support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d

Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d'Harcourt (gest. 1711)

(Mausoleum of Lieutenant General Henry Claude d'Harcourt (d.1711) (marble))


Jean-Baptiste Pigalle

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 285834

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d'Harcourt (gest. 1711) von Jean-Baptiste Pigalle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mausolee · generalleutnant · engel · sterbebett · grab · beerdigung · porträt · Bildnis · männlich · Notre Dame, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Geburt Christi Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Grab Christi, Details des Altars von Saint-Riquier Notre-Dame; Grabmal, Henri-Claude d Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 Grabmal von Marschall Maurice de Saxe, 1756-77 Altarbild, das die Beweinung Christi darstellt, ca. 1526 Die Grablegung Christi im südlichen Querschiff, 1496 Pieta Die Entschlafung der Jungfrau im nördlichen Querschiff Die Kreuzigung (Detail) Ansicht des Grabmals von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533) Das Ostergrab, 1554-64 Malaga, Costa del Sol, Spanien. Kathedrale. Das Grab: Das Leichentuch Christi wird von Nikodemus und Joseph von Arimathäa gehalten, der den Kopf Jesu hält, dahinter stützt der heilige Johannes die Jungfrau Maria, gefolgt von drei Frauen, die erste trägt die Dornenkrone und die letzte ist Maria Magda Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Die Grablegung (polychromes Holz) Pieta Ansicht der Altieri-Kapelle mit dem Tod der seligen Ludovica Albertoni, 1675 Das Grab des Kardinals von Portugal (Detail) Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Skulptur aus dem Hôtel-Dieu de Tonnerre (Yonne) Grabdenkmal zu Ehren von Giovanni Basso della Rovere (1403-1483) - Oben: „Der tote Christus, unterstützt von zwei Engeln“ - Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo Kreuzabnahme, Polyptychon der Passion (Alabasterrelief) Grabmal von Marschall Maurice de Saxe (1696-1750), 1756-77 Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Geburt Christi Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Grab Christi, Details des Altars von Saint-Riquier Notre-Dame; Grabmal, Henri-Claude d Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 Grabmal von Marschall Maurice de Saxe, 1756-77 Altarbild, das die Beweinung Christi darstellt, ca. 1526 Die Grablegung Christi im südlichen Querschiff, 1496 Pieta Die Entschlafung der Jungfrau im nördlichen Querschiff Die Kreuzigung (Detail) Ansicht des Grabmals von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533) Das Ostergrab, 1554-64 Malaga, Costa del Sol, Spanien. Kathedrale. Das Grab: Das Leichentuch Christi wird von Nikodemus und Joseph von Arimathäa gehalten, der den Kopf Jesu hält, dahinter stützt der heilige Johannes die Jungfrau Maria, gefolgt von drei Frauen, die erste trägt die Dornenkrone und die letzte ist Maria Magda Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Die Grablegung (polychromes Holz) Pieta Ansicht der Altieri-Kapelle mit dem Tod der seligen Ludovica Albertoni, 1675 Das Grab des Kardinals von Portugal (Detail) Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Skulptur aus dem Hôtel-Dieu de Tonnerre (Yonne) Grabdenkmal zu Ehren von Giovanni Basso della Rovere (1403-1483) - Oben: „Der tote Christus, unterstützt von zwei Engeln“ - Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo Kreuzabnahme, Polyptychon der Passion (Alabasterrelief) Grabmal von Marschall Maurice de Saxe (1696-1750), 1756-77 Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Pigalle

Merkur befestigt seine Flügelschuhe Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Liebe und Freundschaft, 1758 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Büste von Denis Diderot (1713-84), 1777 Grabmal von Marschall Maurice de Saxe, 1756-77 Grabmal von Marschall Maurice de Saxe (1696-1750), 1756-77 Unbekanntes Bild Selbstporträt (Gips) Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d François-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778) Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776 Paris, Louvre
Mehr Werke von Jean-Baptiste Pigalle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Pigalle

Merkur befestigt seine Flügelschuhe Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Liebe und Freundschaft, 1758 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Büste von Denis Diderot (1713-84), 1777 Grabmal von Marschall Maurice de Saxe, 1756-77 Grabmal von Marschall Maurice de Saxe (1696-1750), 1756-77 Unbekanntes Bild Selbstporträt (Gips) Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d François-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778) Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776 Paris, Louvre
Mehr Werke von Jean-Baptiste Pigalle anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gleiter für Otto Lilienthal, ca. 1891 Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Rückansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Fall des Ikarus Singende Engel, Reliefplatte aus der Cantoria, ca. 1432-8 Schlepper, 2014 Statue von Sepa, Altes Reich Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Modell von Dienern, die Brot backen und Bier brauen, Mittleres Reich (bemaltes Holz, Leinen und Ton) Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Zwei Ansichten von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 (Marmor) Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gleiter für Otto Lilienthal, ca. 1891 Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Rückansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Fall des Ikarus Singende Engel, Reliefplatte aus der Cantoria, ca. 1432-8 Schlepper, 2014 Statue von Sepa, Altes Reich Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Modell von Dienern, die Brot backen und Bier brauen, Mittleres Reich (bemaltes Holz, Leinen und Ton) Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Zwei Ansichten von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 (Marmor) Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jäger im Schnee (Winter) Der Grammont Der Bücherwurm Einsamkeit, 1843 Der Seerosenteich Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Vermindertes Gewicht Engel bringt das Gewünschte La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Attersee Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jäger im Schnee (Winter) Der Grammont Der Bücherwurm Einsamkeit, 1843 Der Seerosenteich Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Vermindertes Gewicht Engel bringt das Gewünschte La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Attersee Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch