brach Krieg aus und Simon de Monford wurde getötet, ca. 1950 Der Tod des Julian Apostata Die Schlacht von Crecy, 26. August 1346, Illustration aus Die Streitkräfte von König Heinrich bei der Belagerung von Harfleur, Frankreich, 1890 Ulanenangriff, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Angriff der 5. Lanzenreiter bei Elandslaagte, 2. Burenkrieg, 21. November 1899 Die Schlacht von Crecy 1346 n. Chr. Karl III., bekannt als Karl von Duras (Durazzo), König von Neapel, betrat Neapel mit Hilfe des Volkes am 16. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Rückkehr der Wikinger Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Schlacht von Morgarten, 1315 Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Marcellus Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr., Illustration aus Als spartanische Jugendliche in den Kampf zogen, gaben ihre Mütter ihnen ihre großen Schilde mit den Worten: Die List des Oroetes: acht Truhen mit Steinen und einer Schicht Gold obenauf, dem Boten von Polykrates gezeigt, ca. 1950 König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 England im Mittelalter. Flüsse wurden durch Furten überquert, um die sich einige Häuser und Dörfer gruppierten Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 Die Schlacht von Aquae Sextiae, 102 v. Chr. Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Rückkehr der Wikinger Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Schlacht von Morgarten, 1315 Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Marcellus Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr., Illustration aus Als spartanische Jugendliche in den Kampf zogen, gaben ihre Mütter ihnen ihre großen Schilde mit den Worten: Die List des Oroetes: acht Truhen mit Steinen und einer Schicht Gold obenauf, dem Boten von Polykrates gezeigt, ca. 1950 König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 England im Mittelalter. Flüsse wurden durch Furten überquert, um die sich einige Häuser und Dörfer gruppierten Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 Die Schlacht von Aquae Sextiae, 102 v. Chr. Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Miltons Haus im Barbican (abgerissen 1864) Das Universitäts-Bootsrennen, Training der Mannschaften in Henley und Cookham Die Schlacht von Spion Kop, der Sturm auf den Berg unter schwerem Beschuss Die lustige Geschichte und die schreckliche Geschichte Die Marine-Manöver, die erste Division umrundet die Longships Primrose Day in Westminster, Ehrungen zum Gedenken an Lord Beaconsfield Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Alte Bräuche, die der Zeit trotzen Preisrinder und Schafe auf der Smithfield Club Show Das Feuer in Ravenstone, nahe Newport-Pagnell, Buckinghamshire Cover von Träume der Kindheit Der japanische Vormarsch in China Das heldenhafte Ende des verstümmelten Enrico Toti, der sich nach der dritten Verwundung erhebt und seine Eine Künstlerkolonie, Barbizon, Wald von Fontainebleau Die königliche Hochzeit in St. Petersburg, die griechische Zeremonie in der kaiserlichen Kapelle des Winterpalastes
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Miltons Haus im Barbican (abgerissen 1864) Das Universitäts-Bootsrennen, Training der Mannschaften in Henley und Cookham Die Schlacht von Spion Kop, der Sturm auf den Berg unter schwerem Beschuss Die lustige Geschichte und die schreckliche Geschichte Die Marine-Manöver, die erste Division umrundet die Longships Primrose Day in Westminster, Ehrungen zum Gedenken an Lord Beaconsfield Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Alte Bräuche, die der Zeit trotzen Preisrinder und Schafe auf der Smithfield Club Show Das Feuer in Ravenstone, nahe Newport-Pagnell, Buckinghamshire Cover von Träume der Kindheit Der japanische Vormarsch in China Das heldenhafte Ende des verstümmelten Enrico Toti, der sich nach der dritten Verwundung erhebt und seine Eine Künstlerkolonie, Barbizon, Wald von Fontainebleau Die königliche Hochzeit in St. Petersburg, die griechische Zeremonie in der kaiserlichen Kapelle des Winterpalastes
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Pest kommt Die Gänse, 1874 Die niederländischen Sprichwörter Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sternennacht Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Bauerngarten mit Sonnenblumen Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Boulevard Montmartre bei Nacht Mars und Venus, Allegorie des Friedens Salvator Mundi Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seerosen, 1916 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Pest kommt Die Gänse, 1874 Die niederländischen Sprichwörter Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sternennacht Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Bauerngarten mit Sonnenblumen Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Boulevard Montmartre bei Nacht Mars und Venus, Allegorie des Friedens Salvator Mundi Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seerosen, 1916 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch