Gemälderahmen "Thea" |
Schwarz mit Perlenkante innen und Prägung außen • Serie: Billiard • Breite: 58mm • Höhe: 31mm |
Einem Kunststück gleich, präsentiert sich der Gemälderahmen Thea. Die Serie Billard hat mit diesem Modell ein weiteres außergewöhnliches Accessoire auf den Weg gebracht, das jeder Kunstliebhaber nur allzu gern in seine private Bildergalerie einziehen lassen möchte. Nicht nur die Farbe Schwarz ist ein beliebter Begleiter für Kunstdrucke, hier überzeugt Thea auch mit Maßen, in der Form sowie in den weiteren Gestaltungselementen, die die Designer in diesem Fall aus ihrer Ideenkiste gezaubert haben. Vom Rahmenäußeren beginnend, schaltet als erstes eine ganz schmale Leiste an der Wand zunächst ein, gibt den Raum frei für eine leichte Senke, um in die höchste Stelle des Rahmens mit 31 mm einzusteigen. Diese feine Holzzunge reicht in den Raum hinein und präsentiert in der Frontansicht eine außerordentliche Prägung im schwarzen Holz. Eine sehr schmale Borte trennt dieses künstlerische Meisterwerk von der Hauptleiste, die nach innen gewölbt in breiter Form auf eine weitere Schmalleiste zuläuft. Darauf wird es noch einmal konkav im schmalen Sinne, bevor der Innenteil mit einer imposanten Perlenkette abschließt. Olivgrüner Untergrund bietet hier dicht an dicht sitzenden, kleinen, goldglänzenden Perlen den passenden Rahmen. Dieses Formation leitet den Blick schließlich auf das zu rahmende Motiv. |
![]() |
Gemälderahmen "Thea" |
Schwarz mit Perlenkante innen und Prägung außen • Serie: Billiard • Breite: 58mm • Höhe: 31mm |
Einem Kunststück gleich, präsentiert sich der Gemälderahmen Thea. Die Serie Billard hat mit diesem Modell ein weiteres außergewöhnliches Accessoire auf den Weg gebracht, das jeder Kunstliebhaber nur allzu gern in seine private Bildergalerie einziehen lassen möchte. Nicht nur die Farbe Schwarz ist ein beliebter Begleiter für Kunstdrucke, hier überzeugt Thea auch mit Maßen, in der Form sowie in den weiteren Gestaltungselementen, die die Designer in diesem Fall aus ihrer Ideenkiste gezaubert haben. Vom Rahmenäußeren beginnend, schaltet als erstes eine ganz schmale Leiste an der Wand zunächst ein, gibt den Raum frei für eine leichte Senke, um in die höchste Stelle des Rahmens mit 31 mm einzusteigen. Diese feine Holzzunge reicht in den Raum hinein und präsentiert in der Frontansicht eine außerordentliche Prägung im schwarzen Holz. Eine sehr schmale Borte trennt dieses künstlerische Meisterwerk von der Hauptleiste, die nach innen gewölbt in breiter Form auf eine weitere Schmalleiste zuläuft. Darauf wird es noch einmal konkav im schmalen Sinne, bevor der Innenteil mit einer imposanten Perlenkette abschließt. Olivgrüner Untergrund bietet hier dicht an dicht sitzenden, kleinen, goldglänzenden Perlen den passenden Rahmen. Dieses Formation leitet den Blick schließlich auf das zu rahmende Motiv. |
![]() |