Michelangelo Buonarotti, oft nur Michelangelo genannt war ein begnadeter Maler und Bildhauer. Er entstammte einer einflussreichen Bürgerfamilie aus Caprese/Toscana und wurde dort 1475 geboren. Die Familie zog bald nach Florenz und der junge Michelangelo wollte gegen den Willen des Vaters Künstler werden, wurde Schüler des Malers Domenico Ghirlandino und besuchte danach die Kunstschule von Lorenzo de Medici.
Im Alter von 20 Jahren ging Michelangelo nach Bologna und später nach Rom. Er schuf Engelsfiguren und Statuen von Heiligen, darunter die berühmte Pieta im Petersdom in Rom. Ebenso bekannt ist seine kolossale David-Statue in Florenz. Aber auch als Maler feierte Michelangelo Triumphe. Er schuf die Deckenmalerei der Sixtinischen Kapelle mit Szenen aus der Genesis. Besonders bekannt und oft reproduziert ist
Die Erschaffung Adams. Es folgten unzählige weitere Bildhauerarbeiten und 1534 bis 1541 schuf er das neue Altargemälde der Sixtinischen Madonne, das Jüngste Gericht mit über 390 Figuren.
© Meisterdrucke