support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Piccolomini-Bibliothek, die Decke: „Die Entführung der Proserpina“, Fresko von Bernardino di Betto, bekannt als Pinturicchio. Im Panel eilt Pluto in seinem Wagen davon, Proserpina windet sich in seinen Armen und eine der Begleiterinnen der Göttin droht von Bernardino di Betto Pinturicchio

Die Piccolomini-Bibliothek, die Decke: „Die Entführung der Proserpina“, Fresko von Bernardino di Betto, bekannt als Pinturicchio. Im Panel eilt Pluto in seinem Wagen davon, Proserpina windet sich in seinen Armen und eine der Begleiterinnen der Göttin droht

(The Piccolomini Library, the ceiling: “The Rape of Proserpina”, fresco by Bernardino di Betto, known as Pinturicchio. In the panel Pluto rushes away in his chariot, Proserpine thrashes around in his arms and one of the goddess’ companions threatens Pluto w)


Bernardino di Betto Pinturicchio

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 1409717

Renaissance

Die Piccolomini-Bibliothek, die Decke: „Die Entführung der Proserpina“, Fresko von Bernardino di Betto, bekannt als Pinturicchio. Im Panel eilt Pluto in seinem Wagen davon, Proserpina windet sich in seinen Armen und eine der Begleiterinnen der Göttin droht von Bernardino di Betto Pinturicchio. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · kunstwerke · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienische flagge · maler · maler · wandmaler · künstler · künstler · quattrocento · pinturicchio (c. 1452-1513) · bernardino di betto · pintoricchio · Piccolomini Library, Duomo, Siena, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Piccolomini-Bibliothek, Decke: „Der Raub der Proserpina“ (Fresko) Allegorie des Apollo Der Wagen der Ceres St. Michael und seine Engel im Kampf mit dem Drachen und seinem Heer Hirschjagd mit Bogen und Haken - im „Jagd-Buch von Gaston Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn“ Drei Könige, undatiert Ms Fr 22912 Fol.2v Detail der Hölle, aus Allegorische Darstellung auf der Bühne am Ende der Steenweg, 1578 Illuminierter Buchstabe der Predigt Jesu vor den Aposteln und der Geißelung, aus einem Manuskript liturgischer Lieder Triumph des Alexander Der Ritter des Karrens Sir Lancelot, 1344 Fr.119 fol.312v Lancelot, der Ritter des Karrens, 1344 Marlay Cutting It.66 Die Berufung von St. Peter und St. Andreas, ca. 1480 Ms 1-2005, ff.76v-77r: David und der Narr, historisierte Initiale aus dem Macclesfield Psalter, Gebrauch von Sarum, Ostanglien, um 1330 (Detail) Triumph des Mars, ca. 1509 Die Weinlese Allegorie der Verleumdung oder des Neids Ein Bauer ruht sich aus, neben ihm Ochsen und ein Miniaturpflug aus dem 14. Jahrhundert Poppee, Frau des römischen Kaisers Nero, erhält einen Miniaturboten aus dem „Buch der edlen Frauen“ von Giovanni Boccaccio Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544. Die Vertreibung, Katalonien, aus der Sarajevo Haggadah Ms 2017 f.245 Dantes Inferno mit einem Kommentar von Guiniforte degli Bargigi ca. 1440 Seite aus einer Faksimile-Ausgabe von Missel de Jouvenel des Ursins mit einer historierten Initiale und einer Ansicht von Paris und der Seine im 15. Jahrhundert Historiierte Initiale E, die Jona zeigt, wie er ins Meer geworfen wird, aus der Souvigny-Bibel, spätes 12. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Historiierte Initiale S mit der Enthauptung von Johannes dem Täufer, aus dem Graduale von Friedrich Zollner von Langenzenn, 1439-42 Musikfestival - in „Gramatica d Koptische Kunst: Dionysos Initiale O mit Darstellung eines jagenden Zentauren. Miniatur aus „Das Alte Testament“ (Testamentum vetus) aus Santa Cruz de Coimbra. 12. Jahrhundert, Porto, Stadtbibliothek
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Piccolomini-Bibliothek, Decke: „Der Raub der Proserpina“ (Fresko) Allegorie des Apollo Der Wagen der Ceres St. Michael und seine Engel im Kampf mit dem Drachen und seinem Heer Hirschjagd mit Bogen und Haken - im „Jagd-Buch von Gaston Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn“ Drei Könige, undatiert Ms Fr 22912 Fol.2v Detail der Hölle, aus Allegorische Darstellung auf der Bühne am Ende der Steenweg, 1578 Illuminierter Buchstabe der Predigt Jesu vor den Aposteln und der Geißelung, aus einem Manuskript liturgischer Lieder Triumph des Alexander Der Ritter des Karrens Sir Lancelot, 1344 Fr.119 fol.312v Lancelot, der Ritter des Karrens, 1344 Marlay Cutting It.66 Die Berufung von St. Peter und St. Andreas, ca. 1480 Ms 1-2005, ff.76v-77r: David und der Narr, historisierte Initiale aus dem Macclesfield Psalter, Gebrauch von Sarum, Ostanglien, um 1330 (Detail) Triumph des Mars, ca. 1509 Die Weinlese Allegorie der Verleumdung oder des Neids Ein Bauer ruht sich aus, neben ihm Ochsen und ein Miniaturpflug aus dem 14. Jahrhundert Poppee, Frau des römischen Kaisers Nero, erhält einen Miniaturboten aus dem „Buch der edlen Frauen“ von Giovanni Boccaccio Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544. Die Vertreibung, Katalonien, aus der Sarajevo Haggadah Ms 2017 f.245 Dantes Inferno mit einem Kommentar von Guiniforte degli Bargigi ca. 1440 Seite aus einer Faksimile-Ausgabe von Missel de Jouvenel des Ursins mit einer historierten Initiale und einer Ansicht von Paris und der Seine im 15. Jahrhundert Historiierte Initiale E, die Jona zeigt, wie er ins Meer geworfen wird, aus der Souvigny-Bibel, spätes 12. Jahrhundert Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Historiierte Initiale S mit der Enthauptung von Johannes dem Täufer, aus dem Graduale von Friedrich Zollner von Langenzenn, 1439-42 Musikfestival - in „Gramatica d Koptische Kunst: Dionysos Initiale O mit Darstellung eines jagenden Zentauren. Miniatur aus „Das Alte Testament“ (Testamentum vetus) aus Santa Cruz de Coimbra. 12. Jahrhundert, Porto, Stadtbibliothek
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernardino di Betto Pinturicchio

Porträt eines Mannes Porträt von Lucretia Borgia Oberer Teil von Unsere Liebe Frau des Friedens (Detail) Madonna und Kind Anbetung der Hirten Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Basso della Rovere, Rom, Italien St. Katharina, möglicherweise ein Porträt von Lucrezia Borgia, aus dem Zyklus der Heiligenleben (1492-94) (Detail) Der Streit der Heiligen Katharina von Alexandria mit dem Philosophen vor dem römischen Kaiser Maxentius Mariä Himmelfahrt - Die Jungfrau ist in einer Mandorla dargestellt - Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Kapelle Basso della Rovere Unsere Liebe Frau des Friedens Die Jungfrau und das Kind, 15. Jahrhundert Der ewige Vater (Gott) und die Cherubim. Gott erhebt die Finger seiner rechten Hand als Zeichen des Segens, er hält einen Globus in seiner linken Hand. Gemälde der Schule von Bernardino di Betto, genannt il Pinturicchio (1454-1513). Öl auf Holz. Sant Verkündigung Die Auseinandersetzung der Heiligen Katharina von Alexandria mit Philosophen vor dem römischen Kaiser Maximian Hercules (Detail) Mariä Himmelfahrt Christuskind (Detail der Geburt Christi)
Mehr Werke von Bernardino di Betto Pinturicchio anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernardino di Betto Pinturicchio

Porträt eines Mannes Porträt von Lucretia Borgia Oberer Teil von Unsere Liebe Frau des Friedens (Detail) Madonna und Kind Anbetung der Hirten Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Basso della Rovere, Rom, Italien St. Katharina, möglicherweise ein Porträt von Lucrezia Borgia, aus dem Zyklus der Heiligenleben (1492-94) (Detail) Der Streit der Heiligen Katharina von Alexandria mit dem Philosophen vor dem römischen Kaiser Maxentius Mariä Himmelfahrt - Die Jungfrau ist in einer Mandorla dargestellt - Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) (1454-1513) 1484-1492 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Kapelle Basso della Rovere Unsere Liebe Frau des Friedens Die Jungfrau und das Kind, 15. Jahrhundert Der ewige Vater (Gott) und die Cherubim. Gott erhebt die Finger seiner rechten Hand als Zeichen des Segens, er hält einen Globus in seiner linken Hand. Gemälde der Schule von Bernardino di Betto, genannt il Pinturicchio (1454-1513). Öl auf Holz. Sant Verkündigung Die Auseinandersetzung der Heiligen Katharina von Alexandria mit Philosophen vor dem römischen Kaiser Maximian Hercules (Detail) Mariä Himmelfahrt Christuskind (Detail der Geburt Christi)
Mehr Werke von Bernardino di Betto Pinturicchio anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Lied der Engel, 1881 Göttliche Barmherzigkeit Die Schaukel Boreas, 1903 Allee bei Arles mit Häusern Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Briefbote im Rosenthal Fichtendickicht im Schnee Tänzerin, 1913 Stehende Frau in Rot Traum von Arkadien Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Lied der Engel, 1881 Göttliche Barmherzigkeit Die Schaukel Boreas, 1903 Allee bei Arles mit Häusern Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Briefbote im Rosenthal Fichtendickicht im Schnee Tänzerin, 1913 Stehende Frau in Rot Traum von Arkadien Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch