support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eine Gruppe von Glocken, gestimmt in der Skala

Eine Gruppe von Glocken, gestimmt in der Skala 'pien chung', aus dem Grab eines Marquis von Ts'ai. Shou-hsien, Anhui, Periode der Frühlings- und Herbstannalen (Bronze)

(One of a group of bells tuned in scale 'pien chung', from the tomb of a Marquis of Ts'ai. Shou-hsien, Anhui, Period of the Spring and Autumn Annals (bronze))


Chinese School

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 81452

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Eine Gruppe von Glocken, gestimmt in der Skala 'pien chung', aus dem Grab eines Marquis von Ts'ai. Shou-hsien, Anhui, Periode der Frühlings- und Herbstannalen (Bronze) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
glocke · metallarbeiten · People's Republic of China / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bronzeglocke (770-476 v. Chr.), entdeckt in Xiangmen. Fotografie, Leonard de Selva, Suzhou Museum, China, 2006. Glocke, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr., Vietnam (Bronze) Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Bedecktes Weingefäß (fang lei) mit zoomorphen Masken und tierköpfigen Griffen, spätes 11. Jahrhundert v. Chr. Bronze Yu, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. bis 3. Jahrhundert n. Chr., 1936 Ritual Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Ritual Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Ritueller Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Bronzener Ho-Weingefäß - Shang-Yin-Dynastie, ca. 1766 bis 1122 v. Chr., 1936 Weinbecher Tsun, antikes China, 1925 Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Ritual Antiker weiblicher Rasierer, 3.-4. Jahrhundert Getreidegefäß Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Japanische Kunst: Dotaku (Bronzeglocke) Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Gürtelschnalle, ca. 525-560 Glocke, gefunden in England Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Rechteckiges Wagenbeschlag: Achskappe (Bronze) Gefäß Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Bronzeritualgefäß, Shang-Dynastie, China, 12. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bronzeglocke (770-476 v. Chr.), entdeckt in Xiangmen. Fotografie, Leonard de Selva, Suzhou Museum, China, 2006. Glocke, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr., Vietnam (Bronze) Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Bedecktes Weingefäß (fang lei) mit zoomorphen Masken und tierköpfigen Griffen, spätes 11. Jahrhundert v. Chr. Bronze Yu, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. bis 3. Jahrhundert n. Chr., 1936 Ritual Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Ritual Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Ritueller Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Bronzener Ho-Weingefäß - Shang-Yin-Dynastie, ca. 1766 bis 1122 v. Chr., 1936 Weinbecher Tsun, antikes China, 1925 Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Ritual Antiker weiblicher Rasierer, 3.-4. Jahrhundert Getreidegefäß Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Japanische Kunst: Dotaku (Bronzeglocke) Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Gürtelschnalle, ca. 525-560 Glocke, gefunden in England Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Rechteckiges Wagenbeschlag: Achskappe (Bronze) Gefäß Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Bronzeritualgefäß, Shang-Dynastie, China, 12. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schüssel, Eastern Sioux, Native American Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Flussgott, 1755 Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Der Metzger Vishnu, Späte Chola (Bronze) Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Caracalla (196-217 n. Chr.), drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: ANTONINVS PIVS AVG Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Die Heilige Familie Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05 Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich K
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schüssel, Eastern Sioux, Native American Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Flussgott, 1755 Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Der Metzger Vishnu, Späte Chola (Bronze) Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Caracalla (196-217 n. Chr.), drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: ANTONINVS PIVS AVG Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Die Heilige Familie Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05 Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich K
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Winter, 1573 Kinderspiele Die Verkündigung, 1474-75 Blumenvase, 1887 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Danaë Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Lieder der Nacht Kanagawa Oki Nami Ura Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Winter, 1573 Kinderspiele Die Verkündigung, 1474-75 Blumenvase, 1887 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Danaë Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Lieder der Nacht Kanagawa Oki Nami Ura Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch