support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Willkommensnachricht, graviert von L. Marin, veröffentlicht von Vivares, London, ca. 1770-80 von Jean Baptiste Le Prince

Die Willkommensnachricht, graviert von L. Marin, veröffentlicht von Vivares, London, ca. 1770-80

(The Welcome News, engraved by L. Marin, pub. By Vivares, London, c.1770-80 )


Jean Baptiste Le Prince

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 321984

Nicht klassifizierte Künstler

Die Willkommensnachricht, graviert von L. Marin, veröffentlicht von Vivares, London, ca. 1770-80 von Jean Baptiste Le Prince. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · schlafzimmer · wohnzimmereinrichtung · bett · liebesbrief · diener · entbindung · hund · stock · tagesbett · sofa · kissen · traditionelles kostüm · traditionelles kleid · mode · gefiederter kopfschmuck · junge · haustier · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der gestohlene Liebesbrief (Libertinage) - in „Die Französinnen oder 34 Beispiele aus den aktuellen Sitten, geeignet, Töchter, Frauen, Ehefrauen, Mütter zu führen“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), ill. von Binet, Neufchatel Sinnlose Reue, spätes 18. Jahrhundert Der zerbrochene Fächer Der zerbrochene Fächer La Courtesan amoureuse: Frau entfernt den unteren Teil eines Mannes - Gravur von ap. Butcher Madame Millin du Perreux und ihr Sohn, mit einem gemalten Porträt..., ca. 1760 Porträt der französischen Kriminellen Marie Catherine Taperet Lescombat und ihres Liebhabers Henri Mongeot Madame Millin du Perreux und ihr Sohn, mit einem gemalten Porträt von Monsieur Jérôme-Robert Millin du Perreux Der zerbrochene Fächer, Ende des 18. Jahrhunderts Gentilhomme erklärt einer Dame seine Liebe, die auf einer Schäferin schmachtet - in „Les françaises ou 34 exemples choisis dans les moeurs actuelles propres à diriger les filles, les femmes, les mères“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), ill. von Binet, Werther hofiert Mademoiselle de B, um Charlotte zu vergessen Der zerbrochene Fächer. Sexuelle Verführung. 18. Jahrhundert. In den Säulen des Herkules, Paar in einer Kirche Monsieur und Madame Denis Modeplatte von 1785 Jeanne Bécu, Gräfin Du Barry, und ihr Diener Zamor Paar vor dem Bett des Schlafzimmers - in „Les francaises ou 34 examples chosen in the current mores fit to lead daughters, women, wives, mothers“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), ill. von Binet, Neufchatel Madame du Barry, 1771 Die Schönheit bluten lassen Ankleiden für den Maskenball. Laetitia flieht von der Reflexion zu öffentlichen Vergnügungen, 1789 Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker Hypnotiseur hypnotisiert einen Patienten, um 1795 Die Rückkehr zur Tugend Dame zieht sich für das Bad aus, veröffentlicht ca. 1688-90 Den Brief lesen Debucourt. Der wiederbelebte Vogel. Eine Frau legt einen kranken kleinen Vogel unter ihre Brust, um ihn wiederzubeleben. Gravur Porträt des Marquis de Marigny und seiner Frau, Marie-Francoise Constance Julie Filleul Osmanischer Kronprinz mit seiner Lieblingssultana, ca. 1813 Der Vergleich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der gestohlene Liebesbrief (Libertinage) - in „Die Französinnen oder 34 Beispiele aus den aktuellen Sitten, geeignet, Töchter, Frauen, Ehefrauen, Mütter zu führen“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), ill. von Binet, Neufchatel Sinnlose Reue, spätes 18. Jahrhundert Der zerbrochene Fächer Der zerbrochene Fächer La Courtesan amoureuse: Frau entfernt den unteren Teil eines Mannes - Gravur von ap. Butcher Madame Millin du Perreux und ihr Sohn, mit einem gemalten Porträt..., ca. 1760 Porträt der französischen Kriminellen Marie Catherine Taperet Lescombat und ihres Liebhabers Henri Mongeot Madame Millin du Perreux und ihr Sohn, mit einem gemalten Porträt von Monsieur Jérôme-Robert Millin du Perreux Der zerbrochene Fächer, Ende des 18. Jahrhunderts Gentilhomme erklärt einer Dame seine Liebe, die auf einer Schäferin schmachtet - in „Les françaises ou 34 exemples choisis dans les moeurs actuelles propres à diriger les filles, les femmes, les mères“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), ill. von Binet, Werther hofiert Mademoiselle de B, um Charlotte zu vergessen Der zerbrochene Fächer. Sexuelle Verführung. 18. Jahrhundert. In den Säulen des Herkules, Paar in einer Kirche Monsieur und Madame Denis Modeplatte von 1785 Jeanne Bécu, Gräfin Du Barry, und ihr Diener Zamor Paar vor dem Bett des Schlafzimmers - in „Les francaises ou 34 examples chosen in the current mores fit to lead daughters, women, wives, mothers“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), ill. von Binet, Neufchatel Madame du Barry, 1771 Die Schönheit bluten lassen Ankleiden für den Maskenball. Laetitia flieht von der Reflexion zu öffentlichen Vergnügungen, 1789 Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker Hypnotiseur hypnotisiert einen Patienten, um 1795 Die Rückkehr zur Tugend Dame zieht sich für das Bad aus, veröffentlicht ca. 1688-90 Den Brief lesen Debucourt. Der wiederbelebte Vogel. Eine Frau legt einen kranken kleinen Vogel unter ihre Brust, um ihn wiederzubeleben. Gravur Porträt des Marquis de Marigny und seiner Frau, Marie-Francoise Constance Julie Filleul Osmanischer Kronprinz mit seiner Lieblingssultana, ca. 1813 Der Vergleich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Le Prince

Bestrafung von Natalia Fyodorovna Lopukhina mit einem gewöhnlichen Knout. Aus Voyage en Sibérie, 1766 Bestrafung mit einem großen Knout. Aus Voyage en Sibérie, 1766 Russische Frau mit Pelzmuff, zwischen 1758 und 1761 Der Geizhals Selbstporträt Bestrafung mit Batogs. Aus Voyage en Sibérie, 1766 Die russische Wiege Die Moskauer Taverne (Le Cabaret de Moskou) Russische Frau mit Pelzmuff Der Balalaika-Spieler, 1764 Der Nekromant, um 1775 Der Balalaika-Spieler, 1765 Ländliche Erholung, 1769 Rocaille-Panel, mit Szene einer Schäferin Eingang zum Palast von Ludwig XV., 1775
Mehr Werke von Jean Baptiste Le Prince anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Le Prince

Bestrafung von Natalia Fyodorovna Lopukhina mit einem gewöhnlichen Knout. Aus Voyage en Sibérie, 1766 Bestrafung mit einem großen Knout. Aus Voyage en Sibérie, 1766 Russische Frau mit Pelzmuff, zwischen 1758 und 1761 Der Geizhals Selbstporträt Bestrafung mit Batogs. Aus Voyage en Sibérie, 1766 Die russische Wiege Die Moskauer Taverne (Le Cabaret de Moskou) Russische Frau mit Pelzmuff Der Balalaika-Spieler, 1764 Der Nekromant, um 1775 Der Balalaika-Spieler, 1765 Ländliche Erholung, 1769 Rocaille-Panel, mit Szene einer Schäferin Eingang zum Palast von Ludwig XV., 1775
Mehr Werke von Jean Baptiste Le Prince anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Schildkrötentrainer Der Garten der Lüste, 1490-1500 Pandemonium, 1841 Engel Musiker Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Gemütliche Ecke Hylas und die Wassernymphen Kindheitsfreunde Der goldene Fisch Münchner Biergarten Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Schildkrötentrainer Der Garten der Lüste, 1490-1500 Pandemonium, 1841 Engel Musiker Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Gemütliche Ecke Hylas und die Wassernymphen Kindheitsfreunde Der goldene Fisch Münchner Biergarten Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch