support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Daniel Burgess, Illustration aus

Daniel Burgess, Illustration aus 'Portraits, Memoirs and Characters, of remarkable persons' von James Caulfield, veröffentlicht 1819

(Daniel Burgess, illustration from 'Portraits, Memoirs and Characters, of remarkable persons' by James Caulfield, published in 1819 )


English School

€ 108.04
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1819  ·  Gravur  ·  Bild ID: 101496

Kulturkreise

Daniel Burgess, Illustration aus 'Portraits, Memoirs and Characters, of remarkable persons' von James Caulfield, veröffentlicht 1819 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · geistlicher · prediger · predigt · kanzel · carey street meeting house · minister · religion · religiös · kalvinist · protestant · gemeinde · publikum · predigt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Daniel Burgess Lazare Nicolas Marguerite Carnot (genannt der Organisator des Sieges oder der große Carnot) verkündet am 1. September Martin Luther predigt, ca. 1517 Frontispiz zu Ankündigung der Geburt von Charles I Predigt von G. Savonarola (Jerome Savonarola) (1452 - 1498) - im „Compendium of Revelatione“, Inkunabel vom 23.04.1496. Predigt in einer nicht identifizierten Kirche Peter I. der Große (1672-1725), russischer Zar, trägt sein Haar auf der Bürgermeisterperücke während eines Besuchs in einer niederländischen Kirche im Jahr 1716. Gravur von Gustave Janet Adoption von Waisenkindern im Untergericht des Großen Landvogteigerichts, nach einem Holzschnitt in Robespierre beschuldigt Schlafende Gemeinde, 18. Jahrhundert Der Tod des Königs von England, aus Les Vrayes Centuries et Prophéties de Maistre Michel Nostradamus, mit dem Leben des Autors, veröffentlicht von Antoine Besson in Lyon Johann Maier, bekannt als Johann Eck (1486-1543), deutscher katholischer Theologe und Martin Luther (1483-1546), deutscher protestantischer Theologe und Reformator in Pleissenburg im Jahr 1519. Die schlafende Gemeinde, 1736 Ein Jesuit predigt gegen unsere Bibel, Bube der Pik, aus einem Kartenspiel, 1679 König Karl II. (1630-85) mit den Häusern des Parlaments, 1660 Die schlafende Gemeinde, 1736 Jean Baptiste Gobel (1727-1794), Erzbischof von Paris, trägt eine rote Kappe und hält sein Bischofsmütze in der Hand, gab am 7. November 1793 seine Pflichten und das Priestertum auf. Gravur von 1866 in Histoire de la Revolution francaise von Adolphe Thiers Frontispiz zu Terrae Filius, 1808, 1827 Die Vernehmung von Wm Hale vor Bischof Bonner, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Latimar predigt vor König Edward VI., ca. 1550, ca. 1902-1905 Cromwell löst das Lange Parlament auf, 1773 Männliche und weibliche Quäker bei ihrer Versammlung Gewerkschafter werden eingeweiht Versammlung der Nationalversammlung Der Scharlatan im Louvre, Paris, 1885 Der französische Scharlatan im 18. Jahrhundert. Gravur in „Le XVIIIème siècle: mores, usages et costumes“ von Paul Lacroix Prozess gegen Warren Hastings in der Westminster Hall Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Daniel Burgess Lazare Nicolas Marguerite Carnot (genannt der Organisator des Sieges oder der große Carnot) verkündet am 1. September Martin Luther predigt, ca. 1517 Frontispiz zu Ankündigung der Geburt von Charles I Predigt von G. Savonarola (Jerome Savonarola) (1452 - 1498) - im „Compendium of Revelatione“, Inkunabel vom 23.04.1496. Predigt in einer nicht identifizierten Kirche Peter I. der Große (1672-1725), russischer Zar, trägt sein Haar auf der Bürgermeisterperücke während eines Besuchs in einer niederländischen Kirche im Jahr 1716. Gravur von Gustave Janet Adoption von Waisenkindern im Untergericht des Großen Landvogteigerichts, nach einem Holzschnitt in Robespierre beschuldigt Schlafende Gemeinde, 18. Jahrhundert Der Tod des Königs von England, aus Les Vrayes Centuries et Prophéties de Maistre Michel Nostradamus, mit dem Leben des Autors, veröffentlicht von Antoine Besson in Lyon Johann Maier, bekannt als Johann Eck (1486-1543), deutscher katholischer Theologe und Martin Luther (1483-1546), deutscher protestantischer Theologe und Reformator in Pleissenburg im Jahr 1519. Die schlafende Gemeinde, 1736 Ein Jesuit predigt gegen unsere Bibel, Bube der Pik, aus einem Kartenspiel, 1679 König Karl II. (1630-85) mit den Häusern des Parlaments, 1660 Die schlafende Gemeinde, 1736 Jean Baptiste Gobel (1727-1794), Erzbischof von Paris, trägt eine rote Kappe und hält sein Bischofsmütze in der Hand, gab am 7. November 1793 seine Pflichten und das Priestertum auf. Gravur von 1866 in Histoire de la Revolution francaise von Adolphe Thiers Frontispiz zu Terrae Filius, 1808, 1827 Die Vernehmung von Wm Hale vor Bischof Bonner, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Latimar predigt vor König Edward VI., ca. 1550, ca. 1902-1905 Cromwell löst das Lange Parlament auf, 1773 Männliche und weibliche Quäker bei ihrer Versammlung Gewerkschafter werden eingeweiht Versammlung der Nationalversammlung Der Scharlatan im Louvre, Paris, 1885 Der französische Scharlatan im 18. Jahrhundert. Gravur in „Le XVIIIème siècle: mores, usages et costumes“ von Paul Lacroix Prozess gegen Warren Hastings in der Westminster Hall Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Mohnblumen in Argenteuil Blühender Kirschbaum Nuda veritas Das Haus des Fischers, Varengeville Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Gänse, 1874 Circe Invidiosa, 1892 Tetrahedra Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Mohnblumen in Argenteuil Blühender Kirschbaum Nuda veritas Das Haus des Fischers, Varengeville Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Gänse, 1874 Circe Invidiosa, 1892 Tetrahedra Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch