support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lamartine stößt die rote Fahne am Hôtel de Ville zurück, 25. Februar von Henri Philippoteaux

Lamartine stößt die rote Fahne am Hôtel de Ville zurück, 25. Februar

(Lamartine pushing back the red flag at the Hôtel de Ville, February 25)


Henri Philippoteaux

€ 105.69
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1519298

Nicht klassifizierte Künstler

Lamartine stößt die rote Fahne am Hôtel de Ville zurück, 25. Februar von Henri Philippoteaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · rückseite · flagge · rathaus · gemälde · kunst · farbe · Ölgemälde · mzpainting · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), französischer Schriftsteller und Politiker, weist die rote Fahne im Rathaus am 25. Februar 1848 zurück. Gemälde von Felix Philippoteaux (ca. 1815-1884) Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Die Schlachten von Altamura Lamartine verweigert die rote Fahne vor dem Hôtel de Ville, circa 1848 Triumphzug eines Römers Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Abmarsch der Rekruten am Porte Saint Denis in Paris zu den Napoleonischen Kriegen Attentat auf Napoleon III. durch Felice Orsini in Paris am 14. Januar Revolution von 1830: Abreise von König Louis-Philippe zum Pariser Rathaus Die Nationalgarde zieht in die Armee, September Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Einzug der Kaiserlichen Garde in Paris, durch die Barriere von Pantin, am 15. November 1807 Proklamation der Republik am 24. Februar 1848, ca. 1902 Parade auf der Newa-Allee (Nevski-Prospekt) am Belosselski-Belozerski-Palast Das Attentat von Giuseppe Fieschi (korsischer Verschwörer) am 28.07.1835 gegen Louis-Philippe I (1773-1850), König der Franzosen, Boulevard du Temple in Paris (Detail) Politische Demonstration in Rom (Italien) Der Karneval, Place de la Concorde - von Seigneurgens, Carnavalet Museum Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Christus von Pilatus verurteilt Christoph Kolumbus präsentiert indigene Völker Ferdinand II. und Isabella I. von Kastilien in Barcelona: die Präsentation der Bewohner Amerikas an die katholischen Könige durch den Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506). Gemälde von Garcia Ibanez Gemälde von Mantua, das die siegreichen Kämpfe der Familie Gonzaga verherrlicht Lincolns Fahrt durch Richmond, 1866 Die Gerechtigkeit des Trajan Der Herzog von Orleans überquert den Place du Chatelet am 31. Juli 1830 Der Spion, Episode der Belagerung von Paris Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna am 5. April 1797 Königin Victoria (1819-1901) kommt am Gare de l Die Übergabe der Trophäen an den Senat nach der Schlacht von Ulm und Austerlitz 1806, Aquarellskizze von Edouard Detaille Risorgimento: Die fünf Tage von Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), französischer Schriftsteller und Politiker, weist die rote Fahne im Rathaus am 25. Februar 1848 zurück. Gemälde von Felix Philippoteaux (ca. 1815-1884) Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Die Schlachten von Altamura Lamartine verweigert die rote Fahne vor dem Hôtel de Ville, circa 1848 Triumphzug eines Römers Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Abmarsch der Rekruten am Porte Saint Denis in Paris zu den Napoleonischen Kriegen Attentat auf Napoleon III. durch Felice Orsini in Paris am 14. Januar Revolution von 1830: Abreise von König Louis-Philippe zum Pariser Rathaus Die Nationalgarde zieht in die Armee, September Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Einzug der Kaiserlichen Garde in Paris, durch die Barriere von Pantin, am 15. November 1807 Proklamation der Republik am 24. Februar 1848, ca. 1902 Parade auf der Newa-Allee (Nevski-Prospekt) am Belosselski-Belozerski-Palast Das Attentat von Giuseppe Fieschi (korsischer Verschwörer) am 28.07.1835 gegen Louis-Philippe I (1773-1850), König der Franzosen, Boulevard du Temple in Paris (Detail) Politische Demonstration in Rom (Italien) Der Karneval, Place de la Concorde - von Seigneurgens, Carnavalet Museum Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Christus von Pilatus verurteilt Christoph Kolumbus präsentiert indigene Völker Ferdinand II. und Isabella I. von Kastilien in Barcelona: die Präsentation der Bewohner Amerikas an die katholischen Könige durch den Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506). Gemälde von Garcia Ibanez Gemälde von Mantua, das die siegreichen Kämpfe der Familie Gonzaga verherrlicht Lincolns Fahrt durch Richmond, 1866 Die Gerechtigkeit des Trajan Der Herzog von Orleans überquert den Place du Chatelet am 31. Juli 1830 Der Spion, Episode der Belagerung von Paris Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna am 5. April 1797 Königin Victoria (1819-1901) kommt am Gare de l Die Übergabe der Trophäen an den Senat nach der Schlacht von Ulm und Austerlitz 1806, Aquarellskizze von Edouard Detaille Risorgimento: Die fünf Tage von Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Philippoteaux

Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Die Schlacht von Waterloo 1815 - Französische Kürassiere greifen schottische Highlander im Quadrat an (Gemälde auf Leinwand) Revolution von 1848: Der Dichter Alphonse de Lamartine lehnt die rote Fahne der extremen Linken ab Lamartine stößt die rote Fahne am Hôtel de Ville zurück, 25. Februar Lamartine verweigert die rote Fahne vor dem Hôtel de Ville, circa 1848 Schlacht bei Rivoli, gewonnen von Kaiser Napoleon I am 14. Januar Die Schlacht von Berg Tabor Die Rückkehr der Asche Napoleons in Courbevoie
Mehr Werke von Henri Philippoteaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Philippoteaux

Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Die Schlacht von Waterloo 1815 - Französische Kürassiere greifen schottische Highlander im Quadrat an (Gemälde auf Leinwand) Revolution von 1848: Der Dichter Alphonse de Lamartine lehnt die rote Fahne der extremen Linken ab Lamartine stößt die rote Fahne am Hôtel de Ville zurück, 25. Februar Lamartine verweigert die rote Fahne vor dem Hôtel de Ville, circa 1848 Schlacht bei Rivoli, gewonnen von Kaiser Napoleon I am 14. Januar Die Schlacht von Berg Tabor Die Rückkehr der Asche Napoleons in Courbevoie
Mehr Werke von Henri Philippoteaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Judith enthauptet Holofernes Stern des Helden, 1936 Ejiri in der Provinz Suruga Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Selbstbildnis in oranger Jacke Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sonnenblumen Sternennacht über der Rhône Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Mandelblüte Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Lilith
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Judith enthauptet Holofernes Stern des Helden, 1936 Ejiri in der Provinz Suruga Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Selbstbildnis in oranger Jacke Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sonnenblumen Sternennacht über der Rhône Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Mandelblüte Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Lilith
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch