support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 von Christopher Dresser

Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867

(Jardiniere decorated in imitation of cloisonne with beetles and butterflies, Minton & Co., 1867 (porcelain with wood base))


Christopher Dresser

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1867  ·  porcelain with wood base  ·  Bild ID: 575015

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 von Christopher Dresser. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
japanischer stil · japanisch · blau · schmetterling · käfer · gold · keramik · viktorianisch · verziert · viktorianisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fußschale, 1850-99 Schachtel mit plique-a-jour und Cloisonné-Emaille, von Alexis Falize, Paris, um 1870 Kelch, ca. 1475-1500 Goldenes Durchbruchmuster für eine lackierte Schale aus Schwazenbrach, keltische Kunst, 5. Jahrhundert v. Chr. Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, um 1180 Dreibeingefäß, ca. 800 Jardiniere von Burmantofts Pottery, Leeds, 1890-1904 Worcester Potpourri-Gefäß mit Ansicht des Well Walk, Cheltenham Hexagonaler Becher, Schatz aus der Basilica di San Marco Seitenpaneel einer französischen Chinoiserie-Kutschenuhr (Emaille) Französische "Japonisme" Jardiniere auf Ständer, 1874 Blutstein-Schale und Fassung, 1824 Dreibeingefäß, ca. 800 Der königliche Goldpokal, spätes 19. Jahrhundert Becher, ca. 1890 Armband mit dem Auge des Horus, 943-922 v. Chr. Behälter für heiliges Öl in Emaille. Limoges Eine Zun-förmige Vase und Standfuß Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin Achtteilige Schrift aus Majolika (Maiolica) in dunkelblauen, gelben und blassgrünen Farben Kipptisch Schale mit Libellen Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Goldene Schokoladentasse, ca. 1685 Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Chinesische Kunst: Topfversteck in Cloisonné-Email. 16. Jahrhundert, Paris, Decorative Arts Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Zylindrische Vase aus polychromem Ton Emailglasvase mit Darstellung von zwei Amazonen, die Hirsche jagen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fußschale, 1850-99 Schachtel mit plique-a-jour und Cloisonné-Emaille, von Alexis Falize, Paris, um 1870 Kelch, ca. 1475-1500 Goldenes Durchbruchmuster für eine lackierte Schale aus Schwazenbrach, keltische Kunst, 5. Jahrhundert v. Chr. Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, um 1180 Dreibeingefäß, ca. 800 Jardiniere von Burmantofts Pottery, Leeds, 1890-1904 Worcester Potpourri-Gefäß mit Ansicht des Well Walk, Cheltenham Hexagonaler Becher, Schatz aus der Basilica di San Marco Seitenpaneel einer französischen Chinoiserie-Kutschenuhr (Emaille) Französische "Japonisme" Jardiniere auf Ständer, 1874 Blutstein-Schale und Fassung, 1824 Dreibeingefäß, ca. 800 Der königliche Goldpokal, spätes 19. Jahrhundert Becher, ca. 1890 Armband mit dem Auge des Horus, 943-922 v. Chr. Behälter für heiliges Öl in Emaille. Limoges Eine Zun-förmige Vase und Standfuß Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin Achtteilige Schrift aus Majolika (Maiolica) in dunkelblauen, gelben und blassgrünen Farben Kipptisch Schale mit Libellen Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Goldene Schokoladentasse, ca. 1685 Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Chinesische Kunst: Topfversteck in Cloisonné-Email. 16. Jahrhundert, Paris, Decorative Arts Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Zylindrische Vase aus polychromem Ton Emailglasvase mit Darstellung von zwei Amazonen, die Hirsche jagen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christopher Dresser

Toastständer, ca. 1881 Platte XIV aus Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Tafel III aus Minton Cloisonné Vase, 1867 Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Oben, L-R: Orientalische Kaffeekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Japanische genietete quadratische Teekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Claret-Krug, Richard Perry, Son & Co., ca. 1880 Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Vase, dekoriert von Clarissa Ault, ca. 1890 Dummy-Vase dekoriert in Nachahmung von Cloisonne, Minton & Co Illustration aus Nacht, ca. 1870
Mehr Werke von Christopher Dresser anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christopher Dresser

Toastständer, ca. 1881 Platte XIV aus Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Tafel III aus Minton Cloisonné Vase, 1867 Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Oben, L-R: Orientalische Kaffeekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Japanische genietete quadratische Teekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Claret-Krug, Richard Perry, Son & Co., ca. 1880 Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Vase, dekoriert von Clarissa Ault, ca. 1890 Dummy-Vase dekoriert in Nachahmung von Cloisonne, Minton & Co Illustration aus Nacht, ca. 1870
Mehr Werke von Christopher Dresser anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Ixil-Graburne mit felinem Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassik (900-1200) Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05 Schmelzglas von Salviati und Co. aus Venedig (ausgestellt in London 1862) St. Johannes und die Jungfrau Maria (Detail) Wandmalerei, die Vögel darstellt, Altes Reich Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Fuß von einer Statue Dreifuß aus dem Grab von Bernardini da Palestrina Büste von Ludwig XIV., 1679 Porträt des Earl of Pembroke Kanne und Becken Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (413-323 v. Chr.), vollendet 1693 Statue des Stierkämpfers Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Ixil-Graburne mit felinem Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassik (900-1200) Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05 Schmelzglas von Salviati und Co. aus Venedig (ausgestellt in London 1862) St. Johannes und die Jungfrau Maria (Detail) Wandmalerei, die Vögel darstellt, Altes Reich Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Fuß von einer Statue Dreifuß aus dem Grab von Bernardini da Palestrina Büste von Ludwig XIV., 1679 Porträt des Earl of Pembroke Kanne und Becken Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (413-323 v. Chr.), vollendet 1693 Statue des Stierkämpfers Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Treibende Wolken Die niederländischen Sprichwörter Der Garten der Lüste, 1490-1500 Auf Weiß II, 1923 Stille Nacht Bauhaustreppe. 1932 Kirche in Cassone Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Treibende Wolken Die niederländischen Sprichwörter Der Garten der Lüste, 1490-1500 Auf Weiß II, 1923 Stille Nacht Bauhaustreppe. 1932 Kirche in Cassone Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch