support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Aliwal, 28. Januar 1846 von English School

Schlacht von Aliwal, 28. Januar 1846

(Battle of Aliwal, 28 January 1846 (colour litho))


English School

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph, coloured  ·  Bild ID: 1492969

Kulturkreise

Schlacht von Aliwal, 28. Januar 1846 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Army Museum, London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Ferozeshah, 21. & 22. Dezember 1845. Ein Offizier des HM 9. Regiments verteidigt seine Farben Schlacht von Moodkee, 18. Dezember 1845, Nr. 4 aus Krieg in Punjab, graviert von W. Kohler nach LEnfant Bros., veröffentlicht von William Spooner, ca. 1845 Schlacht von Assye 23. September 1803, Aquatinta von J.C. Stadler, veröffentlicht von Tegg, April 1818 Ibrahim Pacha (1789-1848) auf dem Schlachtfeld, während der Kampagne gegen die Wahhabiten Eroberung eines französischen Adlers bei Barossa, 1811 Französische Kürassiere in der Schlacht von Waterloo, angegriffen und besiegt von den Highlandern und Scotch Greys, graviert von M. Dubourg, 1819 Stabsoffizier und Hauptoffizier der Don-Kosaken-Armee, 1830-1840er Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Eroberung einer maurischen Standarte durch die englische Kavallerie in Tanger, 1664 Gefecht zwischen Truppen von Kaiser Faustin I. von Haiti und der Dominikanischen Republik Santo Domingo im April 1851, illustriertes Flugblatt, veröffentlicht von Fried. Schulz Verlag, Stuttgart, 1851 Schlacht der Pyrenäen - in Historische, Militärische und Marine-Anekdoten... von Edward Orne Schlacht von Assaye, 23. September 1803, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Britische 3. Leichte Dragoner im Einsatz in Indien Leichte russische unregelmäßige Kavallerie Ermordung der europäischen Konsuln, Djeddah, 1895 Uniform eines Sergeanten und Soldaten des 87. oder Prince of Wales Sturm auf die Batterien bei Badle-Serai, 1857 Karabinier des Husarenregiments, 1830er Jahre Roberts gewinnt das Victoria-Kreuz Eroberung von Algerien. Einnahme von Constantine, 13. Oktober Spahis (indisches Kavalleriekorps der französischen Armee), hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, ausgebildet für die Provinz Algier 1834, Oran 1836 und Bone 1835, in „L Angriff der King Havelocks Kolonne greift die Meuterer vor Cawnpore an, aus Tod von Brigadegeneral Adrian Hope, Indischer Aufstand Die Schlacht von Manipur (oder Manipur) (Nordostindien), vom 24. bis 26. April 1891, wo britische Kolonialtruppen und Rebellen von Maharajah Kullachandra Singh (gestorben im Exil 1934), auf dem Thron seit 1890, seinen Bruder Surchandra Singh (regierte 1886 Französische Kürassiere bei Waterloo - in „Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die den Waffen Großbritanniens und ihrer Verbündeten widerfahren sind, endend in Waterloo“ - von Edward Orme, ill. von Fry, London Sergeant Richard Wadeson, 75. Regiment, rettet tapfer Private Michael Farrell, der von einer Anzahl rebellischer Kavallerie angegriffen wurde, Indischer Aufstand, 18. Juli 1857, aus einer Serie mit dem Titel Die Schlacht von Manipur, aus Tod von General Ross in der Schlacht von Baltimore, 12. September 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Ferozeshah, 21. & 22. Dezember 1845. Ein Offizier des HM 9. Regiments verteidigt seine Farben Schlacht von Moodkee, 18. Dezember 1845, Nr. 4 aus Krieg in Punjab, graviert von W. Kohler nach LEnfant Bros., veröffentlicht von William Spooner, ca. 1845 Schlacht von Assye 23. September 1803, Aquatinta von J.C. Stadler, veröffentlicht von Tegg, April 1818 Ibrahim Pacha (1789-1848) auf dem Schlachtfeld, während der Kampagne gegen die Wahhabiten Eroberung eines französischen Adlers bei Barossa, 1811 Französische Kürassiere in der Schlacht von Waterloo, angegriffen und besiegt von den Highlandern und Scotch Greys, graviert von M. Dubourg, 1819 Stabsoffizier und Hauptoffizier der Don-Kosaken-Armee, 1830-1840er Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Eroberung einer maurischen Standarte durch die englische Kavallerie in Tanger, 1664 Gefecht zwischen Truppen von Kaiser Faustin I. von Haiti und der Dominikanischen Republik Santo Domingo im April 1851, illustriertes Flugblatt, veröffentlicht von Fried. Schulz Verlag, Stuttgart, 1851 Schlacht der Pyrenäen - in Historische, Militärische und Marine-Anekdoten... von Edward Orne Schlacht von Assaye, 23. September 1803, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Britische 3. Leichte Dragoner im Einsatz in Indien Leichte russische unregelmäßige Kavallerie Ermordung der europäischen Konsuln, Djeddah, 1895 Uniform eines Sergeanten und Soldaten des 87. oder Prince of Wales Sturm auf die Batterien bei Badle-Serai, 1857 Karabinier des Husarenregiments, 1830er Jahre Roberts gewinnt das Victoria-Kreuz Eroberung von Algerien. Einnahme von Constantine, 13. Oktober Spahis (indisches Kavalleriekorps der französischen Armee), hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, ausgebildet für die Provinz Algier 1834, Oran 1836 und Bone 1835, in „L Angriff der King Havelocks Kolonne greift die Meuterer vor Cawnpore an, aus Tod von Brigadegeneral Adrian Hope, Indischer Aufstand Die Schlacht von Manipur (oder Manipur) (Nordostindien), vom 24. bis 26. April 1891, wo britische Kolonialtruppen und Rebellen von Maharajah Kullachandra Singh (gestorben im Exil 1934), auf dem Thron seit 1890, seinen Bruder Surchandra Singh (regierte 1886 Französische Kürassiere bei Waterloo - in „Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die den Waffen Großbritanniens und ihrer Verbündeten widerfahren sind, endend in Waterloo“ - von Edward Orme, ill. von Fry, London Sergeant Richard Wadeson, 75. Regiment, rettet tapfer Private Michael Farrell, der von einer Anzahl rebellischer Kavallerie angegriffen wurde, Indischer Aufstand, 18. Juli 1857, aus einer Serie mit dem Titel Die Schlacht von Manipur, aus Tod von General Ross in der Schlacht von Baltimore, 12. September 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichenhain, 1887 Liegender Hund im Schnee Christina Die Ebene von Auvers, 1890 Die Erscheinung Der Fluss des Lichts Mohnblumen Höllensturz der Verdammten Tod und Leben, ca. 1911 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Sitzender Rückenakt Blühender Kastanienbaum Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichenhain, 1887 Liegender Hund im Schnee Christina Die Ebene von Auvers, 1890 Die Erscheinung Der Fluss des Lichts Mohnblumen Höllensturz der Verdammten Tod und Leben, ca. 1911 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Sitzender Rückenakt Blühender Kastanienbaum Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch