support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eine Wäscherei in Metzeral, Frauen in traditionellen Taltrachten versammeln sich am Dorfbrunnen von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Eine Wäscherei in Metzeral, Frauen in traditionellen Taltrachten versammeln sich am Dorfbrunnen

(A laundry in Metzeral, women wearing traditional vallee costumes gather at the village fountain. Engraving by E.Ronjat, to illustrate the story “Atravers l'Alsace et la Lorraine”, in 1884, by Charles Grad (1842-1890), German politician and writer. Publishe)


Etienne Antoine Eugene Ronjat

€ 131.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 989030

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Wäscherei in Metzeral, Frauen in traditionellen Taltrachten versammeln sich am Dorfbrunnen von Etienne Antoine Eugene Ronjat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frauen auf Cape Cod pflücken und sortieren Cranberries, 1875 Hebamme, Krankenschwestern und Brutkästen: Die Ausstattung des Entbindungsheims zur Erhaltung des Lebens von Frühgeborenen in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“. Werkstatt zum Seifenmachen in einer öffentlichen Waschküche in Paris Der erste Tag der Austern, 1863 Auseinandersetzung zwischen Gervaise und Virginia Arbeiter in Frankreich: Koks-Sortierer (Varietät von Kohle, die durch Destillation von Kohle entsteht und zum Heizen verwendet wird) in einer Gasfabrik in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“. Das Geheimnis am Brunnen, Kanton Bern Zigarrenarbeiterinnen von Sevilla. Herstellung von Zigarren, Arbeiter, Tabak. Zeichnung von Gustave Doré zur Illustration des „Voyage en Espagne“ von Charles Davillier Garten Salzproduktion: Frauen arbeiten in Salzgärten. Gravur des 19. Jahrhunderts Öffentliche Waschstelle, Waschwerkstatt, Wassergebrauch 1880 Zigarrenarbeiterinnen bei der Arbeit, Tabakfabrik von Sevilla Die erste Operation des Käseabschabens, acht Tage nach der Kellerei, der Flaum, der auf der Oberfläche des Käses gewachsen ist, wird entfernt, um einen besseren Kontakt mit der frischen Luft des Kellers zu ermöglichen, das Entfernte wird verwendet, um das Gebäude und Industrien von Sheffield Weiden-Schälen Das Fest der Loges, St-Germain-en-Laye, Frankreich Orvieto Sondernach-Spinnereien, Beschreibung der verschiedenen Spinnstufen Sardinenindustrie: Köpfen und Salzen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Weinlese in der Toskana Wäscherinnen gestört von Waverley, Illustration aus Zigarrenmacher in Sevilla, aus Hopfenernte Ein Markttag in Teneriffa (Teneriffa) auf den Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean - Ein Spaziergangstag in Teneriffa (Teneriffa) auf den Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean - Gravur von 1888 Sonntagmorgen mit den Hopfenpflückern Menschlicher Zoo - ethnographische Ausstellung Westafrikas auf dem Champ de Mars (Paris) Der Lavendel von Osilo (Italien), Frauen versammelten sich um das Becken. Gravur und Geschichte „La Sardaigne“ von Gaston Vuillier (1845-1915), in 1890, in Le tour du monde, nouveau journal des voyages, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), 2. Die Obsternte in der Schweiz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frauen auf Cape Cod pflücken und sortieren Cranberries, 1875 Hebamme, Krankenschwestern und Brutkästen: Die Ausstattung des Entbindungsheims zur Erhaltung des Lebens von Frühgeborenen in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“. Werkstatt zum Seifenmachen in einer öffentlichen Waschküche in Paris Der erste Tag der Austern, 1863 Auseinandersetzung zwischen Gervaise und Virginia Arbeiter in Frankreich: Koks-Sortierer (Varietät von Kohle, die durch Destillation von Kohle entsteht und zum Heizen verwendet wird) in einer Gasfabrik in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“. Das Geheimnis am Brunnen, Kanton Bern Zigarrenarbeiterinnen von Sevilla. Herstellung von Zigarren, Arbeiter, Tabak. Zeichnung von Gustave Doré zur Illustration des „Voyage en Espagne“ von Charles Davillier Garten Salzproduktion: Frauen arbeiten in Salzgärten. Gravur des 19. Jahrhunderts Öffentliche Waschstelle, Waschwerkstatt, Wassergebrauch 1880 Zigarrenarbeiterinnen bei der Arbeit, Tabakfabrik von Sevilla Die erste Operation des Käseabschabens, acht Tage nach der Kellerei, der Flaum, der auf der Oberfläche des Käses gewachsen ist, wird entfernt, um einen besseren Kontakt mit der frischen Luft des Kellers zu ermöglichen, das Entfernte wird verwendet, um das Gebäude und Industrien von Sheffield Weiden-Schälen Das Fest der Loges, St-Germain-en-Laye, Frankreich Orvieto Sondernach-Spinnereien, Beschreibung der verschiedenen Spinnstufen Sardinenindustrie: Köpfen und Salzen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Weinlese in der Toskana Wäscherinnen gestört von Waverley, Illustration aus Zigarrenmacher in Sevilla, aus Hopfenernte Ein Markttag in Teneriffa (Teneriffa) auf den Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean - Ein Spaziergangstag in Teneriffa (Teneriffa) auf den Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean - Gravur von 1888 Sonntagmorgen mit den Hopfenpflückern Menschlicher Zoo - ethnographische Ausstellung Westafrikas auf dem Champ de Mars (Paris) Der Lavendel von Osilo (Italien), Frauen versammelten sich um das Becken. Gravur und Geschichte „La Sardaigne“ von Gaston Vuillier (1845-1915), in 1890, in Le tour du monde, nouveau journal des voyages, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), 2. Die Obsternte in der Schweiz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Der Maharadscha von Kaschmir, Rambhir Sing und sein Hof. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Porträt einer Pariserin im westlichen Himalaya“, 1881, von Marie de Ujfalvy-Bourdon. Veröffentlicht in der Tour du monde, 2. Semester. Die Konsultation des Arztes im Logelbach-Hospiz. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in Le Tour du Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Römischer Legionär Griechische Banditen und Hirten, Komplizen in den Bergen, Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte von Henri Belle: Reise nach Griechenland Das Kindermahl in der Kinderkrippe. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Atravers l Li Hongzang, Vizekönig von Zhili, am kaiserlichen Hof von China. 1873 Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Indische Krieger und ihre Frauen (Texas). Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „La conquete blanche“, von William Hepworth Dixon, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachet Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Der Brothändler am Fuß des Orientalischen Blumentors des Kaiserpalastes in Peking, eine aktuelle Szene des täglichen Lebens. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, um die Reise nach Peking und Nordchina von T. Choutze in 1873 zu illustrieren, veröffentli Zimmermannswerkstatt in Nazareth. Gravur von E. Ronjat, um die Geschichte La Syria d Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Der Metropolit der neuen Kathedrale von Athen. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, um die Reise nach Griechenland von Henri Belle in 1861-1868-1874 zu illustrieren, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette Das Urteil Salomos, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Der Maharadscha von Kaschmir, Rambhir Sing und sein Hof. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Porträt einer Pariserin im westlichen Himalaya“, 1881, von Marie de Ujfalvy-Bourdon. Veröffentlicht in der Tour du monde, 2. Semester. Die Konsultation des Arztes im Logelbach-Hospiz. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in Le Tour du Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Römischer Legionär Griechische Banditen und Hirten, Komplizen in den Bergen, Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte von Henri Belle: Reise nach Griechenland Das Kindermahl in der Kinderkrippe. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Atravers l Li Hongzang, Vizekönig von Zhili, am kaiserlichen Hof von China. 1873 Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Indische Krieger und ihre Frauen (Texas). Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „La conquete blanche“, von William Hepworth Dixon, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachet Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Der Brothändler am Fuß des Orientalischen Blumentors des Kaiserpalastes in Peking, eine aktuelle Szene des täglichen Lebens. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, um die Reise nach Peking und Nordchina von T. Choutze in 1873 zu illustrieren, veröffentli Zimmermannswerkstatt in Nazareth. Gravur von E. Ronjat, um die Geschichte La Syria d Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Der Metropolit der neuen Kathedrale von Athen. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, um die Reise nach Griechenland von Henri Belle in 1861-1868-1874 zu illustrieren, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette Das Urteil Salomos, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Wald der Kiefern Kopf einer Löwin Salvator Mundi Der Wanderer über dem Nebelmeer Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Die Sonnenbadenden, 1927 Nuda veritas Lady Godiva Sternennacht über der Rhône Landschaft von Saint-Rémy Dame in Gelb, 1899 Liebhaber der Sonne Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Wald der Kiefern Kopf einer Löwin Salvator Mundi Der Wanderer über dem Nebelmeer Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Die Sonnenbadenden, 1927 Nuda veritas Lady Godiva Sternennacht über der Rhône Landschaft von Saint-Rémy Dame in Gelb, 1899 Liebhaber der Sonne Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch