support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken von Eugene Damblans

Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken

(Illustration by Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - On the occasion of the 70th anniversary of the Belgian independence, magnificent historical corteges travel through the city of Brussels - Belgium, History, Flags, Brussels, Commemoratio)


Eugene Damblans

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1065872

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Prozession des gemästeten Kalbs Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Französischer Karneval des gemästeten Ochsen, in früheren Zeiten Besuch des Königs und der Königin von Italien in Frankreich. Der König und die Königin von Italien in Frankreich. Spaziergang auf den Boulevards mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet - Illustration für Le Petit Journal, 25. Oktober 19 Gruß an die Farben, Rückseitencover-Illustration aus Zar Nikolaus II. von Russland und Präsident Felix Faure von Frankreich kommen in Nizza an, 1896 Peter I. von Serbien Der König und die Königin von Italien in Frankreich, 1903 Anglo-arabische Truppen betreten Damaskus im Jahr 1918, aus Le Pelerin Arena von Nîmes Die Wiedereinweihung der Kirche der restaurierten Burg Marienburg, die Prozession der Ritter Französische Truppen marschieren am Denkmal der Schlacht von Waterloo vorbei, 1904 Der Zug der Zünfte im 14. Jahrhundert: Der Prévôt der Kaufleute von Paris. Gravur. In „The Little Parisien“, am 18.06.1899. Private Sammlung. Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 05/11/05 - Der triumphale Einzug des japanischen Admirals Togo in Tokio - Armee, Japan, Menge, Tokio - Admiral Admirale, Togo Heihachiro (1848-1934), Zivilisten Ankunft des russischen Zarewitsch in Nizza Einweihung des Hafens von Tunis, in Anwesenheit der französischen Minister Raymond Poincare (1860-1934) und Eugene Guerin (1849-1929). Gravur in „Le petit journal“ 10/06/1893. Sammlung Selva Jeanne d Wiederauferstehung des Karnevals von Mailand, der Maskenumzug am Fettdonnerstag (9. März) Delhi Durbar, Illustration aus König Oskar II. von Schweden besucht Mont Saint-Michel, Normandie, Frankreich, 1902 Nach dem Krieg hat London dieses Jahr die traditionelle Parade des Lord Mayor zurückbekommen Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Proteste in Saloniki (oder Thessaloniki in Griechenland) zugunsten der Alliierten. In Feier des Einzugs der napoleonischen Armee in Mailand am 8. Juni Triumphaler Einzug von König Heinrich V. in London nach der Schlacht von Agincourt Ein alter französischer Soldat im von Deutschland besetzten Straßburg darf die französische Flagge zeigen - „Le Petit Journal“ vom 20. September 1908 (Gravur) Karneval in Paris: Rindfleisch - Aquarell von Adrien Marie Einzug von Papst Johannes in Konstanz, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Emir Habibullah Der große historische Umzug zu Ehren von Fanfulla, der durch die Straßen von Lodi zieht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Prozession des gemästeten Kalbs Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Französischer Karneval des gemästeten Ochsen, in früheren Zeiten Besuch des Königs und der Königin von Italien in Frankreich. Der König und die Königin von Italien in Frankreich. Spaziergang auf den Boulevards mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet - Illustration für Le Petit Journal, 25. Oktober 19 Gruß an die Farben, Rückseitencover-Illustration aus Zar Nikolaus II. von Russland und Präsident Felix Faure von Frankreich kommen in Nizza an, 1896 Peter I. von Serbien Der König und die Königin von Italien in Frankreich, 1903 Anglo-arabische Truppen betreten Damaskus im Jahr 1918, aus Le Pelerin Arena von Nîmes Die Wiedereinweihung der Kirche der restaurierten Burg Marienburg, die Prozession der Ritter Französische Truppen marschieren am Denkmal der Schlacht von Waterloo vorbei, 1904 Der Zug der Zünfte im 14. Jahrhundert: Der Prévôt der Kaufleute von Paris. Gravur. In „The Little Parisien“, am 18.06.1899. Private Sammlung. Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 05/11/05 - Der triumphale Einzug des japanischen Admirals Togo in Tokio - Armee, Japan, Menge, Tokio - Admiral Admirale, Togo Heihachiro (1848-1934), Zivilisten Ankunft des russischen Zarewitsch in Nizza Einweihung des Hafens von Tunis, in Anwesenheit der französischen Minister Raymond Poincare (1860-1934) und Eugene Guerin (1849-1929). Gravur in „Le petit journal“ 10/06/1893. Sammlung Selva Jeanne d Wiederauferstehung des Karnevals von Mailand, der Maskenumzug am Fettdonnerstag (9. März) Delhi Durbar, Illustration aus König Oskar II. von Schweden besucht Mont Saint-Michel, Normandie, Frankreich, 1902 Nach dem Krieg hat London dieses Jahr die traditionelle Parade des Lord Mayor zurückbekommen Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Proteste in Saloniki (oder Thessaloniki in Griechenland) zugunsten der Alliierten. In Feier des Einzugs der napoleonischen Armee in Mailand am 8. Juni Triumphaler Einzug von König Heinrich V. in London nach der Schlacht von Agincourt Ein alter französischer Soldat im von Deutschland besetzten Straßburg darf die französische Flagge zeigen - „Le Petit Journal“ vom 20. September 1908 (Gravur) Karneval in Paris: Rindfleisch - Aquarell von Adrien Marie Einzug von Papst Johannes in Konstanz, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Emir Habibullah Der große historische Umzug zu Ehren von Fanfulla, der durch die Straßen von Lodi zieht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Polnische Bergleute aus l
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Polnische Bergleute aus l
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Yacht nähert sich der Küste Das Segel reparieren, 1896 Blick auf Florenz, 1837 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Felsen bei Jávea Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frühstück unter der großen Birke Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Traum Stille Nacht Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Apfelbaum I Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Yacht nähert sich der Küste Das Segel reparieren, 1896 Blick auf Florenz, 1837 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Felsen bei Jávea Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frühstück unter der großen Birke Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Traum Stille Nacht Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Apfelbaum I Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch