support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aufführung von Jedermann, Salzburger Festspiele, Österreich, 20. Jahrhundert von Ernst Maier

Aufführung von Jedermann, Salzburger Festspiele, Österreich, 20. Jahrhundert

(Performance of Jedermann, Salzburg Festival, Austria, 20th century)


Ernst Maier

€ 111.13
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1920  ·  photograph  ·  Bild ID: 806159

Nicht klassifizierte Künstler

Aufführung von Jedermann, Salzburger Festspiele, Österreich, 20. Jahrhundert von Ernst Maier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · künste · land · spiel · unterhaltung · österreich · kerl · theater · kostüm · stadium · leistung · kleid · drama · ausführender · durchführen · österreichisch · salzburg · position · jahrhundert · dame · fungieren · form · durchführen von von künsten · schauspieler · einfarbig · schauspielerin · thespian · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 20. jahrhundert · photograph · ernst maier · hugo von hofmannsthal · hofmannsthal · hugo von · maier · ernst · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aufführung von Jedermann, Salzburger Festspiele, Österreich, 20. Jahrhundert Zwei Herren aus Verona. Akt IV, Szene IV Der scharlachrote Pimpernel, 20. Jahrhundert John Martin-Harvey, englischer Schauspieler, frühes 20. Jahrhundert Lewis Waller, englischer Schauspieler und Theaterleiter Kinder von Ferdinand Schmutzigkeit im Damenanzug Aufführung von The Gay Gordons, um 1907 Der Glöckner von Notre Dame, Regie: William Dieterle Sarah Bernhardt in der Rolle des Hamlet Szene aus einer Amateuraufführung eines unbekannten Stücks am Barnard College, New York Mime Debureau: Pierrot, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Nadar und Adrien Tournachon alias Nadar der Jüngere Claude McKay und Baroness Von Freytag-Loringhoven, ca. 1915 Don Juan, die Statue und Sganarelle, aus einer Produktion von Coquelin Père et Fils König Georg V. winkt Prinzessin Maud gute Wünsche zu, als sie zu ihrer Hochzeitsreise aufbricht, 1923 Aufführung von Ruy Blas (1838) von Victor Hugo, mit Paul Mounet in der Rolle des Don Salluste, Mounet-Sully in der Rolle des Ruy Blas und Marthe Brandes Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Jeanne d In der Kirche, Griechenland Aufführung von Jedermann, Salzburger Festspiele, Österreich, 20. Jahrhundert Erste Bühnenaufführung in England von Händels Oratorium Semele, 1925 Julia Neilson und Fred Terry in Der scharlachrote Pimpernel, um 1905 Henry Irving 1838-1905, englischer Schauspieler, 1893 Johannes Sordidness (1913-1958) als Kind im Kostüm Postkarte von Jeanne d Jesus vor dem Sanhedrin, 1922 Wallis Simpson, 1936 Booth als Richelieu Szene aus Ernst sein ist alles von Oscar Wilde im Lyric Hammersmith, 7. Juni 1930 Sir Reginald Palgrave, K.C.B.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aufführung von Jedermann, Salzburger Festspiele, Österreich, 20. Jahrhundert Zwei Herren aus Verona. Akt IV, Szene IV Der scharlachrote Pimpernel, 20. Jahrhundert John Martin-Harvey, englischer Schauspieler, frühes 20. Jahrhundert Lewis Waller, englischer Schauspieler und Theaterleiter Kinder von Ferdinand Schmutzigkeit im Damenanzug Aufführung von The Gay Gordons, um 1907 Der Glöckner von Notre Dame, Regie: William Dieterle Sarah Bernhardt in der Rolle des Hamlet Szene aus einer Amateuraufführung eines unbekannten Stücks am Barnard College, New York Mime Debureau: Pierrot, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Nadar und Adrien Tournachon alias Nadar der Jüngere Claude McKay und Baroness Von Freytag-Loringhoven, ca. 1915 Don Juan, die Statue und Sganarelle, aus einer Produktion von Coquelin Père et Fils König Georg V. winkt Prinzessin Maud gute Wünsche zu, als sie zu ihrer Hochzeitsreise aufbricht, 1923 Aufführung von Ruy Blas (1838) von Victor Hugo, mit Paul Mounet in der Rolle des Don Salluste, Mounet-Sully in der Rolle des Ruy Blas und Marthe Brandes Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Jeanne d In der Kirche, Griechenland Aufführung von Jedermann, Salzburger Festspiele, Österreich, 20. Jahrhundert Erste Bühnenaufführung in England von Händels Oratorium Semele, 1925 Julia Neilson und Fred Terry in Der scharlachrote Pimpernel, um 1905 Henry Irving 1838-1905, englischer Schauspieler, 1893 Johannes Sordidness (1913-1958) als Kind im Kostüm Postkarte von Jeanne d Jesus vor dem Sanhedrin, 1922 Wallis Simpson, 1936 Booth als Richelieu Szene aus Ernst sein ist alles von Oscar Wilde im Lyric Hammersmith, 7. Juni 1930 Sir Reginald Palgrave, K.C.B.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Armer kleiner Bär!, 1912 Freundinnen Seerosen, 1916-19 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Der Träumer Seestück bei Mondschein auf dem Meer Saturn verschlingt seinen Sohn Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Grenzen der Vernunft, 1927 Profilporträt einer jungen Frau Thunersee mit Niesen Hexensabbat, 1797-1798 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Armer kleiner Bär!, 1912 Freundinnen Seerosen, 1916-19 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Der Träumer Seestück bei Mondschein auf dem Meer Saturn verschlingt seinen Sohn Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Grenzen der Vernunft, 1927 Profilporträt einer jungen Frau Thunersee mit Niesen Hexensabbat, 1797-1798 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch