support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grundsteinlegung des Holborn Viadukts, City of London, 3. Juni 1867 von JP

Grundsteinlegung des Holborn Viadukts, City of London, 3. Juni 1867

(Laying of the chief stone of Holborn Viaduct, City of London, 3 June 1867)


JP

€ 106.79
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1867  ·  Bild ID: 1143518

Nicht klassifizierte Künstler

Grundsteinlegung des Holborn Viadukts, City of London, 3. Juni 1867 von JP. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · england · leute · mann · massen · mann · männer · zeremonie · land · kerl · brücke · aufpassen · britisch · englisch · farbe · farbe · position · victorian · jahrhundert · stadt von london · großbritannien · tiefbau · viaduct · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · guildhall library art gallery · London Metropolitan Archives (City of London)/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Atlanta International Cotton Exposition: Eröffnungsrede von Gouverneur Colquitt, aus Zeremonie der schottischen Freimaurer Das große Unionistentreffen im Opernhaus Ihrer Majestät im Haymarket, Mittwoch, 14. April, aus Großes Treffen irischer Delegierter in der Albert Hall, Jubel für den Union Jack Schließung der Internationalen Maritimen Ausstellung in Havre, Verleihung der Auszeichnungen im Salon des Beaux Arts Beerdigung von Gambetta, Rede über den Sarg am Eingang zum Friedhof Pere La Chaise Einweihung des Denkmals für die Aeronauten der Belagerung von Paris Königin Victoria eröffnet das Imperial Institute des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und Indiens in London, Mai 1893 Benito Mussolini hält seine Rede im Teatro Reale der Oper in Rom vor den Führern des Regimes (Illustration von Achilles Beltrame, „Domenica del Corriere“ vom 24. März 1929) Prinz Arthur eröffnet den Albert Park in Middlesborough, Mr. Bolckow liest die Präsentationsrede Die Vereidigung von Louis Napoleon III (Louis-Napoleon), der offiziell zum Präsidenten der Republik erklärt wurde, in der Nationalversammlung am 20. Dezember 1848. Er schwört „der einen und unteilbaren demokratischen Republik treu zu bleiben und alle Großes Freimaurertreffen in der Royal Albert Hall zu Ehren des Jubiläums der Königin, aus O O Die Ostfrage, Konferenz in der St. James Die östliche Frage Lord Leigh legt den Grundstein für die Erweiterung des Queen Eisenbahnstreik in Mailand, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 30. April 1905 Blackfriars-Brücke. Zeremonie zur Grundsteinlegung, 20. Juli 1865 Porträt von Leon Gambetta (1838 - 1882) in der Galerie. Chromolithographie (Chromo) aus dem frühen 20. Jahrhundert Leon Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, 1902 Feier zum achtzigsten Geburtstag des Earl of Shaftesbury in der Guildhall Die Investitur des Ordens des Bades im Hauptquartier der britischen Armee vor Sewastopol Das Suez-Bankett vereinte die wichtigsten Finanziers der Welt (Treffen der Mitglieder der Internationalen Kommission). Gravur in „The Illustrous World“ Der ehrenwerte W. E. Gladstone in Oxford, hält die Romanes Lecture im Sheldonian Theatre Adolphe Thiers (1797-1877), Präsident der Republik, am Rednerpult der Nationalversammlung im Jahr 1872 - Chromolithographie (Chromo) Anfang des 20. Jahrhunderts Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Abraham Lincoln (1809-65) in öffentlicher Debatte mit Stephen A. Douglas (1813-61) in Illinois Der Kirchenkongress in Nottingham, der Erzbischof von Canterbury spricht die Versammlung der Arbeiter im Victoria Hall an
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Atlanta International Cotton Exposition: Eröffnungsrede von Gouverneur Colquitt, aus Zeremonie der schottischen Freimaurer Das große Unionistentreffen im Opernhaus Ihrer Majestät im Haymarket, Mittwoch, 14. April, aus Großes Treffen irischer Delegierter in der Albert Hall, Jubel für den Union Jack Schließung der Internationalen Maritimen Ausstellung in Havre, Verleihung der Auszeichnungen im Salon des Beaux Arts Beerdigung von Gambetta, Rede über den Sarg am Eingang zum Friedhof Pere La Chaise Einweihung des Denkmals für die Aeronauten der Belagerung von Paris Königin Victoria eröffnet das Imperial Institute des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und Indiens in London, Mai 1893 Benito Mussolini hält seine Rede im Teatro Reale der Oper in Rom vor den Führern des Regimes (Illustration von Achilles Beltrame, „Domenica del Corriere“ vom 24. März 1929) Prinz Arthur eröffnet den Albert Park in Middlesborough, Mr. Bolckow liest die Präsentationsrede Die Vereidigung von Louis Napoleon III (Louis-Napoleon), der offiziell zum Präsidenten der Republik erklärt wurde, in der Nationalversammlung am 20. Dezember 1848. Er schwört „der einen und unteilbaren demokratischen Republik treu zu bleiben und alle Großes Freimaurertreffen in der Royal Albert Hall zu Ehren des Jubiläums der Königin, aus O O Die Ostfrage, Konferenz in der St. James Die östliche Frage Lord Leigh legt den Grundstein für die Erweiterung des Queen Eisenbahnstreik in Mailand, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 30. April 1905 Blackfriars-Brücke. Zeremonie zur Grundsteinlegung, 20. Juli 1865 Porträt von Leon Gambetta (1838 - 1882) in der Galerie. Chromolithographie (Chromo) aus dem frühen 20. Jahrhundert Leon Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, 1902 Feier zum achtzigsten Geburtstag des Earl of Shaftesbury in der Guildhall Die Investitur des Ordens des Bades im Hauptquartier der britischen Armee vor Sewastopol Das Suez-Bankett vereinte die wichtigsten Finanziers der Welt (Treffen der Mitglieder der Internationalen Kommission). Gravur in „The Illustrous World“ Der ehrenwerte W. E. Gladstone in Oxford, hält die Romanes Lecture im Sheldonian Theatre Adolphe Thiers (1797-1877), Präsident der Republik, am Rednerpult der Nationalversammlung im Jahr 1872 - Chromolithographie (Chromo) Anfang des 20. Jahrhunderts Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Abraham Lincoln (1809-65) in öffentlicher Debatte mit Stephen A. Douglas (1813-61) in Illinois Der Kirchenkongress in Nottingham, der Erzbischof von Canterbury spricht die Versammlung der Arbeiter im Victoria Hall an
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Sternennacht über der Rhone, 1888 Das Haus des Fischers, Varengeville Komposition VIII Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Ursprung der Welt Der Apfelbaum Der Streit von Oberon und Titania Bauerngarten mit Sonnenblumen Judith enthauptet Holofernes Die Umarmung, 1917 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Salvator Mundi Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Sternennacht über der Rhone, 1888 Das Haus des Fischers, Varengeville Komposition VIII Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Ursprung der Welt Der Apfelbaum Der Streit von Oberon und Titania Bauerngarten mit Sonnenblumen Judith enthauptet Holofernes Die Umarmung, 1917 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Salvator Mundi Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch